Allgemein
JETZT ANMELDEN – Call for papers (03 / 2018)
Referenten, die einen aktuellen Fachbeitrag (Vortrag, Workshop etc.) einreichen möchten, können sich JETZT beim IFV BAHNTECHNIK e.V. anmelden.
Aktuell sind Ausschreibungen für folgende Expertentagungen bzw. Fachsymposien verfügbar.
[Berlin, 31. Dezember 2017]
[Berlin, 14. 12.2017]
Die Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. hat den Vereinsvorständen das Vertrauen ausgesprochen. Dem Verein stehen die Vorstandsmitglieder Prof. Dr.-Ing. PORTELLA (Vorsitender), Dipl.-Ing. MATSCHKE (stellv. Vorsitzender), Dipl.-Ing. ARNOLD, Dipl.-Ing. BRANDHORST und Dipl.-Ing KÜRTH vor.
Aquasys Technik GmbH
wurde neu in den Arbeitskreis Bahn-BRANSCHUTZZ II des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
.
- Informationen zum Unternehmen AQUASYS
.
- Informationen zum neuen Arbeitskreis Bahn-BRANDSCHUTZ II
.
.
#Aquasys, #Brandschutz, #Mitglied, #Arbeitskreis, #2017, #IFV BAHNTECHNIK
Das Veranstaltungsprogramm FIRE SAFETY 2017
steht ab sofort ONLINE auf >>> www.railway-network.eu/fire-safety
Sie können sich AB SOFORT anmelden für die dreiteilige Fachveranstaltung
FIRE SAFETY in RAILWAY SYSTEMS: Bahn-Brandschutz bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Bauwerken!
.
- Termin: 28. – 29. September 2017
- Tagungsort: Berlin
- Konferenzsprache: DEUTSCH und ENGLISCH
- Tagungshomepage >>> www.railway-network.eu/fire-safety
- Fire Safety in Railway Systems 2017
- BAHN-BRANDSCHUTZ bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Bauwerken
.
EINTRITT FREI
für rechtzeitig angemeldete Teilnehmer!
– Anmeldeschluss: 21.09.2017 –
.
Download >>> Tagungsprospekt.pdf
.
[Schwalmstadt / Berlin, 30.08.2017]
.
Mit Wirkung zum 30.08.2017 wurde Konvekta Thermo Systems AG in den Kreis der fördernden Mitgliedsfirmen des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
KONVEKTA ist ein Hersteller von Thermosystemen für Nutzfahrzeuge mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Markt.
Fertigungsprogramm:
- Klimaanlagen und Transportkühlsysteme
Produkte für den Bahn-Sektor:
1. Fahrgastraum-Klimagerät
2. Fahrerstand-Klimagerät
3. Frontheizer
4. Unterstuhlheizer
5. Einstiegsheizer
6. Konvektor
.
Unternehmenssitz: Schwalmstadt
Gründungsjahr: 1957
.
Im Jahr 2007 erhielten der frühere Vorstand und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Konvekta AG, Carl H. Schmitt, und Jürgen Köhler den von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergebenen Deutschen Umweltpreis, den am höchsten dotierten Umweltpreis Europas. Gewürdigt wurde damit das Engagement der Firma in der Entwicklung innovativer und umweltfreundlicher Klima- und Kälteanlagen für den Fahrzeugbau. *
.
IFV-Geschäftsführer Schulz begrüßt den Beitritt von KONVEKTA ausdrücklich: „Da wir Konvekta schon seit etlichen Jahren im Bereich BAHN-KLIMATECHNIK sehr gut kennen, waren wir vom Mitgliedsantrag nicht überrascht: KONVEKTA passt in die Gruppe der kompetenten Hersteller, die sich mit hoher Entwicklungskompetenz und Eigenfertigungstiefe optimal in das IFV-Firmennetzwerk einfügen. Überraschend war allerdings die Mitteilung, dass man bei KONVEKTA davon ausgegangen war, schon längst Mitglied im IFV BAHNTECHNIK e.V. zu sein. Es gibt immer wieder Unternehmen, bei denen sich die Mitarbeiter gar nicht vorstellen können, dass sich die eigene Firma (noch) nicht dem innovationsorientierten Bahntechnik-Netzwerk des IFV angeschlossen hat.“
.
Mehr Informationen zum Unternehmen im Internet:
- Firmenhomepage >>> www.konvekta.de
* Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Konvekta [Stand: 30.08.2017]
[ Neuenrade / Berlin, 30.08.2017]
.
Schniewindt GmbH & Co. wurde mit Wirkung zum 30.08.2017 in den Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
Schniewindt ist ein in der Bahnbranche bekannter und geschätzter Anbieter von Beheizungs-, Widerstands-, Energieübertragungs- und Antriebstechnik.
Das Unternehmen Schniewindt wurde 1829 gegründet und zählt seit der Erfindung des “Schniewindt Gitters” (1902) zu den führenden Anbietern elektrischer Geräte für die Energieverteilung.
Das in Neuenrade beheimatete Unternehmen beschäftigt derzeit rd. 175 Mitarbeiter und besitzt ein Tochterunternehmen in China (Schniewindt Electric Co. Ltd. Shanghai).
.
.
.
Produktbereiche:
- Beheizungstechnik
Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Erhitzern zur Erwärmung von Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen.
