2018
>>> JETZT ANMELDEN <<<
.
PROGRAMM am MEETING-POINT 2018:
.
.
- 10:00 Uhr …Vortrag zum Thema SYSTEMATISCHES NETWORKING
.
- : Zertifizierung von besonders qualifizierten Beratern der Bahn- und Verkehrstechnik
.
.
>>> www.kompetenznetz-bahntechnik.de
Mittwoch, 19.09.2018
.
- 09:00 Uhr … Networking-Frühstück für Geschäftsführer, Vorstände und Beiräte: VIP-Meeting für Repräsentanten von Unternehmen im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V.
>>> www.bahntechnik-firmen.info
.
- 10:00 Uhr …Vortrag zum Thema Neue ARBEITSKREISE und THINKTANKS
- 11:00 Uhr … Bahn-INSTANDHALTUNG: Vorbereitungstreffen für Mitglieder des in Gründung befindlichen Arbeitskreises Bahn-Instandhaltung (Fahrzeuge, Infrastruktur, Werkstätten)
- Information zur 1. Fachtagung RAIL-MAINTENANCE 2018 am 07.-08.11.2018 in Potsdam bzw. in Kirchmöser (bei DB Systemtechnik GmbH)
>>> Arbeitskreis BAHN-INSTANDHALTUNG
.
- 13:00 Uhr … Messerundgang zu den Innovationen der InnoTrans 2018 – Unter sachkundiger Führung von Prof. Dr. Markus HECHT (TU Berlin) – Achtung, ausgebucht! Alle Audioguides sind für bereits angemeldete Teilnehmer reserviert.
>>> Prof. Dr. M. Hecht, Beiratsvorsitzender des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
- 15:00 Uhr … Bahn-BRANDSCHUTZ: Treffen für Mitglieder des Arbeitskreises Bahn-BRANDSCHUTZ (II) – sowie Vorbereitungstreffen für den in Gründung befindlichen neuen Arbeitskreis Bahn-WERKSTOFFE
>>> Arbeitskreis BAHN-BRANDSCHUTZ
>>> https://www.ifv-bahntechnik.de/startseite/arbeitskreis/bahn-werkstoffe
.
- 16:00 Uhr …
>>> www.kompetenznetz-bahntechnik.de
_
>>> JETZT ANMELDEN <<<
_
Donnerstag, 20.09.2018
.
- 09:00 Uhr … Networking-Breakfast for Members of the Board: CEO, CFO, CTO, COO, CFO, CxO: VIP-Meeting (Networking-Treffen in englischer Sprache für Repräsentanten von Unternehmen im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V.
>>> www.bahntechnik-firmen.info
.
- 10:00 Uhr …Vortrag zum Thema Bahn-Innovationen (analog und digital)
- 11:00 Uhr …Bahn-KLIMATECHNIK: Treffen für Mitglieder des Arbeitskreises Bahn-KLIMATECHNIK (Rail-HVAC)
>>> Arbeitskreis BAHN-KLIMATECHNIK
- 13:00 Uhr … Bahn-ZULASSUNG – TSI: Treffen für Mitglieder des Arbeitskreises Bahn-ZULASSUNG für Fahrzeuge und Infrastruktur ( TSI, ETCS, 4.EP)
>>> www.Arbeitskreis TSI
.
- 15:00 Uhr … Bahn-VRIBRATION und SCHWINGUNGSTECHNIK: Konstituierende Sitzung für Gründungsmitglieder des neuen Arbeitskreises Bahn-VIBRATIONEN und SCHWINGUNGSTECHNIK
>>> Arbeitskreis BAHN-VIBRATION und SCHWINGUNGSTECHNIK
.
- 16:00 Uhr … Networking 4.0 _ Systematisches Networking für persönliche Mitglieder, fördernde Mitgliedsfirmen im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V.
>>> www.Bahntechnik-Experten.info und www.Bahntechnik-Firmen.info
_
>>> JETZT ANMELDEN <<<
_
Freitag, 21.09.2018
- 09:00 Uhr … Meeting-Point VIP-of-the-Future: Get together für Angehörige von Hochschulen und Forschungsinstituten
>>> NETWORKING 4.0
.
