[Berlin, 14.12.2017]

.

Der IFV BAHNTECHNIK e.V. hat während der Jahreshauptsversammlung am 14.12.2017 in Berlin drei besonders qualifizierte BAHN-BERATER mit dem Zertifikat „CERTIFIED CONSULTANT (ifv)“ ausgezeichnet.

 

AUSGEZEICHNETE BAHN-BERATER CERTIFIED CONSULTANT 2017

Vereinsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Pedro. D. PORTELLA (links im Bild) gratuliert zur Auszeichnung: Dipl.-Ing. M. DEMIAN; Dipl.-Ing. M. ARNOLD; Diplom-Volkswirt E. SCHULZ (v.l.n.r.)

 

.

 

  • Dipl.-Ing. Matthias ARNOLD

Zertifiziert als PROFESSIONAL CONSULTANT

Zertifizierungsprüfung für BESONDERS QUALIFIZIERTE BERATER am 08.12.2017 in Berlin

Zertifizierungsvortrag zum Thema:

Unterstützung internationaler Hersteller zur Erreichung von Sicherheitszielen

und bei Zulassungsverfahren in Europa

[Das Zertifikat ist gültig bis zum 08.12.2022]

.


.

.

 

  • Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN

Zertifiziert als LEADING CONSULTANT

Zertifizierungsprüfung für BESONDERS QUALIFIZIERTE BERATER am 08.12.2017 in Berlin

Zertifizierungsvortrag zum Thema:

Technische Beratung bei Schienenfahrzeugen

[Das Zertifikat ist gültig bis zum 08.12.2022]

.


.

.

 

  • Diplom-Volkswirt E. SCHULZ

Zertifiziert als LEADING CONSULTANT

Zertifizierungsprüfung für BESONDERS QUALIFIZIERTE BERATER am 08.12.2017 in Berlin

Zertifizierungsvortrag zum Thema:

Digitale Transformation
von Unternehmen der Bahn- und Verkehrsbranche

[Das Zertifikat ist gültig bis zum 08.12.2022]

.


.

 

WENN SIE MEHR ZUM THEMA >>> CERTIFIED CONSULTANT <<< WISSEN MÖCHTEN:

 

  • ALLE INFORMATIONEN zum Thema BAHN-BERATER in einem Informations-Dossier >>>

 


  • Zertifizierungsordnung >>>

 


  • Antrag auf Zertifizierung >>>

 


  • Management-Information BAHN-BERATER >>>

#

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik