2016
[München, 25.11.2016]
Das 4. Fachsymposium RAIL-IT 2016 // DIGITAL RAIL // BAHN 4.0 war sehr erfolgreich.
Sechzehn Fachvorträge, zahlreiche Diskussionsrunden und Networking-Gelegenheiten boten den Teilnehmern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zahlreiche Anknüpfungspunkte zur fachlichen Information bzw. zum persönlichen Meinungsaustausch.
Das Fotoalbum zur Veranstaltung RAIL-IT-2016 finden Sie hier:
Die Tagungsdokumentation wurde als Buch in der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL herausgegeben
– und kann unter ISBN 978-3-940727-54-1 bestellt werden. Bestellen Sie das rd. 230 Seiten starke Fachbuch (((bitte NICHT bei Amazon&Co.))) sondern DIREKT beim FACHVERLAG:
>>> http://bahntechnik-netzwerk.info/verlag/information/band-nr/2016-61-rail-it-2016/
[Berlin / München, 25. November 2016]
.
BUCHVORSTELLUNG:
NEUES FACHBUCH zum Thema BAHN 4.0
Die wesentlichen Ergebnisse des Fachsymposiums RAIL-IT 2016 (DIGITAL RAIL // BAHN 4.0) werden in Buchform publiziert:
RAIL-IT 2016
BAHN-INFORMATIONSTECHNIK: RAIL-IT, DIGITAL RAIL und BAHN 4.0
Tagungsdokumentation des 4. internationalen Fachsymposiums RAIL-IT 2016, München, 24. – 25. November 2016
Hrsg. Körperschaft: Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.V.
Verlag: IFV Bahntechnik e.V.; Verlagsort: Berlin
Auflage: 1. Auflage, 2016
Schriftenreihe: BAHNTECHNIK AKTUELL – Band 61, Jahrgang 2016 (railway proceedings in german language)
Umfang / Seitenzahl: 230 (DIN A4, hochwertiger Farbdruck)
ISBN: 978-3-940727-54-1
.
.
Bestellung:
Online-Bestellformular DIREKT BEIM VERLAG >>> http://bahntechnik-netzwerk.info/verlag/information/band-nr/2016-61-rail-it-2016/
(Die Bücher der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL sind nicht bei Amazon & Co. erhältlich.)
Auslieferung: Das Buch wird ab dem 25.11.2016 ausgeliefert.
.
.
DOWNLOAD:
>>> BLICK INS BUCH >>> http://www.railway-network.eu/fileserver/fachliteratur/Tagungsband_RAIL-IT-2016_Blick-ins-Buch.pdf
.
.
Social Media >>> twitter.com@bahntechnik >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/799249018761134088
.
.
Haben Sie Fragen?
Kontakt zum VERLAG des IFV BAHNTECHNIK e.V. >>> http://bahntechnik-netzwerk.info/verlag/kontakt/
[Berlin / Mannheim, 14.11.2016]
VIPCO GmbH wurde als förderndes Mitglied des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
IFV-Geschäftsführer E. SCHULZ begrüßt den Beitritt des Dienstleistungsunternehmens: „Das Unternehmen VIPCO steht für Dienstleistungsqualität bei Hardware und Software. Dabei handelt es sich um genau die Kompetenzfelder, welche für moderne Schienenfahrzeuge im Zeitalter der digitalen Transformation immer wichtiger werden. Wir freuen uns, dass VIPCO unser Netzwerk von Bahntechnik-Firmen mit seiner anerkannt hohen Fachkompetenz verstärkt.“
.
.
LEISTUNGSBEREICHE:
Die VIPCO GmbH entwickelt modernste Software- und Hardwarekomponenten für die Automatisierungstechnik, Bahntechnik und Antriebstechnik.
.
