.

Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik e.V. organisiert das wohl größte Experten- und Firmen-Netzwerk der Bahn- und Verkehrstechnik im gesamten deutschsprachigen Raum (D-A-CH) bzw. in Europa.

  • Der IFV BAHNTECHNIK e.V. ist ein eingetragener Verein.
  • Sie bzw. Ihr Unternehmen können jetzt Mitglied im IFV BAHNTECHNIK werden!
  • KOSTEN der Mitgliedschaft (Jahresbeiträge sind stabil seit 2006):

     Korrespondierende Mitglieder: 0 Euro

    Persönliche Mitgliedschaft: 36 Euro pro Jahr

    Firmenförderkreis: 365 Euro pro Jahr

    .

  • NUTZEN der Mitgliedschaft: Liste der wesentlichen Vorteile der Mitgliedschaft zum Download [vorteile.pdf]

 

  • JETZT MITGLIED WERDEN!
  • Ihr MITGLIEDSANTRAG zum DOWNLOAD 

.

Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft?

  • > Nehmen Sie einfach KONTAKT mit der Geschäftsstelle auf, um Ihre Fragen telefonisch oder schriftlich zu klären.

.

.

Detaillierte Informationen zur Mitgliedschaft

.

Wir unterscheiden folgende LEVEL der Mitgliedschaft:

Wählen Sie den für Sie optimalen Level der Networking-Intensität!

.

Level 1             Gast (= Interessent an Themen der Bahn- und Verkehrstechnik)

Leser der Internet-Nachrichten >>> www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten

 

Level 1.1          Guest-User (= Interessent an virtuellem Networking)

Follower von TWITTER.com/bahntechnik bzw. XING-Gruppe „Bahntechnik“  oder LINKEDin-Gruppe „Bahntechnik“

 

Level 1.2          Korrespondierendes Mitglied (= Interessent am IFV e.V.)

Vorteil: Regelmäßige Informationen vom IFV (Informationsdienst Bahntechnik)

Vorteil: Können sich als Teilnehmer bzw. Referent bei IFV-Tagungen anmelden.

Kosten: KEINE

Nutzen: Sie erhalten frühzeitig Einladungen zu Networking-Veranstaltungen und zu Fachtagungen

ANMELDUNG >>>  www.bahntechnik-netzwerk.info/newsletter

 

Level 2             PERSÖNLICHES MITGLIED (= Experten / natürliche Personen)

(Freiberufl.) Experten, Studierende, Young Professionals, Berufstätige, Senioren

Vorteil: Mitgliedschaft in einer großen Experten-Vereinigung (mit Stimmrecht)

Vorteil: Günstige SONDERKONDITIONEN bei Fachtagungen & Seminaren

Kosten: 36 Euro pro Jahr

Nutzen: Vergünstigungen bei der Tagungsteilnahme

ANMELDUNG >>>  www.ifv-bahntechnik.de/ma.pdf

 

Level 2+         EXPERTE MIT PROFIL (Kompetenzfelder von pers. Mitgliedern)

Kosten: KEINE für Mitglieder Level 2

Nutzen: Wirksame Bekanntmachung von Kompetenzen – besonders interessant für freiberuflich tätige Experten

bzw. für Experten, die entsprechend ihres Kompetenzprofils passende Angebote erhalten möchten.

INFORMATION und ANMELDUNG >>>  www.bahntechnik-experten.info (kostenlos für persönliche Mitglieder)

 

Level 3             FÖRDERNDES MITGLIED (= Firmen / juristische Personen)

Wissenschaft, Politik & Gesellschaft, Wirtschaft*

* = Betreiber, Systemhäuser, Lieferanten, Dienstleister, Sonstige Unternehmen

Vorteil: Mitgliedschaft in einer großen Firmen-Vereinigung (ohne Stimmrecht)

Vorteil: Günstige SONDERKONDITIONEN bei Fachtagungen & Seminaren

Kosten: 365 Euro pro Jahr (Für alle Mitarbeiter eines Unternehmens)

Nutzen: Wirksame Bekanntmachung von Kompetenzfeldern (Geschäftsbereiche) –

>>> besonders interessant für Firmen mit umfangreichem Leistungsangebot, die ihren spezifischen Bekanntheitsgrad steigern möchten.

