.
FORSCHUNG & FÖRDERMITTEL:
.
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. organisiert mehrere Informations- und Beratungstermine pro Jahr.
Die Informationsveranstaltungen finden grundsätzlich an der TU Berlin statt, um in allgemeiner Form über die Möglichkeiten und Grenzen der Forschungsprojektförderung durch Innovations-Förderung zu informieren. Im Rahmen Vortragsveranstaltung können KEINE Fragen zu konkreten Forschungsprojekten (konkrete Einzelfälle) behandelt werden. Die Teilnahme ist nur für angemeldete Teilnehmer kostenlos. Mitglieder und Gäste können sich jederzeit anmelden. >>> KONTAKT
Für die Besprechung von konkreten Forschungsvorhaben bieten wir eine INDIVIDUELLE EINZELFALLBERATUNG an, bei welcher eingehend die Möglichkeiten und Grenzen für geplante Forschungsprojekte erörtert werden. Die Erstberatung für Fördermittel ist für Mitglieder kostenlos. Terminvereinbarung für Beratungstermine (in Berlin-Charlottenburg) ist jederzeit möglich. >>> KONTAKT
(a) Wir beraten in EINZEL-TERMINEN zu konkreten Forschungsvorhaben (Einzelunternehmen bzw. Kooperationspartner)
(b) Wir organisieren WORKSHOPS in den Unternehmen von Konsortialpartnern bzw. von Verbänden
Haben Sie Fragen? >>> KONTAKT
.
.
.
Ansprechpartner Forschungsprojekte und Fördermittelberatung:
- Ansprechpartner zuden Themen Forschungsprojekte, Fördermittelberatung und Innovations-Management >>> Hr. Schulz
- Telefon: 030 81898731
- E-Mail: forschungsfoerdermittelberatung@ifv-bahntechnik.de
.
.
- WEITERGEHENDE-INFORMATIONEN:
- >>> www.FOERDERMITTEL-INFORMATION.de
- >>>
.
.
- Informationen zu geplanten Forschungsprojekten. [LOGIN]
- Informationen zu abgeschlossenen Forschungsprojekten. [LOGIN]
.
.
===== TERMIN-ARCHIV =====
.
.
Forschungsfördermittel-Informationstag im Oktober 2016
28. Oktober 2016
- Fördermittelinformationstag für Forschungsprojekte: Einzel- und Kooperations-Projekte
- Informationsveranstaltung (allgemeine Information zu Förderprogrammen) plus individuelle Fördermittelberatung (nach vorheriger Terminvereinbarung
- Ort: Technische Universität Berlin, Salzufer 17-19 SG 20, 10587 Berlin (IFV-Schulungszentrum)
.
.
Informationsveranstaltung an der TU Berlin im 1. Halbjahr 2016 zum Thema Fördermittel
- Termin:
- Mittwoch, 15. Juni 2016
- Uhrzeit: 10:15 – ca. 17:45
- Vormittags: Allgemeine Informationsveranstaltung zu aktuellen Fördermittelprogrammen
- Nachmittags: Einzelprojektberatung (nach vorheriger Terminabsprache)
- Ort: IFV-Schulungszentrum am Salzufer
- Anmeldung >>> ONLINE-FORMULAR 15.06.2016
..
.
FÖRDERMITTEL-INFORMATION und BERATUNG am 10. OKTBOBER 2014 in Berlin
.
Informationsveranstaltung an der TU Berlin im 1. Halbjahr 2015 zum Thema ZIM-Fördermittel
- Termin:
- Freitag, 29. Mai 2015
- Uhrzeit: 10:15 – ca. 17:45
- Vormittags: Allgemeine Informationsveranstaltung zu aktuellen Fördermittelprogrammen
- Nachmittags: Einzelprojektberatung (nach vorheriger Terminabsprache)
- Ort: IFV-Schulungszentrum am Salzufer
- Anmeldung >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/anmeldeformular-2015-05-29/
.
Informationsveranstaltung an der TU Berlin im 2. Halbjahr 2015 zum Thema ZIM-Fördermittel
- Termin:
- Donnerstag, 17 Dezember 2015
- Uhrzeit: 10:15 – ca. 11:45
- Vormittags: Allgemeine Informationsveranstaltung zu aktuellen Fördermittelprogrammen
- Nachmittags: Einzelprojektberatung (nach vorheriger Terminabsprache)
- Ort: IFV-Schulungszentrum am SalzuferAnmeldung
- >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/anmeldeformular-2015-12-17/
.
FÖRDERMITTEL-INFORMATION
INFORMATIONSVORTRAG
zum Thema
Finanzielle Förderung innovativer Unternehmen
- an der Technischen Universität Berlin, Salzufer 17 – 19, SG 20, 10587 Berlin
- am Donnerstag, 10.10.2014
- von 10:00 s.t. bis ca. 15:30 Uhr
ANMELDUNG: www.bahntechnik-netzwerk.info/forschungsfoerderung
.
.
.
