TERMIN-AENDERUNG!
Zunächst sollte das III. internationale Symposium zur Bahnakustik von Schienenfahrzeugen und Bahnbauwerken „RAIL-noise 2011“ am Termin 24. – 25. März 2011 stattfinden.
Da wir aber das Prinzip strikte KUNDENORIENTIERUNG beim IFV Bahntechnik für sehr wichtig erachten, ändern wir daher den bisherigen Terminfahrplan.
Wir haben nämlich von einer größeren Anzahl von Mitgliedern bzw. Partnern des IFV-Netzwerkes „BAHN-AKUSTIK“ erfahren, dass sich der ursprüngliche Tagungstermin der RAIL-noise mit dem Termin einer internationalen Akustiktagung überschneidet, welche sich zwar nicht ausschließlich mit Bahn-Themen beschäftigt, aber bei der u.a. auch die Bahnakustik behandelt wird. Wir konnten das Problem lösen, indem wir einen Ausweichtermin gefunden haben, der hoffentlich für viele Experten gut in den Terminkalender passt.
Das Symposium RAIL-noise 2011 wird um EINE WOCHE NACH VORNE verlegt.
NEUER TERMIN: 17.- und 18. März 2011
Unveränderter Tagungsort: Berlin, Tagungshaus
Mit der Bekanntgabe der Terminänderung möchten wir auch noch einmal auf die letztmalige Möglichkeit zur Einreichung von Vorträgen (a 30 Minuten Redezeit) hinweisen.
Sofern Sie also für den NEUEN Termin einen Vortragsvorschlag einreichen möchten, senden Sie Ihre Referenten-Anmeldung bitte bis spätestens 17. Januar, (17 Uhr) an den IFV Bahntechnik.
Thematisch können Vorträge aus Forschung und Praxis eingereicht werden, die sich mit der Akustik von Schienenfahrzeugen und/oder Schienenfahrwegen beschäftigen.
Anmeldeformulare im Word- oder PDF-Format stehen unter folgender Adresse zum Download bereit: http://www.ifv-bahntechnik.de/referentenanmeldung/
(Die bisher eingereichten Themenvorschläge müssen nicht erneut eingereicht werden.)
Die Bekanntgabe des TAGUNGSPROGRAMMS RAIL-noise 2011 für den neuen Termin erfolgt dann sehr zeitnah nach dem 18. Januar 2011 auf der Internet-Seite: www.railway-network.info
Vorschau:
Es gibt im II. Quartal 2011 noch ein weiteres Highlight für Bahnakustiker:
Das dreitägige Intensivseminar „BAHN-AKUSTIK 2011“ an der TU Berlin. Es handelt sich dabei um ein Rundum-Sorglos-Seminar, bei dem alle derzeit relevanten Aspekte der Bahn-Akustik, beginnend bei den physikalischen Grundlagen bis hin zur normgerechten Messung (TSI-noise) mit praktischen Übungen an einer realen Lok behandelt werden. Den krönenden Abschluss des dreitägigen Kursprogrammes unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht (TU Berlin) bildet die Bearbeitung von Ausschreibungen mit akustik-relevanten Passagen.
Die Seminarteilnehmer (vom Akustik-Einsteiger bis zum erfahrenen Spezialisten) können in diesem Seminar in sehr komprimierter Form ihr Wissen auf den neusten Stand bringen.
Der Termin für diese Veranstaltung ist: 06.-08. April 2011,
Tagungsort ist Berlin.