[Berlin, 22.03.2013]
Der INTERDISZIPLINÄRE Auftrag des IFV BAHNTECHNIK e.V. umfasst auch die Beschäftigung mit JURISTISCHEN Fragestellungen. Mit dem neuen Weiterbildungsprogramm BAHN-RECHT wurde ein hochwertiges Seminarprogramm für BAHNRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN angeboten.
>>> Seminarprospekt / Inhaltsverzeichnis: >>> BAHN-RECHT-2013_prospekt.pdf
.

Referententeam BAHN-RECHT-2013: Prof. Dr.-Ing. Urs KRAMER, Ana COSOVIC (v.r.n.l.) von der Universität Passau
.
Unter Leitung von Prof.Dr. Urs KRAMER von der Universität Passau sowie Frau A. COSOVIC (Wiss. Mitarbeiterin) wurde im März 2013 ein anspruchsvolles Fachprogramm abgearbeitet:
- I. Einführung, Vorstellung und Überblick
- II. Grundlagen des Bahnrechts: Die Entwicklungen im Bereich des europäischen und deutschen Eisenbahnrechts
- III. Eisenbahnunternehmen
- IV. Planung, Beginn und Ende einer Eisenbahninfrastruktur
- V. Das Eisenbahnrecht im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung (Fallbeispiele)
- VI. Seminarabschluss, offene Fragen und Ausblick
.
Das Seminar umfasste Vorträge zu den GRUNDLAGEN des Bahn-Rechts sowie ausführliche Erläuterung von Praxisfällen aus der laufenden RECHTSPRECHUNG:
- Netzzugang zu Gleisen im Rangierbahnhof [VG Köln vom 14.11.2012 – Az.: 18 L 1452/12; OVG Nordrhein-Westfalen vom 28.01.2013 – Az.: 13 B 1296/12]
- Nutzungsbedingungen für Serviceleistungen [BVerwG vom 13.06.2012 – Az.: 6 C 42/10; veröffentlicht in NVwZ 2012, 1541–1547]
- Zuglängenfaktor [VG Köln vom 15.06.2012 – Az.: 18 L 547/12]
- Linienzugbeeinflussung als Netzzugangskriterium [OVG Nordrhein-Westfalen vom 06.06.2012 – Az.: 13 B 291/12; veröffentlicht in N&R 2012, 240]
- Umfang der Verantwortung des Trassenbestellers bei Beteiligung eines anderen Eisenbahnverkehrsunternehmens an der Zugfahrt [VG Köln, vom 26.08.2011]
- Finanzielle Leistungsfähigkeit eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens [VG Mainz vom 15.08.2012 – Az.: 3 K 945/11.MZ; veröffentlicht in GewArch 2012, 495–499]
- Zuverlässigkeit eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens [OVG Mecklenburg-Vorpommern vom 14.06.2012 – Az.: 1 L 91/11; veröffentlicht in NJW-RR 2013, 46–48]
- Anlasslose Auskunftserhebung der Eisenbahnaufsichtsbehörde [BVerwG vom 07.12.20011 – Az.: 6 C 39/10; veröffentlicht in DVBl. 2012, 303–305]
.
Die Seminarteilnehmer lobten das Seminarkonzept und die Durchführung.
.
.
.
AUSBLICK:
Das nächste Seminar BAHN-RECHT wird voraussichtlich im APRIL 2014 angeboten – am Tagungsort PASSAU.
Der IFV BAHNTECHNIK wird die Kooperation mit Prof. Dr. Kramer fortsetzen und weitere Veranstaltungen aus dem umfangreichen Themengebiet des ÖFFENTLICHEN RECHTS anbieten. Mitglieder des IFV können gerne „WUNSCHTHEMEN“ bei der Vereinsgeschäftsstelle einreichen – das geht ganz einfach formlos per E-mail an office(at)ifv-bahntechnik.de !
.
.