[Berlin / München, 18.09.2012]
.
IFV-Geschäftsführer E. Schulz freut sich über das neue Förder-Mitglied: „KNORR-BREMSE Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH ist ein bekanntermaßen kompetentes Unternehmen, dass sich in weiten Teilen der Bahn- und Verkehrsbranche einen erstklassigen Ruf erworben hat.„, so Schulz während der InnoTrans.
.
- KNORR-BREMSE – das Unternehmen:
Der Knorr-Bremse Konzern mit Firmenhauptsitz in München ist der weltweit führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Als technologischer Schrittmacher treibt das Unternehmen seit über 100 Jahren maßgeblich Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service moderner Bremssysteme voran.
Im Bereich Schienenfahrzeuge stattet das Traditionsunternehmen Fahrzeuge im Nahverkehr wie beispielsweise U-Bahnen und Straßenbahnen, aber auch Güterzüge, Lokomotiven sowie Personenverkehrs- und Hochgeschwindigkeitszüge mit hoch entwickelten Produkten aus. Neben Bremssystemen zählen hierzu auch intelligente Einstiegssysteme, Klimaanlagen, Steuerungskomponenten und Scheibenwischer sowie Bahnsteigtüren. Zudem bietet Knorr-Bremse Fahrsimulatoren und E-Learning-Systeme für eine optimale Ausbildung des Zugpersonals an.
Systeme von Knorr-Bremse sorgen für mehr Sicherheit und Komfort im Schienenfahrzeugverkehr und sind rund um den Globus im Einsatz. So vertrauen täglich mehr als eine Milliarde Menschen weltweit den Produkten von Knorr-Bremse.
- Produkte:
- Luftbeschaffung
- Kompressoren
- Lufttrockner
- Luftversorgungsanlagen
- Drehgestellausrüstung
- Bremsscheiben
- Bremszangen
- Bremszylinder
- Gestängesteller
- Magnetschienenbremsen
- Wirbelstrombremsen
- Bremssteuerung
- Steuergeräte
- Bremssteuereinheiten
- Sensorik und Diagnose
- Hydraulik
- Hydrogeräte
- Bremskrafterzeuger
- Hydraulische Federungssysteme
- Zusatzgeräte
- Sandungsanlagen
- Bremsprobegeräte
- Entgleisungsdetektoren
- Weitere Produkte
- Automatische Türsysteme
- Bahnsteigtüren
- Klimaanlagen
- Leistungsmessung
- Leistungswiderstände
- Fahrsimulatoren
- LEADER® Fahrerassistent
- COMORAN Laufwerküberwachung
- Video-Überwachungssysteme
- On-Board-Netzwerk und
- Fahrgastinformationssysteme
- Fahrwerksdiagnose
- Scheibenwisch- und -waschanlagen
- Signalsysteme für Bahnübergänge
- Streckensignale
- Bordrechner
- Messwandler
Unternehmensdaten :
Umsatz: 4.241 Mio Euro (Wirtschaftsjahr 2011)
Mitarbeiter (inkl. Leasing): 20.050
.
Weiterführende Informationen zum Unternehmen:
>>> Internet: www.knorr-bremse.com
.
.

Netzwerkgröße: 10000
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ konstatiert, dass mit dem während der InnoTrans 2012 neu aufgenommenem Mitglied KNORR-BREMSE die Gesamtzahl der Mitglieder, Förderer und Partner des IFV BAHNTECHNIK e.V. die runde Zahl von 10000 überschritten hat. „Die Zahl an sich ist nicht das Ziel der Netzwerkarbeit, sondern deren Folge.„, so der IFV-Geschäftsführer, unter dessen Ägide sich die Größe des IFV-Netzwerks von ca. 2000 (Stand Januar 2004) auf nunmehr über 10000 Mitglieder, Partner und Förderer entwickelt hat.
Systematisches Networking in Verbindung mit einem interdisziplinären fachlichen Ansatz ist für immer mehr Unternehmen der Bahn- und Verkehrsbranche von hoher Wichtigkeit, so dass ein Beitritt zum IFV die folgerichtige Reaktion auf den zunehmenden Innovationsbedarf der Verkehrsbranche ist.
.
#