25.10.2014
Forschungsfördertag des IFV BAHNTECHNIK e.V. an der TU Berlin
- Informationsvortrag FÖRDERMITTEL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN
- Fördermittelberatung für innovative Projekte mittelständischer Unternehmen
- Anmeldung >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/forschungsfoerderung
.
.
.
FÖRDERMITTEL-BERATUNG
EINZELBERATUNG für Fördermittel-Interessenten
Individualtermin zur Besprechung konkreter Projekte
- an der Technischen Universität Berlin, Salzufer 17 – 19, SG 20, 10587 Berlin
- am Freitag, 10.10.2014
- von 13:00 s.t. bis ca. 16:00 Uhr
ANMELDUNG: www.bahntechnik-netzwerk.info/forschungsfoerderung
.
.
- Download > FOERDERMITTEL-INFORMATION-BAHNTECHNIK.pdf
_______________________________________________
.
Fördermittelberatungstag in Berlin
- 10:15 – 11:45: Allgemeine Fördermittelinformation zu nationalen, internationalen oder regionalen Förderprogrammen
- Impulsvortrag zum Thema Fördermittel und Wirtschaftsförderung
- Erfolgsbeispiele der Bahn- und Verkehrstechnik
- Informationen zur Antragstellung – Schwerpunkt Projektanträge für KMU
- 13:15 – 19:45: Einzelberatung (vorherige Terminvereinbarung erforderlich)
Die Veranstaltung ist ein kostenloser SERVICE für Mitglieder und Förderer des IFV BAHNTECHNIK e.V. – Angemeldete Gäste sind HERZLICH WILLKOMMEN, sofern freie Plätze verfügbar sind!
Hier geht es zum ONLINE – ANMELDEFORMULAR: Registrierung
==========================================================================
.
TERMINRÜCKSCHAU
vorausgegangene Forschungsfördertage
.
==========================================================================
Fördermittelberatung in Berlin
NÄCHSTER TERMIN: 13. März 2013!
10:15 – 12:30: Allgemeine Fördermittelinformation zu nationalen, internationalen oder regionalen Förderprogrammen
13:15 – 15:45: Einzelberatung (vorherige Terminvereinbarung erforderlich)
Die Veranstaltung ist kostenlos – Angemeldete Gäste sind HERZLICH WILLKOMMEN!
.
______________________________________________________________
.
SONDERVERANSTALTUNG IN NÜRNBERG:
Informationsveranstaltung in Nürnberg: FÖRDERMITTELTAGUNG am 30.11.2012 in
Nürnberg: Kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Fördermittel und Wirtschaftsförderung – dargestellt anhand interessanter Erfolgsbeispiele der Bahn- und Verkehrstechnik.
Die Veranstaltung ist kostenlos – Angemeldete Gäste sind HERZLICH WILLKOMMEN!
Hier geht es zum ONLINE – ANMELDEFORMULAR: Registrierung
Programm und Anmeldung >>> prospekt.pdf
.
.
Der Geschäftsbereich FORSCHUNG des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. ist spezialisiert auf die Erbringung von professionellen Dienstleistungen bei komplexen Forschungsprojekten, die über die Grenzen einzelner Unternehmen hinaus gehen.
.
![]() |
|
.
.
VERANSTALTUNGSHINWEISE:
- Forschungsfördertage OKTOBER / NOVEMBER / DEZEMBER 2012
- Es gibt gutes Gled vom Staat! Melden Sie sich JETZT an für den nächsten Forschungsfördertag:
- 19. Oktober 2012 (Berlin)
- 30. November 2012 (Nürnberg)
- 17. Dezember 2012 (Berlin)
>>> Information und Anmeldung >>> forschungsfoerdertag.pdf
.
.
FORSCHUNGSFÖRDERUNG mit Fördergeldern aus dem ZIM-Programm
.
Welche Projekte sind förderfähig?
Innovative Projekte von mittelständischen Unternehmen, mit welchen neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren entwickelt werden.
– interessante Konditionen (Projektvolumen < 350’000,00 Euro (modular, kombinierbar, flexibel))
– keine regionale Begrenzung (alle Bundesländer)
– keine Einschränkung bei der Technologie (alle Branchen)
– vereinfachte Antragstellung (Fördermittelberatung durch IFV BAHTNECHNIK)
– beschleunigte Genehmigung und rasche Auszahlung von nicht rückzahlungspflichtigen Fördergeldern
.
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand des BMWi
>>> Telefonische Information zum Thema ZIM-Fördermittel:
>>> Tel. 030 31421698 (Hr. Schulz)
.
Nutzen Sie das Angebot des IFV BAHNTECHNIK e.V. zur Fördermittelberatung!
– Kostenlose Beratung
– Hilfe bei der Antragstellung
– Projektbegleitende Dienstleistungen
– Projektpartner-Netzwerk
– Projekt-PR (optional)
.
- SONDERAKTION BERATUNGSGUTSCHEIN für eine kostenlose Beratung zum Thema FÖRDERMITTEL aus dem ZIM-Programm
- Download: beratungsgutschein.pdf
.
** Veröffentlichung in Vorbereitung
* Veröffentlichung liegt als Verlagspublikation vor > LITERATUR
.