ANMELDUNG >>>  www.ifv-bahntechnik.de/ffk.pdf

 

Level 3+           FIRMA MIT PROFIL (Tätigkeitsgebiete von Firmen-Mitgliedern)

Kosten: KEINE für Mitgliedsfirmen Level 3

Nutzen: Wirksame Bekanntmachung von Kompetenzfeldern (Geschäftsbereiche) –

>> besonders interessant für Firmen mit umfangreichem Leistungsangebot, die ihren spezifischen Bekanntheitsgrad steigern möchten.

INFORMATION und ANMELDUNG >>> www.bahntechnik-firmen.info (kostenlos für fördernde Mitglieder)

 

Level 4     Firmen-Mitglied im KOMPETENZNETZ BAHNTECHNIK

Vorteil: Horizontale Vernetzung von kompetenten Lieferanten

Vorteil: Mitgliedschaft in einem branchenrelevanten Kompetenznetz / GÜTEGEMEINSCHAFT von TOP-Unternehmen

Kosten: Kostenfreies upgrade für Firmenmitglieder (Level 3) – bzw. bei Mitgliedschaft in mehreren Kompetenznetzen: Sonderpreise auf Anfrage

Nutzen: Professionelles Networking
Information und ANMELDUNG >>> www.kompetenznetz-bahntechnik.info

 

Level 5     Firmen-Mitglied in einem bzw. mehreren ARBEITSKREISEN

Vorteil: Vertikale Vernetzung mit der relevanten Zielgruppe (TOP-Nachfrager)

Vorteil: Bearbeitung einer dynamisch definierten Arbeitsliste (TOP-Themen)

Kosten: FREIKARTE (für explizit eingeladene GÄSTE)

Nutzen: Erstklassige Vernetzung von Auftraggebern und Auftragnehmern –

>>> besonders effiziente Bearbeitung einer gemeinsamen ARBEITSLISTE

Information >>> www.arbeitskreis-verkehrstechnik.info (Mitgliedschaft a. A.)

 

Level 5+   Gastgeber eines (exklusiven) ARBEITSKREISES

Vorteil: Definition der Themenliste und Einladung der Teilnehmer

Kosten: Auf Anfrage

Information >>> www.bundesarbeitskreis.de (Gastgeberfunktion a. A.)

bzw. >>> www.arbeitskreis-verkehrstechnik.info

 

.

  • ONLINE-MITGLIEDERLISTEN:

 

  • Level 1: Die Profile der korrespondierenden Mitglieder werden grundsätzlich NICHT veröffentlicht

 

 

 

 

 

 

 

*Personendaten werden nur online veröffentlicht, wenn der Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt wurde

 

  • Partner (Organisationen, Vereine, Verbände etc.)

_

_

 

.

.

Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ konstatiert, dass mit dem während der InnoTrans 2012 neu aufgenommenem Mitglied KNORR-BREMSE die Gesamtzahl der Mitglieder, Förderer und Partner des IFV BAHNTECHNIK e.V. die runde Zahl von 10000 überschritten hat. „Die Zahl an sich ist nicht das Ziel der Netzwerkarbeit, sondern deren Folge.„, so der IFV-Geschäftsführer, unter dessen Ägide sich die Größe des IFV-Netzwerks von  ca. 2000 (Stand Januar 2004) auf nunmehr über 10000 Mitglieder, Partner und Förderer entwickelt hat.

Systematisches Networking in Verbindung mit einem interdisziplinären fachlichen Ansatz ist für immer mehr Unternehmen der Bahn- und Verkehrsbranche von hoher Wichtigkeit, so dass ein Beitritt zum IFV die folgerichtige Reaktion auf den zunehmenden Innovationsbedarf der Verkehrsbranche ist.

.

.


(c)2012-02-23#www.ifv-bahntechnik.de

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik