[Berlin / Grünwald, 09.07.2015]
.
Getzner Werkstoffe GmbH wurde in den Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK aufgenommen. Hierdurch wird das Unternehmens-Netzwerk um einen hochkompetenten Anbieter von Produkten zur Schwingungsisolierung, die im Bahnbereich für die elastische Lagerung gebraucht werden. Um die Lärmemissionen merklich zu reduzieren, sind elastische Lagerungen sinnvoll, so IFV Geschäftsführer Schulz.
.
Getzner entwickelt und fertigt Werkstoffe für hochelastische Produkte und Systeme zur effizienten Isolierung von Schwingungen in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie. Durch die Leistungen von Getzner können Vibrationen und Lärm wirksam reduziert werden.
.
Im Unternehmensbereich „BAHN“ werden folgende Produkte angeboten:
- Zwischenlagen
- Zwischenplatten
- Einlegeplatten für Schwellenschuhe
- Schwellensohlen
- Masse-Feder-System
- Masse-Feder-System für Straßenbahnen
- Unterschottermatten
- Embedded Rail
- Kontinuierliche Schienenlager
- Spurrillenfüller
.
Unternehmensprofil und Standorte:
Getzner Werkstoffe GmbH ist Spezialist für Schwingungsisolierung und Vibrationsdämmung in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie. Seit 1975 stellt das Unternehmen Werkstoffe zur Dämmung und Isolierung von Vibrationen und Körperschall her.
Getzner Werkstoffe hat neben den Standorten in Bürs, Grünwald bei München und Berlin weitere Niederlassungen in Japan, China, Jordanien, Indien, Frankreich und den USA. Ein enges Vertriebsnetz in Europa wird durch Vertriebspartner in den USA, in Südamerika und Fernost ergänzt. Partner in insgesamt 35 Ländern der Welt vertreiben Produkte von Getzner Werkstoffe flächendeckend.
Getzner Werkstoffe beschäftigt derzeit rd. 320 Mitarbeiter, davon allein 220 am Firmensitz in Bürs. 2014 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 70,3 Millionen Euro, wobei der Exportanteil am Umsatz bei rund 86 Prozent liegt.
.
Produkte und Dienstleistungen:
Die Hightech-Werkstoffe Sylomer® und Sylodyn® entstammen der unternehmenseigenen Forschung. Die vorgenannten Produkte werden im Eisenbahnoberbau für die elastische Lagerung von Gebäuden und Maschinen und als Konstruktionsbauteile eingesetzt:
- Auslegungsberechnungen
- Berechnungen der Einfügungsdämmung und der -wirksamkeit
- Finite-Elemente(FE)-Berechnungen und -Simulationen
- Schwingungstechnische, mechanische und akustische Messungen
- Exakte Messungen am hauseigenen Großprüfstand
- Einbauberatung vor Ort
- Kompletter Einbau von Unterschottermatten
.
.
- Internet: >>> www.getzner.com
- Firmenprofil: >>> www.bahntechnik-firmen.info/getzner.pdf (under construction / wird gerade überarbeitet)
- Twitter @bahntechnik: >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/621808959326945280
- Quelle: >>> www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/getzner
#