HARDWARE:
- Konzeptentwicklung
- Systemdesign und –integration
- Projektmanagement und Consulting
- Hardware-Design (Schaltungsentwicklung und Layout)
- Validierung
- Zulassungsunterstützung
- Obsolescence-Management, langfristige Produktpflege
- Untersuchungen und Expertisen
.
SOFTWARE:
- Konzeptentwicklung
- Systemdesign und –integration
- Projektmanagement und Consulting
- Software-Design
- Validierung
- Zulassungsunterstützung
- Untersuchungen und Expertisen
- Datenbankanwendungen
- Web-Applikationen
- APP-Entwicklungen
- Tools für Projektierung und Service
.
Unternehmensgeschichte:
- Gründung im Jahr 1999
- Besondere Spezialisierung / Expertise: Schienenfahrzeuge
- Die Technologie von VIPCO sorgt in vielen komplexen technischen Maschinen und Produkten für reibungslose Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und trägt damit zu Kosteneinsparungen bei.
.
Standorte:
- Im Jahr 2003 wurde das eigene Bürogebäude in Mannheim fertiggestellt und bezogen.
- Niederlassungen in Halle (2002) und Kassel (2009) folgten.
.
Mehr Informationen:
- INTERNET (Homepage) >>> www.vipco.de
- TWITTER (@bahntechnik) >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/798357770936393732
- LINKEDIN >>>
[Böbingen, 01.11.2016]
.
Gesucht wird: Sachverstand im Eisenbahnwesen
.
Das Stellenangebot mit vollständiger Stellenbeschreibung finden Sie >>> HIER <<< zum Download.
.
.
Weiterführende Informationen:
>>> Homepage des Ingenieurbüros >>> www.kroll-boebingen.de
>>> Ingenieurbüro Kroll ist Mitglied im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 22.09.2016]
.
KYLAND TECHNOLOGY EMEA GMBH wurde während der InnoTrans 2016 in den Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
Der Vereinsvorsitzende Prof. Portella und der Vereinsgeschäftsführer Schulz begrüßen Frank Gudat, Managing Director & Associate von Kyland als neues förderndes Mitglied im IFV-Netzwerk. Die Internationalität und die Innovationsstärke von Kyland passen sehr gut in das Kompetenzprofil des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
.
Unternehmenssitz:
- Stammsitz von Kyland ist Leinfelden-Echterdingen.
- Das Unternehmen ist international aktiv.
.
Qualitätsmanagement:
- Kyland ist nach dem IRIS-Standard qualifiziert.
.
Produkt-Portfolio von Kyland:
- Industrial Ethernet Solutions
- Intelligent Terminals
- Precise Timing Solutions
.
Aktuelle Forschungsaktivitäten von Kyland:
Kyland’s primary R&D direction is: industrial Ethernet communications technologies, IP-based industrial Fieldbus technologies, network-based field controller technologies, cloud-based industrial controlling server technologies, network-based precise time/clock technologies and control message communication security technologies.
.
Unternehmensinformationen im Internet >>> www.kyland.com
[Berlin, 20. – 23.09.2016]
Während der InnoTrans 2016 fand ein besonderer AUFNAHME-TERMIN für neue Vereinsmitglieder statt.
Der Verein begrüßt seine neuen Mitglieder (in alphabetischer Folge):
- Mirko KOSYRA
- Prof. Dr. Raphael PFAFF
- Jonathan TSCHEPE, M.Sc.
- Francis PARMENTIER
- …
HERZLICH WILLKOMMEN im Netzwerk des IFV BAHNTECHNIK!
[Berlin, im September 2016]
.
Der Fachbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. wurde während der InnoTrans 2016 durch die Berufung von vier neuen Beiratsmitgliedern erweitert.
Im Fachbeirat des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. sind namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft versammelt, um dem IFV neue Impulse zu geben.
