[Berlin/Geesthacht, 13.01.2012]
.
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. hat ein neues Mitglied in den Firmenförderkreis aufgenommen: CTS Composite Technologie Systeme GmbH mit Sitz in Geesthacht bei Hamburg. Die Verstärkung des Firmenförderkreises durch ein Zulieferunternehmen mit ausgewiesener materialtechnischer Kompetenz wird vom IFV ausdrücklich begrüßt, weil die Beschäftigung mit neuen Materialien und die Übernahme von komplexen Dienstleistungsaufgaben bei Einbau und Instandhaltung eine immer größere Rolle in der Bahnbranche spielen wird. Interessanterweise wurde der Mitgliedsantrag für das IFV-Netzwerk während des Bahntechnik Symposiums Berlin 2011 gestellt, bei welchem führende Köpfe der Materialtechnik zusammen gekommen waren.
.
.
CTS Composite Technologie Systeme GmbH ist ein führender europäischer Systemlieferant für Composite (GFK) Anwendungen in bahntechnischen Anlagen. Konsequentes Qualitätsmanagement, Termintreue, Flexibilität und engagiertes Teamwork werden bei CTS groß geschrieben.
.
Das in CTS Composites bietet innovative Konstruktionslösungen – von der Entwicklung über die Herstellung/ Bearbeitung bis zur Montage.
CTS Composite Technologie Systeme GmbH hat in den letzten Jahren – gemeinsam mit Kunden – Anwendungen realisiert, die bereits heute Stand der Technik sind : GFK Bahnsteigsysteme, GFK Laufsteganlagen, GFK Podeste, GFK Arbeitsbühnen, GFK Dienstwege, GFK Gleisquerungen, GFK Brückenbeläge, GFK Lichtbogentrennstege, GFK Laufbeläge in Waschhallen, GFK Geländer, GFK Sonderkonstruktionen.
.
Basis der eingesetzten GFK Konstruktionen sind zertifizierte GFK Halbfabrikate wie GFK Gitterroste und GFK Konstruktionsprofile. GFK Beschichtungen und GFK Auskleidungen ergänzen das sehr umfangreiche Fertigungs- und Lieferprogramm von CTS Composites.
Sämtliche von CTS im Bahnbereich eingesetzte Materialien entsprechen der TM 2010 – 354 mit EBA Zulassung!
Die hervorzuhebenden Eigenschaften von GFK gegenüber den traditionellen Werkstoffen wie Stahl, Alu, Holz etc. sind:
- hohe Festigkeit bei geringem Gewicht
- elektrische Isolationswirkung (keine Erdung erforderlich)
- Korrosionsbeständigkeit
- einfache Verarbeitung sowie minimaler Aufwand für Pflege bzw. Instandhaltung
.
FASERVERBUNDWERKSTOFFE FÜR INNOVATIVE KONSTRUKTIONSLÖSUNGEN IN DER BAHNTECHNIK: leicht wie Kunststoff – stark wie Stahl.
.
Weiterführende Informationen im Internet: >>> www.ctscom.de
sowie: >>> http://www.ctscom.de/de/gfk-anwendungen/bahntechnik
.
Ausführliches Firmenprofil von CTS auf dem Informationsportal >>> www.BAHNTECHNIK-FIRMEN.info/cts.pdf
#