[Berlin, 03.06.2010]

Die neueste Ausgabe des BAHNTECHNIK-NEWSLETTERS wurde veröffentlicht und versendet.

Die ONLINE-Version steht als PDF-Datei unter folgender Adresse zum Download bereit:

>>> http://www.ifv-bahntechnik.de/newsletter.pdf

TEXT des Newsletters:

BAHNTECHNIK-INFORMATIONEN des IFV BAHNTECHNIK e.V. [JUNI 2010]

[1] KOMPETENZNETZWERKE BAHNTECHNIK >>> JETZT MITGLIED WERDEN!

[2] NEUE UND AKTUALISIERTE AUSSCHREIBUNGEN (CALL FOR PAPERS)

[3] EINLADUNG ZUM II. SYMPOSIUM SCHIENENGÜTERVERKEHR 2010 UND ZUM FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING IM JULI 2010

Sehr geehrte Damen und Herren,

der IFV BAHNTECHNIK entwickelt sich stetig weiter zu einer immer besser

vernetzten „DENKFABRIK DER BAHNTECHNIK“. Der „think tank“ des IFV wird

schon von mehr als 7500 Personen bzw. Institutionen als Informationsplattform

genutzt, um Ideen zu generieren, evaluieren und zu implementieren und um

Erfahrungen aus den technischen sowie nicht-technischen Bereichen der

Bahntechnik auszutauschen. Ab Herbst 2010 steigern wir die Intensität der

„systematischen Vernetzung“ noch um weitere Stufen, um dem wachsenden Bedarf

an fachlichem und persönlichem Networking Rechnung zu tragen.

Während der InnoTrans finden in Berlin konstituierende Versammlungen der neuen

KOMPETENZNETZWERKE BAHNTECHNIK statt. Wer gleich von Anfang an dabei

sein möchte, ist herzlich eingeladen, (a) sich zu informieren und (b) sich auf die

Gästeliste setzen zu lassen. >>> www.ifv-bahntechnik.de/kompetenznetze.pdf

Zudem bieten wir für Unternehmen der Bahntechnik die Möglichkeit, sich als

Anbieter oder Nachfrager in dem zur besseren Orientierung in der Bahnbranche

dienenden RAILWAY-NAVIGATOR zu präsentieren, welcher auch online unter

>>> www.railway-navigator.com erscheinen wird.

Falls Sie bisher noch kein IFV-Mitglied sein sollten, finden Sie als ANLAGE einen

Mitgliedsantrag auf dem eine der DREI Stufen der Mitgliedschaft (mit gestaffelten

Jahresgebühren von 0 über 36 bis 365 €) gewählt werden kann. Neumitglieder

sollten den Termin der Jahresmitgliederversammlung am 25.06.2010 einplanen.

Vor der Sommerpause möchten wir Sie bitten, eine AKTIVE BETEILIGUNG an den

nächsten Fachtagungen des IFV BAHNTECHNIK – sei es als Referent oder als

Mitglied im Programm-Ausschuss – zu überlegen. Bei Interesse nehmen Sie bitte

mit der Geschäftsstelle des IFV BAHNTECHNIK Kontakt auf.

Der Online-Übersicht „call for papers“ können Sie die derzeit offenen Ausschreibungen entnehmen.

Online-Informationen hierzu finden Sie unter >>> www.ifv-bahntechnik.de/call.pdf

Bei Ihrer Terminplanung für das II. Halbjahr 2010 kann die nachfolgende

Terminübersicht hilfreich sein:

  • BAHN-SOFTWARE Berlin, 09. -10.09.2010 last call: 30.06.2010
  • BAHN-BRANDSCHUTZ Wien, 21. – 22.10.2010 second call: 30.06.2010
  • ENERGIE & EMISSION Berlin, 24. – 25.11.2010 open call: 30.07.2010
  • People with Reduced Mobility Berlin, 02. – 03.12.2010 first call: 30.06.2010
  • Passive Safety of Rail Vehicles Berlin, 10. – 11.02.2011 open call: 30.08.2010

Last but not least möchte ich Sie noch auf zwei interessante Termine

im JUNI und JULI 2010 hinweisen:

II. Symposium MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR 2010

Das Tagungsprogramm des II. Symposiums Schienengüterverkehr wurde

erweitert bzw. überarbeitet.

Bei der Tagung werden Vertreter von Auftraggebern (Verlader) und Auftragnehmer

(EVU, Spediteure) sowie Dienstleister, Forscher und Vertreter der

Politik, der Verbände und der Presse erwartet. Auch Behördenvertreter

stellen sich der Diskussion um die derzeit heftig umstrittenen Sicherheitsaspekte

im Schienengüterverkehr.

Anstatt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu beklagen, werden auf der

Güterverkehrstagung 2010 vielmehr die nach vorne gerichteten Themen

diskutiert: (1) Wie kann durch technologische Innovationen den Folgen

der Wirtschaftskrise entgegengewirkt werden? und: (2) Wie müssen

sich die Schienengüterverkehrsunternehmen organisieren, um den

gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden?

Weitere Themenfelder entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Prospekt,

welches als „Mini-Flyer“ beiliegt. Eine VOLLSTÄNDIGE INHALTSANGABE

zu allen Referaten finden Sie in einer 13 Seiten starken PDF-Datei im

Internet zum Download: >>> www.ifv-bahntechnik.de/gueterverkehr

MANAGEMENT-WISSEN für FÜHRUNGSKRÄFTE

Im Rahmen der CONSULTING-ACADEMY des bdvb e.V. findet in

Kooperation mit dem IFV BAHTECHNIK eine modular aufgebaute

Weiterbildungsveranstaltung für Führungskräfte statt, die sich für aktuelle

betriebswirtschaftliche Themen interessieren. Im Rahmen unseres

interdisziplinär angelegten Programms zum Wissenstransfer möchten wir

Ihnen die SIEBEN LEHRVERANSTALTUNGEN an der TU Berlin (plus

WORKSHOP) nicht vorenthalten.

Programm und Anmeldung: >>> www.ifv-bahntechnik.de/consulting

Bei Fragen zum Bahntechnik-Netzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V. und

insbesondere für neue Forschungsprojekte stehe ich gerne zu Ihrer

Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Diplom-Volkswirt E. Schulz

– Anlagen –

*****

Sie können sich auf die Verteilerliste des IFV BAHNTECHNIK setzen lassen,

indem Sie den folgenden Ankreuzbogen [>>> infodienst.pdf ] an uns senden.

Wir versenden die Bahntechnik-Nachrichten gemäß den von Ihnen

ausgewählten Themengebieten.

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik