[Linz / Berlin, 13.05.2016]
.
SWIETELSKY verstärkt den Kreis der fördernden Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V. um wichtige Kompetenzen, was vom IFV-Geschäftsführer E. Schulz ausdrücklich begrüßt wird: „SWIETELSKY ist eine wichtige Adresse im Bereich Bahn-Infrastruktur und damit wichtig für den Ausbau des modernen Bahnverkehrs„, so Schulz anläßlich der Aufnahme des Unternehmens in das Netzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
.
Unternehmensprofil:
Im Jahr 1936 von Dipl. Ing. Hellmuth SWIETELSKY gegründet.
Jahrzentelange Erfahrung in Österreich und Deutschland bildeten die Basis, dass SWIETELSKY heute zu den führenden Straßenbauern in Mittel und Osteuropa, insbesondere in Ungarn und Tschechien gehört. Ein Netzwerk und gesicherte Versorgung mit Rohstoffen sind die Vorrausetzung für effizientes Bauen.
SWIETELSKY gehört heute mit durchschnittlich rund 8.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bauleistung von ca. 2,07 Mrd. Euro (im Geschäftsjahr 2014/2015) zu den bedeutendsten Unternehmen der österreichischen Bauindustrie. Die SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H. verfügt über ein hervorragendes Leistungsprofil im Bahnbau, was durch erstklassige Referenz-Projekte sichtbar wird.
.
Leistungsprofil:
- Strassen / Plätze / Flächen
- Bahnbau
- Hochbau
- Stollen- und Tunnelbau
- Ingenieurtiefbau
- Brückenbau
- Spezialtiefbau
- Bauen im Gebirge
- Sport- und Freizeitanlagen
- Bauträger / Generalunternehmer
- Umwelttechnik / Asphalt, Beton, Recycling
- Prüfstelle
.
Weitere Informationen im Internet:
>>> Unternehmensinformationen >>> www.swietelsky.com
>>> Bahnbau >>> http://www.swietelsky.com/de/leistungsspektrum/bahnbau/
>>> Tunnelbau >>> http://www.swietelsky.com/de/leistungsspektrum/stollen-und-tunnelbau/