Die Bahnmesse InnoTrans wurde genutzt, um folgende Personen in den Fachberiat zu berufen:
- Prof. Dr. Uwe HÖFT (TH Brandenburg)
- Prof. Dr. Raphael PFAFF (FH Aachen)
- Dr. Burkhard SCHULTE-WERNING (DB Systemtechnik GmbH)
- Dr. Andreas THOMASCH (Eisenbahn-Bundesamt)
Der Vereinsvorsitzende, Prof. Dr. PORTELLA begrüßt die neuen Fachbeiratsmitglieder auf der Bühne des CareerForums #InnoTrans2016.
.
# Social Media >>> TWITTER @ BAHNTECHNIK
.
.
Möchten Sie mehr wissen?
.
- Mehr Informationen zum FACHBEIRAT
.
.
.
Was können Sie jetzt machen?
.
- Werden Sie MITGLIED im Netzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V. >>> Mitgliedsantrag zum Download [pdf]
.
- Nehmen Sie KONTAKT mit der Vereinsgeschäftsstelle auf >>> Kontaktkoordinaten
#
[Berlin, 21.09.2016]
Das Tagungsprogramm des 4. Internationalen Fachsymposiums
RAIL-IT 2016 // DIGITAL RAIL 2016
wurde während der Bahnmesse InnoTrans veröffentlicht.
- DOWNLOAD Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-it/prospekt.pdf
Anmeldeschluss: 14.11.2016
Frühzahler-Konditionen bis zum 07.10.2016
Tagungsprospekt (Tagungsprogramm plus Anmeldeformular zum Download) >>> prospekt.pdf >>>
.
.
#
Programmbekanntgabe während der InnoTrans 2016 in Berlin:
#
- Allgemeine Informationen und Zeitplan
- 4. Internationales Symposium zum Thema BAHN-INFORMATIONSTECHNOLOGIE
- RAIL-IT // DIGITAL RAIL // BAHN 4.0
- Tagungstermin: 24. – 25. November 2016
- Zweitägiges Fachprogramm mit Fachvorträgen, Fachausstellung und Plenumsrunden
- Networking-Event für Teilnehmer, Aussteller (Sponsoren) und Referenten am 24.11.2016
- Tagungsort: MÜNCHEN (Unternehmensstandort von DB Systemtechnik GmbH)
- Anmeldeformular für Teilnehmer >>> http://www.ifv-bahntechnik.de/rail-it/prospekt.pdf
- Anmeldeschluss für Aussteller: 30.10.2016
- Anmeldeschluss für Teilnehmer: 14.11.2016
- Detaillierte Informationen zum Tagungsprogramm
- Tagungshomepage: www.ifv-bahntechnik.de/rail-it
- Tagungsprospekt und Anmeldeformular >>> http://www.ifv-bahntechnik.de/rail-it/prospekt.pdf
- Ab sofort ist eine verbindliche Anmeldung als Teilnehmer möglich!
.
.
- Fragen zur Tagung RAIL-IT 2016
- Anfragen per E-Mail >>> tagung@ifv-bahntechnik.de
- Telefon: 030 31429298 (Fr. Heyer – Tagungsorganisation & Teilnehmer-Management)
- Telefon: 0176 70094803 (Hr. Schulz – Tagungsleitung & Referenten-Management)
.
[Berlin/Böbingen, September 2016]
Während der InnoTrans wurde Ingenieurbüro andreas Kroll (Böbingen) in das Netzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
.
.
IFV Geschäftsführer Schulz freut sich über den Beitritt, weil das Ingenieurbüro Kroll bereits seit vielen Jahren auf den Expertentagungen-Tagungen zu aktuellen Themen der Bahntechnik Präsenz gezeigt hat.
Die Kompetenzfelder von Ing. Andreas Kroll sind sehr umfangreich; nur die wichtigsten sollen hier genannt werden:
- Amtlich anerkannter Sachverständiger für Schienenfahrzeuge und deren überwachungs-bedürftigen Anlagen nach EBO, ESBO und EBOA (BOA)
- Amtlich anerkannter Sachverständiger für Bahnbetrieb nach EBOA (BOA)
- Eisenbahnbetriebsleiter für den Bereich des öffentlichen Verkehrs
- Prüfer nach TfV für Eisenbahnfahrzeugführer
- Unfallursachenermittlung
- Schweißingenieur (IWE)
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Prüfer Stufe 2 in den ZfP-Verfahren VT, PT, MT und UT im Multisektor sowie im Industriesektor Eisenbahn
- Prüfung von PZB-Fahrzeugeinrichtungen
- Prüfung technisch gesicherter Bahnübergänge gemäß BÜV-NE
- Wert- und Schadensgutachten
Während der InnoTrans präsentiert das Ingenieurbüro Andreas Kroll aktuelle Arbeitsgebiete sowie Stellenausschriebungen am Stand des IFV BAHNTECHNIK e.V. / CareerForum in Halle 7.1c; Vortrag am 22.09.2016: 16:45 Uhr.
.
Interessenten an den offenen Stellen können direkt mit dem Ingenieurbüro Andreas Kroll Kontakt aufnehmen.
- Kontaktkoordinaten siehe >>> www.kroll-boebingen.de
- Stellenangebot (Stand: November 2016) >>>www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/stellenangebot-ingenieurbuero-kroll
#
[Berlin, 20. September 2016]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. organisiert während der InnoTrans einen Fachkräfte-Treffpunt
speziell für Experten, die auf dem Gebiet BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG bzw. TSI (Technical Specifications for Interoperability) oder 4. EISENBAHNPAKET arbeiten.
- Termin:
- Dienstag, 20. September 2016
- Beginn: 14:30 Uhr
- Halle B (CityCube), Stand 203ifv
- Veranstaltungsnummer #08 (zugleich Anmeldecode)
Die Veranstaltung Treffpunkt BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG / TSI findet nur ein einziges Mal während der InnoTrans statt!
- Information >>> DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
.
Worum geht es?
Bei diesem Treffen erhalten Sie
(1.) Informationen zur Arbeitsweise des Arbeitskreises und
(2.) haben Sie die Möglichkeit zur Eintragung in die Verteilerliste des Arbeitskreises!
(3.) Lassen Sie sich für die nächsten Veranstaltungen vormerken.
.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte mit der Spezialisierung BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und TSI (Auftraggeber, Auftragnehmer, Dienstleister, Forscher)
.
Teilnahmebedingung:
Mitglieder des Arbeitskreises BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG / TSI sowie ANGEMELDETE Interessenten am Thema oder 4. EISENBAHNPAKET .
[Anmeldeschluss: 16.09.2016]
.
Hinweise:
Das Treffen dauert so lange, wie Sie mit Ihren Gesprächspartnern reden möchten. bzw. endet spätestens, sobald der nächste Programmpunkt beginnt.
Siehe: www.ifv-bahntechnik.de/innotrans/programm
Möchten Sie mehr fachliche INFORMATIONEN, persönliche KONTAKTE und geschäftliche Chancen?
- Information zu allen 60 Treffpunkten während der InnoTrans >>> Download >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
- Messevorteil: Angemeldete Teilnehmer erhalten beim Treffpunkt #05 einen Rabattgutschein in Höhe von 30 € für die IFV-Veranstaltungen TSI-2017, die am 29. – 30.06.2017 in Berlin stattfinden wird.
[Berlin, 20. September 2016]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. organisiert während der InnoTrans einen Fachkräfte-Treffpunt
speziell für Experten, die auf dem Gebiet BAHN-AKUSTIK bzw. VERKEHRSAKUSTIK arbeiten.
- Termin:
- Dienstag, 20. September 2016
- Beginn: 12:30 Uhr
- Halle B (CityCube), Stand 203ifv
- Veranstaltungsnummer #05 (zugleich Anmeldecode)
Die Veranstaltung Treffpunkt BAHN-AERODYNAMIK findet nur ein einziges Mal während der InnoTrans statt!
