[Wien / Berlin, 01/2013]
Der IFV begrüßt das Unternehmen Industriewaggon GmbH als neues Mitglied im Firmenförderkreis.
.
Die Industriewaggon GmbH (IWAG) ist eine 100%-Tochter der Rail Cargo Austria AG und wurde im Dezember 2000 mit dem Ziel gegründet, durch die Auslagerung von Güterwagen in eine eigene Firma flexibler auf die sich ständig ändernden Markterfordernisse eingehen zu können.
Das Unternehmenskonzept ist die klare Aufgabenteilung zwischen der IWAG, die die Anlagen zur Verfügung stellt und den Unternehmen im ÖBB-Konzern – vorwiegend natürlich der Rail Cargo Austria Group und der ÖBB-Produktion GmbH, die sich dadurch verstärkt auf den Markt konzentrieren können. Der besondere Vorteil für die Kunden liegt darin, dass die IWAG das gesamte Finanzierungsrisiko trägt und sich die Kunden zur Gänze dem Markt und der Auslastung des rollenden Materials widmen können. Heute befasst sich das Unternehmen hauptsächlich mit dem Kauf, Verkauf und der Vermietung von Güterwagen und Lokomotiven und übernimmt dazu auch die Ausschreibung und die Finanzierung des rollenden Materials. Derzeit werden insgesamt etwa 11.000 Waggons verschiedener Gattungen, 125 Triebfahrzeuge modernster Bauart und rund 500 Spezial-Container durch die IWAG betreut. Mittlerweile ist die IWAG europaweit tätig und hat Kunden in Deutschland, Frankreich, der Slowakei, Tschechien und Ungarn.
Im Geschäftsbereich ARISTA (das griechische Wort für „Ähre“) betreut das Unternehmen derzeit rund 1.000 kundeneigene Getreidewagons und übernimmt dabei die Disposition dieser Wagen, um für die Kunden eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen, Leerläufe weitgehend zu vermeiden und so die Effizienz zu steigern.
.
.
- Informationen zum Unternehmen: www.railcargo.at
- Informationen zum Firmenförderkreis: >>> IFV-Firmenförderkreis
- Firmenprofile: >>> www.bahntechnik-firmen.info