BAHN-SICHERHEIT BEI SCHIENENFAHRZEUGEN:
Information zur nächsten Pressekonferenz PASSIVE SAFETY and CRASHWORTHINESS
.
Aus Anlass des nächsten internationalen Fachsymposiums
PASSIVE SAFETY for RAIL VEHICLES,
welches am 23. und 24. März 2017 in Berlin stattfinden wird,
werden interessierte Pressevertreter zu einer PRESSEKONFERENZ eingeladen.
.
- Termin: Freitag, 24. März 2017 – ab 16:15 Uhr
- Ort: Berlin, (Tagungshotel)
- Weitere Informationen sind der Check-In-Card bzw. der Presseakkreditierung zu entnehmen.
.
Information zum Fachsymposium PASSIVE SAFETY und zur anschließenden Pressekonferenz:
.
Führende Experten der BAHN-SICHERHEIT aus Europa, Asien und Amerika versammeln sich alle zwei Jahre in Berlin, um über die neusten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Bahn-Sicherheitstechnik zu beraten, insbesondere zu den Themen PASSIVE SAFETY, INTERIOR DESIGN, STRUCTURAL INTEGRIETY, CRASHWORTHINESS.
Im Anschluss an das Fachsymposium stehen vom IFV BAHNTECHNIK benannte Experten für Pressegespräche zur Verfügung. Im Rahmen der Pressekonferenz können die Themen BAHN-SICHERHEIT, UNFALL-FORSCHUNG und INSASSEN-SCHUTZ bei Personenzügen angesprochen werden.
.
Eine AKKREDITIERUNG als PRESSEVERTRETER ist ab sofort und bis spätestens zum 22. März 2017 möglich.
Senden Sie eine formlose E-Mail an >>> redaktion@ifv-bahntechnik.de
.
Tagungshomepage >>> PASSIVE SAFETY
.
Was können Sie jetzt tun?
>>> Lesen Sie Fachliteratur zum Thema BAHN-SICHERHEIT in der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL >>>
_
Hinweis auf FACHLITERATUR zum Thema PASSIVE SICHERHEIT / CRASH-SICHERHEIT bei Schienenfahrzeugen in der Schriftenreihe „BAHNTECHNIK AKTUELL“:
Die wesentlichen Ergebnisse der letzten Fachsymposien zur BAHN-SICHERHEIT sind in schriftlicher Form dokumentiert und können im Buchhandel bezogen werden.
>>> http://bahntechnik-netzwerk.info/verlag/passive-safety-jetzt-bestellen/
_