TAGUNGEN 2013
[Berlin / München]
EINLADUNG zur Expertentagung BAHN-KLIMA-TECHNIK 2013: Aktuelle Themen der Heizungs, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC) werden auf der 2. Expertentagung BAHN-KLIMATECHNIK in München behandelt.
Veranstaltungskoordinaten:
- Termin: 17. – 18. Dezember 2013
- Tagungsort: München, Völckerstraße 5, 80939 München
- Anmeldeschluss: 06. Dezember 2013
- Kooperationspartner: DB Systemtechnik GmbH, München
- Tagungsprospekt (mit Anmeldeformular): >>> prospekt.pdf
.
Diese Veranstaltung ist interessant für HVAC-Experten der Fach und Führungsebene aller Unternehmen im Bahn- und Verkehrssektor:
- 15 Fachvorträge innerhalb von zwei Tagen
- Fachausstellung plus Workshop RAIL-HVAC
- Visitenkarten-Abendveranstaltung
- Im Veranstaltungspreis sind folgende Leistungen bereits enthalten: Verpflegung während der Veranstaltungspausen; Abendprogramm; der offizielle Tagungsband (gedrucktes Buch BAHN-KLIMATECHNIK 2013, Farbdruck, ISBN).
TAGUNGSPROGRAMM BAHN-KLIMATECHNIK 2013:
.
.
Praxis-Seminar zu aktuellen Themengebieten der technischen und wirtschaftlichen Beratung von Betreibern, Systemhäusern, Herstellern und Dienstleistern der Bahn- und Verkehrstechnik.
.
Warum lohnt sich die Teilnahme an diesem Expertenworkshop?
RAIL-FREIGHT 2014
Schienengüterverkehr vor neuen Herausforderungen
13. – 14.03.2014 in der Kgl. Niederländischen Botschaft zu Berlin |
III. Internationales Symposium zum Thema:
Moderner Schienengüterverkehr – Technologie, Ökonomie, Ökologie sowie Verkehrspolitik:
Welche Zukunft hat der Schienengüterverkehr?
Der schienengeführte Güterverkehr entwickelt sich deutlich schlechter als bislang prognostiziert. Welche Ursachen sind hierfür verantwortlich – und welche Lösungsansätze sind geeignet, um endlich MEHR VERKEHR AUF DIE SCHIENE zu bringen?
Themenblöcke, zu welchen Fachvorträge (30 min.) oder Workshops (45 – 60 Min.) eingereicht werden können:
[] TECHNIK des Güterverkehrs (Rollmaterial, Infrastruktur, Warenumschlagsysteme etc.)
[] ÖKONOMIE des Güterverkehrs (optimale Verteilung von Verkehrsvolumen auf die Verkehrsträger)
[] ÖKOLOGIE des Güterverkehrs (Internalisierung von externen Effekten)
[] VERKEHRSPOLITIK (Antworten auf erkannte Probleme und Ansätze für zukunftsfähige Lösungen)
[] SONSTIGE ASPEKTE des Güterverkehrs
Auch die dritte Güterverkehrskonferenz findet in der Niederländischen Botschaft in Berlin statt. Wir setzen damit die Reihe der Dialogveranstaltungen zwischen engagierten Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft fort.
Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch
|
|
.
.
