Der IFV BAHNTECHNIK e.V. unterstützt seine Mitglieder und Partner in allen bahn- und verkehrstechnik relevanten Berufsbildern aktiv bei der Entwicklung von Maßnahmen zum proaktiven Umgang mit dem Thema Fachkräftemangel.

Wir haben als probates Gegenmittel gegen den vielfach bejammerten Fachkräftemangel eine zukunftsorientierte Initiative „FACHKRÄFTE-ÜBERSCHUSS“ etabliert, welche den Fachkräftebedarf speziell von Unternehmen auf Wachstumskurs decken hilft.

Gerne informieren wir Schulen, Hochschulen, Institute und andere Ausbildungseinrichtungen über berufliche Möglichkeiten in den vielfältigen Berufsbildern der Bahn- und Verkehrstechnik.

Der IFV BAHNTECHNIK e.V. ist offizieller Partner der Initiative MINT ZUKUNFT SCHAFFEN e.V.

Aus den Reihen der IFV-Mitglieder finden wir motivierte Mitglieder, die als „BOTSCHAFTER“ ein positives Votum für MINT-Berufe abgeben.

Besonders hervorheben möchten wir Mitgliedsunternehmen, die für Auszubildende, Schüler, Studenten und Doktoranden spezielle „MENTOREN“ zur Verfügung stellen, und damit einen wirksamen Beitrag zur Erhöhung des Ausbildungserfolgs in anspruchsvollen Berufsbildern vermitteln.

.

(v.l.n.r.) Thomas SATTELBERGER (MINT), E. SCHULZ (IFV BAHNTECHNIK), N.N. (MINT ZUKUNFT SCHAFFEN) bei der 5. MINT-BOTSCHAFTERKONFERENZ.

 

.

DOWNLOAD:

 

 

 

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik