Prof. Markus HECHT und Eckhard SCHULZ (v.r.n.l) stellen das Programm der 7. internationalen Konferenz zur passiven Sicherheit im Bahnwesen vor.
Am Dienstag hatte ein internationale besetzter Programmausschuss die Endauswahl für die Referate während der im November in Berlin stattfindenden Weltkonferenz „PASSIVE SAFETY“ festgelegt.
Es werden 22 Referenten aus 9 Ländern vortragen. Auch bei dem 7. Symposium werden wieder Teilnehmer aus allen relevanten Bahn-Nationen erwartet.
Die Tagungsbände der vorausgehenden Konferenzen dokumentieren in eindrucksvoller Weise die Fortentwicklung der Passiven Sicherheit im Bahnwesen.
An dieser Entwicklung waren die TU Berlin sowie der IFV Bahntechnik e.V. in nicht unerheblicher Weise beteiligt.
Durch Fachtagungen (PASSIVE SAFETY) sowie Forschungsprojekte (SICHER REISEN) engagieren wir uns für die Sicherheit von Fahrgästen und Personal im Schienenverkehr.
>>> Tagungshomepage