- Information >>> DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
.
Worum geht es?
Bei diesem Treffen erhalten Sie
(1.) Informationen zur Arbeitsweise des Arbeitskreises und
(2.) haben Sie die Möglichkeit zur Eintragung in die Verteilerliste des Arbeitskreises!
(3.) Lassen Sie sich für die nächsten Veranstaltungen vormerken.
.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte mit der Spezialisierung BAHN-AKUSTIK bzw. VERKEHRS-AKUSTIK (Auftraggeber, Auftragnehmer, Dienstleister, Forscher)
.
Teilnahmebedingung:
Mitglieder des Arbeitskreises BAHN-AKUSTIK sowie ANGEMELDETE Interessenten am Thema VERKEHRS-AKUSTIK (und Verkehrsplanung).
[Anmeldeschluss: 16.09.2016]
.
Hinweise:
Das Treffen dauert so lange, wie Sie mit Ihren Gesprächspartnern reden möchten. bzw. endet spätestens, sobald der nächste Programmpunkt beginnt.
Siehe: www.ifv-bahntechnik.de/innotrans/programm
Möchten Sie mehr fachliche INFORMATIONEN, persönliche KONTAKTE und geschäftliche Chancen?
- Information zu allen 60 Treffpunkten während der InnoTrans >>> Download >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
- Messevorteil: Angemeldete Teilnehmer erhalten beim Treffpunkt #05 einen Rabattgutschein in Höhe von 30 € für die IFV-Veranstaltungen VERKEHRSAKUSTIK-2016 bzw. BAHN-AKUSTIK-2017.
[Berlin, 20. September 2016]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. organisiert während der InnoTrans einen Fachkräfte-Treffpunt
speziell für Experten, die auf dem Gebiet BAHN-AERODYNAMIK arbeiten.
- Termin:
- Dienstag, 20. September 2016
- Beginn: 11:30 Uhr
- Halle B (CityCube), Stand 203ifv
- Veranstaltungsnummer #03 (zugleich Anmeldecode)
Die Veranstaltung Treffpunkt BAHN-AERODYNAMIK findet nur ein einziges Mal während der InnoTrans statt!
- Information >>> DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> http://www.railway-network.info/innotrans/
.
Worum geht es?
Bei diesem Treffen erhalten Sie
(1.) Informationen zur Arbeitsweise des Arbeitskreises und
(2.) haben Sie die Möglichkeit zur Eintragung in die Verteilerliste des Arbeitskreises!
(3.) Lassen Sie sich für die nächsten Veranstaltungen vormerken.
.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte mit der Spezialisierung RAIL AERODYNAMICS sowie EXTERIOR DESIGN (Auftraggeber, Auftragnehmer, Dienstleister, Forscher)
.
Teilnahmebedingung:
Mitglieder des Arbeitskreises sowie ANGEMELDETE Interessenten am Thema BAHN-AERODYNAMIK (und benachbarte Fachgebiete).
[Anmeldeschluss: 16.09.2016]
.
Hinweise:
Das Treffen dauert so lange, wie Sie mit Ihren Gesprächspartnern reden möchten. bzw. endet spätestens, sobald der nächste Programmpunkt beginnt.
Siehe: www.ifv-bahntechnik.de/innotrans/programm
- Information zu allen 60 Treffpunkten während der InnoTrans >>> Download >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> http://www.railway-network.info/innotrans/
- Messevorteil: Angemeldete Teilnehmer erhalten beim Treffpunkt #03 einen Rabattgutschein in Höhe von 30 € für die Tagung RAIL-AERODYNAMICS 2017.
[Berlin, September 2016]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. empfiehlt 60 interessante Networking-Treffpunkte, die während der InnoTrans (20.-23.09.2016) stattfinden.
- Information zu allen 60 Treffpunkten zum Download >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis zum 16.09.2016 >>> http://www.railway-network.info/innotrans/
.
.
