.
- >>> Tagungsprogramm und Anmeldeformular zum DOWNLOAD:
- >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi/prospekt.pdf
.
.
PROGRAMMBEKANNTMACHUNG
### 15. Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG: TSI 2014 ###
.
Fachprogramm am Donnerstag, 26.06.2014
.
COME TOGETHER: Begrüßungs-Kaffee & Networking
Dipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
• TSI 2014: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG IN DEUTSCHLAND UND EUROPA
Dipl.-Ing. Ulrich WIESCHOLEK (Leiter EBC) und Dipl.-Ing. Mattias POTRAFKE (Stellv. Leiter EBC und Systembereichsleiter Qualitätsmanagement) – [Eisenbahncert, Bonn]
• Bericht aus Bonn / Neues aus Europa: Schwerpunkt: Schienenfahrwege und Infrastruktur
Dipl.-Ing. Harald HILTEL (stellv. Systembereichsleiter Infrastruktur) – [EBC, Bonn]
sowie B. Eng. Robert SEIFERT [DB Netz AG]
• Streckenertüchtigung Rostock-Berlin: EG-Prüfung und Inbetriebnahme-Genehmigung für 118 km Strecke
Kaffeepause & Networking
Dipl.-Ing. Dirk BEHRENDS (Systembereichsleiter Energieversorgung) – [EBC, Bonn]
sowie Dipl.-Ing. KOLBE [DB Systemtechnik]
• Dynamische Messfahrten zur EG-Zertifizierung der Strecke Berlin-Rostock
Dipl.-Ing. Ulrich WÖLFEL (Systembereichsleiter ZZS) – [EBC, Bonn]
sowie Dipl.-Ing. Robert PFENNIG [DB ProjektBau GmbH]
• ZZS-Zertifizierung Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8
Mittagspause & Networking
Stefan JUGELT [European Railway Agency, Valenciennes]
• Europäische Eisenbahnagentur ERA und die europäische Eisenbahngesetzgebung: Stand aktueller TSI Projekte und Einführung in die OPE, TAF und TAP TSI
DI Christoph HANDEL (Geschäftsführer) – [Arsenal Railway Certification GmbH, Wien]
• Stand der Umsetzung von EG-Prüfungen im Teilsystem Infrastruktur: Anwendung aktuell und Ausblick auf die Revisionen der TSI INF und PRM
Kaffeepause & Networking
DI Dr. Andreas KAINZ (Zeichnungsberechtigter Teilsystem Infrastruktur) – [Arsenal Railway Certification GmbH, Wien]
• Die TSI SRT Revision und deren nationale Umsetzung: Worin unterscheidet sich ein nationaler Tunnel von einem europäischen Tunnel?
Dipl.-Ing. Frank SCHIFFMANN; Dr.-Ing. Benedikt WENZEL [SIGNON Deutschland GmbH, Berlin]
• Validierung und Abnahme von ETCS: Gestaltung von Prozessen und Tools
Dipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
• TSI 2014: Erkenntnisgewinn und Handlungskonsequenzen für die Zulassungspraxis in der Bahntechnik (Schwerpunkt: Schienenfahrwege, ZZS, ETCS und Bahninfrastruktur)
Ende des Fachprogramms
Beginn des Rahmenprogramms:
Sightseeing in Berlin
Visitenkartenabend / Networking-Dinner
(optional für Fußballfans: WM-Spiel USA:D)
……………………………………………………………
.
Fachprogramm am Freitag, 27.06.2014
.
CHECK-IN / COME TOGETHER: Begrüßungs-Kaffee & Networking
Dipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
• TSI 2014: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG – Schwerpunkt Fahrzeugtechnik
Dipl.-Ing. Ulrich WIESCHOLEK (Leiter EBC) und Dipl.-Ing. Mattias POTRAFKE (Stellv. Leiter EBC und Systembereichsleiter Qualitätsmanagement) – [Eisenbahncert, Bonn]
• Bericht aus Bonn / Neues aus Europa: Schwerpunkt: Schienenfahrzeuge
Dipl.-Ing. Andreas FRIED (Systembereich Fahrzeuge) – [EBC, Bonn]
• Europäische Anforderungen nach TSI PRM am Beispiel der „Mobilen Rampen“
Kaffeepause & Networking
Dipl.-Ing. Hinnerk STRADTMANN [Alstom Transport Deutschland GmbH, Salzgitter]
• Neuigkeiten bei der fahrtechnischen Zulassung: Das technische Dokument ERA TD 2012-17/INT, Revision der EN 14363 und „offene Punkte“ in den TSI LOC & PAS sowie WAG
Markus BERTRAMS [SIEMENS AG, Validation Center (IC RL CS LS PCW 2), Wegberg]
• Bahntechnische Zulassung von Schienenfahrzeugen mit „DeBo“: Das neue Zulassungskonstrukt Interims-DeBo (Qualifikation zum DeBo, Referenzprojekt, Siemens Validation Center als DeBo, erste Erfahrungen, Darstellung der Schnittstellen DeBo-Antragsteller-EBA, Ausblick und Forderungen)
Mittagspause & Networking
Nicolas MEUNIER (Projektleiter Zulassungsmanagement und CER Speaker der ERA TSI Noise Working Party) – [DB Systemtechnik GmbH, München]
• Die überarbeitete TSI Noise 2014:
Neuer Geltungsbereich, neue Grenzwerte, neue Verfahren (konventionelle Fahrzeuge
Hochgeschwindigkeitszüge, Geräuschgrenzwerte, vereinfachtes Bewertungsverfahren)
Dipl. El.-Ing. ETH Andreas SIEGRIST [PROSE AG, Winterthur / Schweiz]
• Zulassung von Stromabnehmern, TSI und nationale Anforderungen (Erfahrungsbericht)
Kaffeepause & Networking
N.N. [TÜV Rheinland InterTraffic GmbH, Köln]
• Die Entwicklung der zulassungsrelevanten Bestimmungen für Schienenfahr¬zeuge in Deutschland bzw. Europa (unter besonderer Berücksichtigung der TSI)
Dipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
• TSI 2014: Abschlussdiskussion, Ausblick und Perspektiven
–
Ende des Fachprogramms
Verabschiedung der Teilnehmer
Finales Networking
### Stand: 19.05.2014
.
- >>> Tagungsprogramm und Anmeldeformular zum DOWNLOAD:
- >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi/prospekt.pdf