Tagungsprospekt RAIL-FREIGHT-2014 >>> www.ifv-bahntechnik.de/gueterverkehr/prospekt.pdf
RAIL-IT 2014
Bahn-Informationstechnologie
+ Ausstellung Digital Rail
30. – 31.10.2014 in Berlin, Tagungshotel
|
III. Expertentagung zur Konzeption, Erstellung und Implementierung von (sicherheitsrelevanter) Informationstechnologie im Bahn- und Verkehrssektor
Das Hauptthema der Tagung RAIL-IT 2014 ist SICHERHEIT. Im gesamten IT-Sektor erfährt das Thema Sicherheit derzeit einen enormen Bedeutungszuwachs: Nicht nur im Bewusstsein der Fach-Öffentlichkeit – sondern auch bei vielen Ausschreibungen im Bahn- und Verkehrswesen. Zu folgenden Themengebieten können Vorträge bzw. Präsentationen (30 Min.) eingereicht werden:
[] Sicherheit von IT-Lösungen und IT-Lösungen für mehr Sicherheit
[] IT-Infrastruktur: Hardware und Schnittstellen
[] Qualitätsstandards und Zulassung von IT
[] Informationelle Vernetzung von komplexen Verkehrs-Systemen (verkehrsträgerübergreifend)
[] Innovative Ansätze für IT im Verkehrsbereich (ÖPNV)
[] Nutzeffekte moderner IT-Lösungen für Betreiber, Hersteller und Dienstleister (z. B. Instandhalter)
[] SONSTIGE THEMEN der RAIL-IT
Außerdem können sich Aussteller (Industrie, Dienstleistung) für die tagungsbegleitende Fachausstellung anmelden: Die Leistungsschau Digital RAIL 2014 ist eine zielgruppenadäquate Informationsplattform für Software, Hardware und Interfaces für moderne Verkehrssysteme.
Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch |
|
- REFERENTENANMELDUNG (online)
- REFERENTENANMELDUNG (WORD-doc)
- TEILNEHMER-VORMERKUNG (online)
- TEILNEHMER-VORMERKUNG (FAX / EMAIL-pdf))
[ifv]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. gibt als Veranstalter von nationalen Expertentagungen und internationalen Fachsymposien eine Terminübersicht heraus:
- Aktuelle Tagungen, für die sich jetzt als TEILNEHMER anmelden können >>> FIRE SAFETY, Weiterbildungs-Semianre
- Kommende Tagungen, für Sie sich sich jetzt als REFERENT bzw. Workshopleiter anmelden können >>> KLIMATECHNIK (HVAC), RAIL CONSULTING-ACADEMY, URBANE MOBILITÄT (Urban mobility & Energy efficiency), RAIL-IT
- Zukünftige Tagungsthemen (2014 – 2017*) – Änderungen vorbehalten
Download der Terminvorschau >>> www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf
.
Organisatorische Anfragen zu Tagungen richten Sie bitte an das IFV-Tagungmanagement.
Inhaltliche Anfragen beantwortet der IFV-Geschäftsführer.
.
Aktuelle Informationen zum Thema BAHN-BRANDSCHUTZ:
###2013-08-05###
Schlagzeile bei FOCUS-online:
Montag, 05.08.2013, 18:15
Schreck für 500 Passagiere
ICE qualmt und muss auf offener Strecke anhalten
„Bei einem ICE auf der Strecke von München nach Berlin hat es am Triebwagen zu qualmen begonnen. Der Zug ist stehen geblieben, die Passagiere sind umgestiegen – doch bis alle im neuen ICE saßen, dauerte es. Der Grund für die Panne ist unklar.“
Quelle: http://www.focus.de/reisen/bahn/panne-bei-der-bahn-ice-qualmt-und-muss-auf-offener-strecke-anhalten_aid_1063334.html
###
###2013
Fachsymposium BAHN-BRANDSCHUTZ : FIRE-SAFETY 2013
Informationen: www.railway-network.info/fire-safety
###
[Berlin/Rostock]
Das 6. Internationale Fachsymposium Bahn-Brandschutz findet vom 25. – 27. September 2013 in Rostock statt.
Das Tagungsprogramm finden Sie unter folgenden Koordinaten:
- Tagungshomepage >>> www.railway-network.info/fire-safety
- Tagungsprospekt >>> www.railway-network.info/fire-safety/prospekt.pdf
- Anmeldeschluss >>> 18. September 2013
- Anfragen / Kontakt >>> IFV BAHNTECHNIK e.V.
#
The second international symposium RAIL-AERODYNAMICS 2013 will take place in Berlin
15 + 16 + 17 May 2013 —> SAVE THE DATE of the THREE day symposium!
More Information: >>> www.railway-network.info/aerodynamics