—
Dienstag,
20.09.2016 |
Fachprogramm & Networking-Treffpunkte
|
#01
= 09:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt:
Frühstück für Geschäftsführer / TOP-Entscheider im Management |
#02
= 10:00 > 7.1c/201h |
Sonderveranstaltung:
Öffentlicher Vortrag CareerForum: KARRIERE-CHANCEN in der BAHNTECHNIK |
#03
= 11:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
BAHN-AERODYNAMIK (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#04
= 12:00 > 7.1c/201h |
Karriere-Treffpunkt / Hochschul-Netzwerk:
Campus trifft Karriere: Bahntechnik-Studiengänge in Aachen oder Zürich |
#05
= 12:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
BAHN-AKUSTIK und VERKEHRS-AKUSTIK (Arbeitskreis & Interessenten) |
#06
= 13:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
BAHN-BRANDSCHUTZ (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#07
= 13:45 > 7.1c/201h |
Visitenkarten-Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte:
SCHIENENFAHRZEUGE (Kompetenznetz-Mitglieder und Interessenten) |
#08
= 14:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG (TSI) (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#09
= 15:00 > 7.1c/201h |
Visitenkarten-Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte:
SCHIENENFAHRWEGE (Kompetenznetz-Mitglieder und Interessenten) |
#10
= 15:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
BAHN-SICHERHEIT (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#11
= 16:15 > 7.1c/201h |
Karriere-Treffpunkt:
WEITERBILDUNG für hochmotivierte Führungskräfte |
#12
= 16:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
RAIL-SIMULATION (Arbeitskreis-Mitglieder und Interessenten) |
#13
= 17:30 > 7.1c/201h |
Mitglieder-Treffpunkt:
Systematisches Networking für alle IFV-Mitglieder, Förderer und Partner |
—
- DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf <<<
- ANMELDEFORMULAR >>>www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
- QUICK-CLICK-Anmeldung >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/quick
—
Mittwoch,
21.09.2016 |
Fachprogramm & Networking-Treffpunkte
|
#14
= 09:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt:
Frühstück für EINKAUFSLEITER und VERKAUFSLEITER |
#15
= 09:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt für Anwender & Special Interest Group:
STRASSENBAHN-TECHNIK (Fahrzeuge und Infrastruktur) (Konstituierende Zusammenkunft einer neuen Special Interest Group) |
#16
= 10:00 > B/203ifv |
Sonderveranstaltung
Treffpunkt für Vereinsmitglieder und geladene Gäste: InnoTrans-Highlights 2016 : Geführter Messerundgang mit Prof. HECHT (Teilnahme nur für ANGEMELDETE Gäste!) |
#17
= 10:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt für Anwender & Special Interest Group:
URBAN MOBILITY (Konstituierende Zusammenkunft einer neuen Special Interest Group) |
#18
= 11:30 > B/203ifv |
Karriere-Treffpunkt / Hochschul-Netzwerk:
Campus trifft Karriere: Studiengänge in Berlin, Brandenburg, Braunschweig oder Cottbus |
#19
= 12:00 > 7.1c/201h |
Sonderveranstaltung:
„LESEN BRINGT WISSENSVORSPRUNG“ Vorstellung aktueller Fachbücher BAHN- und VERKEHRSTECHNIK |
#20
= 12:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt für Anwender & Special Interest Group:
BAHN-INFORMATIONSTECHNIK (RAIL-IT // BAHN 4.0)) (Konstituierende Zusammenkunft einer neuen Special Interest Group) |
#21
= 13:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt für Anwender & Special Interest Group:
