[Bussnang/Berlin, 24. Januar 2011]
Vorstand und Geschaeftsfuehrung befuerworten den Beitritt des Systemanbieters Stadler Rail AG zum Förderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V.: „Die Themenfelder des IFV BAHNTECHNIK e.V. passen sehr gut mit den Arbeitsgebieten eines Anbieters von Bahnsystemen, der sich auf Innovationskurs befindet. Dies zeigt sich in der wachsenden Zahl von Mitarbeitern des Hauses Stadler Rail, die sich an den unterschiedlichen Aktivitaeten des IFV BAHNTECHNIK e.V. beteiligen.“
.
.
Informationen zum Unternehmen:
„Die Stadler Rail AG mit Unternehmenssitz in Bussnang in der Schweiz ist ein Hersteller von Schienenfahrzeugen, mit Schwerpunkt auf Regionalbahntriebzügen, Strassenbahnen und massgeschneiderten Einzelanfertigungen. (…) Das Rückgrat des Familienunternehmens bilden die sechs Tochterunternehmen, mit ihren Produktions-, Montage- und Unterhaltsstandorten in der Schweiz, in Deutschland, Polen und Ungarn. Stadler Rail beschäftigt weltweit circa 2400 Mitarbeiter.“
[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Stadler_Rail]
.
Produkte und Dienstleistungen (Auswahl):
VOLLBAHNEN
– KISS (Komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahnzug)
– FLIRT (Flinker leichter innovativer Regional-Triebzug für S-Bahnen)
– GTW (Gelenktriebwagen)
– RS1 (Regio-Shuttle)
STRASSENBAHNEN
– Variobahn
– Tango
BERGBAHNEN
Modernisierung und Serviceleistungen
etc.
.
Standorte:
Division Schweiz
– Stadler Bussnang AG, Bussnang, Schweiz
– Stadler Altenrhein AG, Altenrhein, Schweiz
– Stadler Winterthur AG, Winterthur, Schweiz
– IBS-Zentrum Erlen, Erlen, Schweiz
Division Deutschland
– Stadler Pankow GmbH, Berlin, Deutschland
Division International
– Stadler Polen, Siedlce, Polen
– Stadler Ungarn, Budapest , Pusztaszabolcs und Szolnok, Ungarn
– Stadler Algerien, Kouba, Algerien
– Stadler Prag, Prag, Tschechien
.
>>> Weitere Informationen im Internet: www.stadlerrail.com
.
.
.
.
– ANZEIGE –