- Elektrische Widerstandstechnik
Entwicklung kundenspezifischer Hochleistungs- und Hochspannungswiderstände für verschiedene Einsatzbereiche wie z. B. Filter- und Dämpfungskreise in HGÜ und FACTS Anlagen.
- Energieübertragungstechnik
Lösungen zur Spannungs- und/oder Strommessung auf Basis bewährter Sensortechnologie – auch mit optisch-digitaler Datenübertragung.
.
Produkte für die Bahn- und Verkehrstechnik:
Schniewindt ist in der Bahntechnik als Ausrüster für die Beheizungs- und Widerstandstechnik bekannt: Heizsysteme zum Vorheizen von Dieselmotoren in der Bahntechnik sowie Bremswiderstände für elektrische Antriebstechnik
.
Dementsprechend begrüßt IFV-Geschäftsführer Schulz den Beitritt in den Firmenförderkreis: „Wir kennen das Unternehmen Schniewindt recht gut und schätzen die Kompetenz der Mitarbeiter sowie die bahnbewährte Qualität der ausgelieferten Produkte. Es freut uns daher sehr, dass das Unternehmen im Arbeitskreis Bahn-Klimatechnik aktiv mitarbeiten wird und seine Kompetenzen in das Kompetenznetz-Bahntechnik einbringen möchte.“
.
.
Mehr Informationen zum Unternehmen:
>>> Firmenhomepage >>> www.schniewindt.de
.
.
@Bahntechnik-Informationskanal bei TWITTER >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/906479316719984640
[Mulfingen / Berlin, 30.08.2017]
.
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG wurde mit Wirkung zum 30.08.2017 in den Kreis der fördernden Mitglieder des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. aufgenommen.
Im Bereich Bahntechnik liefert ebm-papst u.a. Elektronikkühlung, Führerraum- und Fahrgastklimatisierung, Hilfs- und Türantriebe.
Das Unternehmen ist langjähriger Engineeringpartner und Hersteller von Antriebs- und Gebläselösungen und liefert als Technologiepartner AC- und EC-Antriebe an die Bahnbranche.
Über die Aufnahme von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG in den IFV BAHNTECHNIK freut sich Geschäftsführer Schulz: „ebm-papst ist ein Unternehmen, welches alle Kriterien eines hidden champions vorbildgebend erfüllt*. Das Streben nach Spitzenleistungen mit klarer technologischer Fokussierung passt sehr gut in das IFV-Netzwerk von führenden Unternehmen der Bahntechnik.“
Unternehmensinformationen:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG ist ein weltweit tätiger Hersteller von Elektromotoren und Ventilatoren
Stammsitz: 74673 Mulfingen
Das 1963 gegründete Familienunternehmen beschäftigt weltweit rd. 12500 Mitarbeiter und gilt als „Technologieführer“ im Bereich Ventilatoren und Antriebe; insbesondere bei der EC-Motorentechnik (electronically commutated Motor; bürstenloser Gleichstrommotor) – weiterhin: AC-Antriebe.
.
- Motortechnik
- Elektronik
- Lufttechnik
.
.
Mehr Informationen im Internet:
- Firmenhomepage >>> www.ebmpapst.com
- Firmenprofil >>> www.bahntechnik-firmen.info/ebm-papst.pdf
- Bahntechnik-Gruppe bei XING >>> https://www.xing.com/communities/posts/firmenprofil-von-ebm-papst-mulfingen-gmbh-und-co-kg-1013802589
- @Bahntechnik-Informationskanal bei TWITTER >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/906481326496243712
* Hermann SIMON (1990) definiert hidden champions als „versteckte Weltmarktführer“, die als mittelständische Unternehmen einen definierten Markt so gut bedienen, dass Sie einen dauerhaft hohen Weltmarktanteil halten können.
Thermo King Rail HVAC wurde mit Wirkung zum 30.08.2017 in den Förderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen:
- Firmenhomepage >>> europe.thermoking.com/rail
@Bahntechnik-Informationskanal bei TWITTER >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/906480175063240704
SPHERA hat folgendendes Stellenangebot bekannt gegeben:
Vertriebsmitarbeiter für die Geschäftsentwcklung mit Schwerpunkt BAHNBRANCHE / SCHIENENFAHRZEUGE
- Sofern Sie an einer interessanten beruflichen Herausforderung interessiert sind, wird sich der KLICK auf das Stellenangebot für Sie sicher lohnen!
Mehr Informationen zum Unternehmen
.
.
.
.
.
.
>>> FIRMENPROFIL von SPHEREA zum DOWNLOAD >>> www.bahntechnik-firmen.info/spherea.pdf
.
.
.
[Berlin / Saint-Bonnet-de-Mure, 31. Juli 2017]
.
Flexelec SAS wurde als förderndes Mitgliedsunternehmen in den Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
Flexelec ist ein Unternehmen der OMERIN-Gruppe (mit Stammsitz in Frankreich) mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Bahn- und Verkehrsbranche.
Das offizielle Fotoalbum der 3. Expertentagung
BAHN-KLIMATECHNIK // RAIL-HVAC 2017
wurde unter folgender Adresse veröffentlicht:
.
>>> www.railway-network.eu/tagungshomepage/2017/bahn-klimatechnik/fotos
.
ZIEHL-ABEGG SE wurde neu in den Firmenförderkreis des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. aufgenommen.
.
Im Nachgang zur Expertentagung BAHN-KLIMATECHNIK 2017 hat ZIEHL-ABEGG die Mitgliedschaft im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. förmlich beantragt.