WERKSTOFFTECHNIK und NEUE MATERIALIEN) (Konstituierende Zusammenkunft einer neuen Special Interest Group) |
#22
= 14:00 > 7.1c/201h |
Visitenkarten-Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte:
ÖFFENTLICHER PERSONENVERKEHR (Nahverkehr, Fernverkehr) |
#23
= 14:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt für Anwender & Special Interest Group:
Mess-, Steuer-, Regelungs- und Sensortechnik (Konstituierende Zusammenkunft einer neuen Special Interest Group) |
#24
= 15:00 > 7.1c/201h |
Visitenkarten-Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte:
SCHIENEN-GÜTERVERKEHR |
#25
= 15:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt für Anwender & Special Interest Group:
INSTANDHALTUNG von SCHIENEN-FAHRZEUGEN (Konstituierende Zusammenkunft einer neuen Special Interest Group) |
#26
= 15:45 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt für Anwender & Special Interest Group:
INSTANDHALTUNG von VERKEHRS-BAUWERKEN (Konstituierende Zusammenkunft einer neuen Special Interest Group) |
#27
= 16:00 > 7.1c/201h |
Karriere-Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte:
Karriereförderung durch Schlüsselqualifikationen & Erfolgsfaktoren |
#28
= 17:30 > 7.1c/201h |
Karriere-Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte:
Karriereplanung für Nachwuchskräfte (Fach- bzw. Führungslaufbahn) |
—
- DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf <<<
- ANMELDEFORMULAR >>>www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
- QUICK-CLICK-Anmeldung >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/quick
—
Donnerstag,
22.09.2016 |
Fachprogramm & Networking-Treffpunkte
|
#29
= 09:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt:
Frühstück für Innovatoren / Innovations-Manager |
#30
= 10:30 > B/203ifv |
Visitenkarten-Treffpunkt
für persönliche IFV-Mitglieder und Interessenten: EXPERTEN-NETZWERK BAHN- und VERKEHRSTECHNIK |
#31
= 10:45 > 7.1c/201h |
Karriere-Treffpunkt / Hochschul-Netzwerk:
Campus trifft Karriere: Studiengänge in Darmstadt, Dresden, Karlsruhe oder Mannheim |
#32
= 11:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
RAIL-INTERIORS: Innenraum-Design & Bahn-Klimatechnik (HVAC) (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#33
= 12:00 > 7.1c/201h |
Visitenkarten-Treffpunkt
für IFV-Mitgliedsfirmen und Interessenten: FIRMEN-NETZWERK BAHN- und VERKEHRSTECHNIK |
#34
= 12:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
Leit- und Sicherungstechnik / ETCS (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#35
= 12:45 > 7.1c/201h |
Sonderveranstaltung:
INTERNATIONAL EXPERT MEETING: Interdisciplinary Railway Research Association |
#36
= 13:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
BARRIEREFREIE MOBILITÄT // BAHN-PRM)(Fahrzeuge, Bauwerke) (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#37
= 13:45 > 7.1c/201h |
Visitenkarten-Treffpunkt
für Fach- und Führungskräfte: BAHN-BETREIBER (RAIL-OPERATORS: EVU, EIU) |
#38
= 14:30 > B/203ifv |
Fachkräfte-Treffpunkt:
BAHN-RECHT (Juristische Aspekte in der Bahn- und Verkehrstechnik) (Arbeitskreis-Mitglieder & Interessenten) |
#39
= 15:00 > 7.1c/201h |
Visitenkarten-Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte:
BAHNTECHNIK-INDUSTRIE (Systemhäuser und Zuliefer-Betriebe) |
#40
= 15:30 > B/203ifv |
Mitglieder-Treffpunkt:
Aufnahmetermin für neue Mitglieder im IFV BAHNTECHNIK e.V. |
#41
= 16:45 > 7.1c/201h |
Sonderveranstaltung:
Öffentlicher Vortrag CareerForum: Aktuelle Arbeitsfelder der Bahn- und Verkehrstechnik |
