2012
.
.
[ … Download Anmeldeformular >>> MEETING-POINT ]
Während der InnoTrans 2012 veranstaltet der IFV-BAHNTECHNIK einen thematisch abwechlungsreichen Meeting-Point, an dem sich Experten zu den wichtigsten Themengebieten der Bahntechnik zu bestimmten Uhrzeiten treffen können. Bei den systematisch organisierten Visitenkarten-Meetings treffen sich Angebot und Nachfrage.
Mitglieder und Gäste des IFV erwartet am MEETING-POINT das „SYSTEMATISCHE NETWORKING“
- Am 18. und 19.09.2012 organisieren wir für unsere Mitglieder, Partner und Förderer viele thematisch strukturierte Präsentationen sowie Visitenkarten-Meetings
- Am 20. und 21.09.2012 finden Präsentationen von Firmen und Experten statt. (Siehe Zeitplan & Themenliste)
Starten Sie das aktive NETWORKING und melden Sie sich jetzt an!
- Vormerkung für die Einladungsliste (Meeting-Point)
- Anmeldung einer Präsentation des eigenen Unternehmens bzw. von ausgewählten Produkten
- Verabredung von Standbesuchen einer IFV-Delegation an Ihrem Messestand
- Eintragung für das ALUMNI-TREFFEN am 21.09.2012 (Vormittags)
[ … Download Anmeldeformular >>> MEETING-POINT ]
.
Besuchen Sie das IFV-NETWORKING-CENTER in Halle 3.2
- Dienstag: Meeting-Point / Visitenkarten-Treff (>>> Themenliste)
- Mittwoch: Meeting-Point / Visitenkarten-Treff (>>> Themenliste)
- Mittwoch: Messerundgang & Standbesuche
- Donnerstag: Fachpräsentationen (>>> Themenliste)
- Freitag: ALUMNI-Treffen (Hochschulen)
Melden Sie sich jetzt an!
Downloaden Sie den „AKTIVITÄTEN-STUNDENPLAN“, damit Sie zur richtigen Stunde am Meeting-Point in Halle 3.2 sind, wenn IHRE FACHTHEMEN behandelt werden:
- Networking-Zeitplan (Themen- und Terminliste)
- Vormerkung für Einladungsliste (Meeting-Point)
- Anmeldung einer Präsentation des eigenen Unternehmens bzw. von ausgewählten Produkten
InnoTrans 2012 mit IFV-Meeting-Point >>> Halle 3.2
Besuchen Sie das IFV-NETWORKING-CENTER – um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein:
[ … Download Anmeldeformular >>> MEETING-POINT ]
.
[Berlin, 30.03.2012]
Die Tagung MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR 2012 war ein voller Erfolg – für alle Beteiligten.
Die Güterverkehrsbranche präsentierte sich mit wieder erstarktem Selbstbewußtsein – und zeigte innovative Ansätze bei Produkten und Dienstleistungen.
Eine umfangreiche Tagungsdokumentation (241 Seiten) kann ab sofort beim IFV BAHNTECHNIK bestellt werden.
TAGUNGSDOKUMENTATION
- MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR 2012
- ISBN: 978-3-940727-31-2
- Preis: 140 €
- Format: 241 Seiten, DIN A 4, Farbdruck, gebunden
- Veröffentlichungsdatum: 29.03.2012
Der Tagungsband kann entweder mit ISBN im Buchhandel bestellt werden – oder direkt beim Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. angefordert werden.
Die Direktbestellung ist schneller und erfolgt innerhalb von Deutschland VERSANDKOSTENFREI.
BESTELLFORMULAR für DIREKTBESTELLUNG beim Verlag des IFV:
- Bestellformular: literatur.pdf
.
.
.
.
Tagungsinformation
Am 29. – 30. März 2012 fand in der Königlich Niederländischen Botschaft
in Berlin das III. internationale Fachsymposium
MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR und INTERMODALER VERKEHR 2012
statt.
.
Institutionelle Kooperationspartner:
– Königlich-Niederländische Botschaft
– Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen; Bonn
– Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
– Technische Universität Berlin
– sowie weitere Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft.
.
>>> Tagungsinformation zum Download (pdf) >>>
Tagungskoordinaten
- Datum: 29. – 30.03.2012
- Ort: Berlin, Königlich Niederländische Botschaft (Zutrittsbeschränkung)
- Abendveranstaltung „Visitenkartenabend“ am 29.03.2012
- Bekanntgabe des Programms: 01.02.2012
- Anmeldeschluss für Teilnehmer: 22.03.2012
- Anfragen zur Tagung: Tel. 0176 70094803 (Hr. Schulz)
- Tagungshomepage: www.ifv-bahntechnik.de/gueterverkehr
.
[Berlin, 01.02.2012]
Am 29. – 30. März 2012 findet
in der Königlich Niederländischen Botschaft
in Berlin
das III. internationale Fachsymposium
MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR und INTERMODALER VERKEHR 2012
statt.
.
Institutionelle Kooperationspartner:
– Königlich Niederländische Botschaft
– Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen; Bonn
– Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
– Technische Universität Berlin
– sowie weitere Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft.
.
>>> Alle Informationen zum Tagungsprogramm:
- Tagungshomepage: MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR und INTERMODALER VERKEHR
- 19 Referenten bzw. Co-Autoren
- 15 Fachvorträge
- Veranstaltungspartner
>>> Sie können sich ab sofort für die Veranstaltung anmelden.
- Download Anmeldeformular >>> prospekt.pdf
- Finaler Anmeldeschluss: 22.03.2012
#
[Berlin, 18.01.2012]
.
Die IFV-Veranstaltung „TSI-intensiv-2012“ ist restlos ausgebucht. Weitere Teilnehmer können nicht mehr angenommen werden. Es gibt bereits eine Warteliste. Wir empfehlen eine Voranmeldung für die im JUNI 2012 stattfindende Folgeveranstaltung „12. Expertentagung TSI 2012“.
>>> Terminvormerkung >>> timetable.pdf
.
Interessenten am Thema „TSI / Bahntechnische Zulassung“ können eine schriftliche Zusammenfassung der wesentlichen Tagungsinhalte in schriftlicher Form erhalten. Umfang > 120 Seiten DIN A4 (Farbdruck) mit allen Präsentationsfolien der Referenten.
.
Der TAGUNGSBAND zur Fachtagung „TSI-intensiv-2012“ erscheint am 19.01.2012 als gedrucktes Buch und kann ab sofort bestellt werden.
.
.
Verlagsinformationen / Bestellhinweise:
TSI 2012 – „TSI-intensiv“ :
Bahntechnische Zulassung: aktueller Stand der Technical Specifications of Interoperability
[115 Seiten/Farbdruck]
ISBN 978-3-940727-30-5
Preis: € 100,-
.
DOWNLOAD >>> Bestellformular >>> http://www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Bestellformular direkt an die Verlagsabteilung des IFV BAHNTECHNIK [Telefax 030 31425452 bzw. 0700 47472000] und Sie erhalten Ihre bestellten Bücher VERSANDKOSTENFREI.
.
#2011-01-18#
[Berlin, 30.11.2011]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. veröffentlicht in Kooperation mit der Benannten Stelle Interoperabilität (EISENBAHN-CERT) das Tagungsprogramm der neuen Expertentagung zum Thema Bahntechnische Zulassung.
.
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi
.
Anmeldeformular >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi/prospekt.pdf
.
.