[Berlin / Wien, 17.11.2017]
.
„Mit sofortiger Wirkung nehmen wir Plasser & Theurer in das IFV-Netzwerk auf!“, so IFV-Geschäftsführer Schulz, der ergänzt: „Der interdisziplinäre Ansatz des IFV und die Innovationsstärke des Bahnbaumaschinenherstellers, dem Weltmarktführer für die Mechanisierung des Gleisbaus passen sehr gut zusammen.“
.
Das Unternehmen begann 1953 mit der Entwicklung der weltweit ersten hydraulischen Stopfmaschinne.
Heute umfasst das Produktprogramm von Plasser & Theurer Maschinen und Systeme für Neubau, Umbau und Instandhaltung von Gleisen und Oberleitungen. Neben den klassischen Stopfmaschinen werden auch Schotterverteil- und Planiermaschinen, Gleisstabilisatoren, Bettungsreinigungsmaschinen hergestellt. Daneben werden diverse Spezialmaschinen für Gleisneu- und Umbau und Weichenneu- und Umbau, Maschinen für die mobile Schienenbearbeitung (Schweißen und Schleifen) geliefert.
.
.
Zahlen, Daten Fakten:
- Gegründet im Jahr 1953
- Mitarbeiterzahl: Ca. 1.800 Mitarbeiter in Österreich; Ca. 3.500 Mitarbeiter in Österreich und den internationalen 19 Partnerfirmen
- Seit 1953 mehr als 16.000 Großmaschinen in 109 Ländern geliefert
- Stammwerk in Linz
- Firmenzentrale in Wien
- Service-, Reparatur- und Ersatzteilstützpunkte weltweit
- Größte Absatzländer gesamt: Deutschland, USA, Großbritannien, Japan, Indien, Frankreich, Österreich, Spanien, Brasilien, Australien
- Kunden: Bahnbetreiber, Baufirmen, städtische Verkehrsbetriebe, Industrie- und Minenbahnen
- Mehr als 2.000 aufrechte Patente
- 12 internationale Zertifikate/Qualifizierungen (z. B. ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001)
- (Quelle: https://www.plassertheurer.com/de/unternehmen/fakten.html )
Patente von Plasser und Theurer:
>>> PATENTE >>> http://www.patent-de.com/ap0243.html
.
Firmenprofil:
>>> www.bahntechnik-firmen.info/passer-theurer.pdf ((( in Bearbeitung / under construction )))
.
Firmenhomepage:
>>> https://www.plassertheurer.com
.
LinkedIn:
>>> https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6337640019301318656
Bahntechnik@twitter:
>>> https://twitter.com/bahntechnik/status/931876416244862976
.
###