#42
= 17:30 > 7.1c/201h |
Sonderveranstaltung:
Fachbeiräte- & Funktionsträger-Treffen: Berufung von neuen Fachbeiräten des IFV BAHNTECHNIK e.V. |
#43
= 18:00 > B/203ifv |
Networking-Treffpunkt:
Standempfang InnoTrans 2016 Berlin / Brandenburg |
—
- DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf <<<
- ANMELDEFORMULAR >>>www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
- QUICK-CLICK-Anmeldung >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/quick
—
Freitag,
23.09.2016 |
Fachprogramm & Networking-Treffpunkte
|
#44
= 09:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt:
Frühstück für PERSONALLEITER / Führungskräfte im Personalwesen |
#45
= 10:00 > 7.1c/201h |
Sonderveranstaltung:
Öffentlicher Vortrag CareerForum: WEITERBILDUNGSPROGRAMME in der Bahn- und Verkehrstechnik |
#46
= 10:30 > B/203ifv |
Karriere-Treffpunkt / Hochschul-Netzwerk:
Campus trifft Karriere: Studiengänge in Kaiserslautern, München, Stuttgart, Graz oder Wien |
#47
= 11:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt
Erfahrungsaustauschzirkel #1: Networking für Manager (Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter etc.) |
#48
= 11:30 > B/203ifv |
Sonderveranstaltung
Vorstellung des Informationsportals: OPEN-CALENDAR-System >>> www.BAHNTECHNIK-TERMINE.info |
#49
= 12:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt
Erfahrungsaustauschzirkel #2: Networking für Innovatoren (Innovations-Manager, F&E-Leiter etc.) |
#50
= 12:30 > B/203ifv |
Sonderveranstaltung
Vorstellung der Informationsportale: >>> www.Ausschreibungs-Information.de >>> www.Produkte-und-Normen.de |
#51
= 13:00 > 7.1c/201h |
Sonderveranstaltung:
Öffentlicher Vortrag CareerForum: Bahntechnik-Netzwerk mit Mehrwert: Bahntechnik-Netzwerk.info |
#52
= 13:30 > B/203ifv |
Sonderveranstaltung:
INTERNATIONAL EXPERT MEETING: Interdisciplinary Railway Research Association |
#53
= 13:45 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt
Erfahrungsaustauschzirkel #3: Networking für EINKAUFSLEITER (Beschaffung, Supply Chain etc.) |
#54
= 14:30 > B/203ifv |
Sonderveranstaltung
Vorstellung der Informationsportale: >>> www.Bahntechnik-FIRMEN.info >>> www. Bahntechnik-EXPERTEN.info |
#55
= 15:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt
Erfahrungsaustauschzirkel #4: Networking für VERKAUFSLEITER (Vertrieb, Marketing, Sales etc.) |
#56
= 15:30 > B/203ifv |
Sonderveranstaltung
Vorstellung des Informationsportals für Fördermittel: >>> www.FOERDERMITTEL-INFORMATION.de |
#57
= 16:00 > 7.1c/201h |
Führungskräfte-Treffpunkt
Erfahrungsaustauschzirkel #5: Networking für MANAGEMENT-CONSULTANTS (Beratende Ing. etc.) |
#58
= 16:30 > B/203ifv |
Sonderveranstaltung
Fördermittel-Information: Öffentliche Gelder für die Forschung: Regionale und nationale Programme |
#59
= 16:45 > B/203ifv |
Fördermittel-Beratung – Service-Modul für Mitglieder:
NATIONALE und INTERNATIONALE FÖRDERMITTELPROGRAMME |
#60
= 17:00 > 7.1c/201h |
Mitglieder-Treffpunkt zum Abschluss der InnoTrans 2016:
Finales Networking für Vereinsmitglieder des IFV BAHNTECHNIK e.V. |
—
- DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf <<<
- ANMELDEFORMULAR >>>www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
- QUICK-CLICK-Anmeldung >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/quick
—
.
.
Das neue Firmenprofil von INTERAUTOMATION Deutschland GmbH wurde veröffentlicht und steht zum Download bereit:
>>> Download >>> www.bahntechnik-firmen.info/interautomation.pdf
.
.
.