- 10:00 Uhr …Vortrag zum Thema KARRIERE 4.0: Mentoring-Programm
- 11:00 Uhr … Meeting-Point für Young Professionals und Führungskräfte sowie Human Ressources Manager bzw. Personalverantwortliche
- Klassisches Mentoring und inverses Mentoring
>>> www.ifv-bahntechnik.de
.
- 13:00 Uhr … Bahn-DIGITALISIERUNG: Treffen für Mitglieder des Arbeitskreises Bahn-DIGITALISIERUNG (I) – sowie Vorbereitungstreffen für den in Gründung befindlichen neuen Arbeitskreis Bahn-DIGITALISIERUNG (II)
- Information zum 5. Fachsymposium DIGITAL RAIL 2018 am 16.-17.10.2018 bei DB Systemtechnik GmbH in München
>>> www.ifv-bahntechnik.de/digital-rail
.
- 13:15 Uhr …Vortrag zum Thema Bahn-Digitalisierung: The future of RAIL is DIGITAL >>> www.DIGITAL-RAIL.com
- 15:00 Uhr … Bahn-RECHT: Vorbereitungstreffen für Mitglieder des in Gründung befindlichen Arbeitskreises Bahn-RECHT (Rechtliche Aspekte des gesamten Eisenbahnrechts)
.
- 16:00 Uhr … FACHPUBLIKATIONEN – BAHNTECHNIK AKTUELL
- Meeting für Autoren, Verleger und Vertreter der Fachpresse: Fachpublikationen der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL: Marktdaten & Trends
>>> www.fachpublikationen-online.de
.
_
>>> JETZT ANMELDEN <<<
.
.
.
AUSFÜHRLICHER PROGRAMM-FAHRPLAN
- DOWNLOAD Programmfahrplan >>> innotrans.pdf
.
Sie können Sich jetzt ONLINE anmelden:
- >>> JETZT ANMELDEN
* Anmeldehinweise:
– Das Programm am Meeting-Point richtet sich grundsätzlich an Mitglieder und Gäste des IFV BAHNTECHNIK e.V. – Einige Programmpunkte sind jedoch nur für persönliche Mitglieder bzw. für fördernde Mitglieder im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK vorbehalten. Insbesondere die Arbeitskreissitzungen sind EXKLUSIV für Repräsentanten zahlenden Mitgliedsfirmen zugänglich.
– Falls der in den Tagen vor der InnoTrans der Anmeldeserver wegen hoher Nachfrage temporär überlastet sein sollte, können Sie auch das Anmeldeformular (https://www.ifv-bahntechnik.de/innotrans.pdf) eingescannt per E-Mail an das IFV-Tagungsteam senden >>> tagung@ifv-bahntechnik.de
– Die Teilnahme am Meeting-PointProgramm des IFV BAHNTECHNIK e.V. ist kostenlos. Zum Betreten der Messehallen wird eine Eintrittskarte benötigt, die an den Kassen der Messe Berlin erworben werden kann.
.
.
.
_
_
[Berlin]
Das Fotoalbum der 19. Expertentagung TSI 2018 wurde veröffentlicht:
_
_
.
OPEN >>> Foto-Reportage TSI 2018
Lesen Sie unsere Erklärung zum DATENSCHUTZ.
Die ausführliche Version unserer Datenschutzerklärung (gültig ab 25.05.2018) finden Sie hier.
TSI 2018 // BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG
.
Das Tagungsprogramm der großen Sommertagung TSI 2018
Bahntechnische Zulassung, Interoperabilität, 4. Eisenbahnpaket und ETCS
steht ab sofort zum DOWNLOAD bereit:
- Download TSI 2018 >>> Tagungsprospekt.pdf
- Tagungstermin: 7. – 8. Juni 2018
- Anmeldeschluss: 30. Mai 2018
.
.
- Zusätzlich zur Fachtagung TSI bieten wir interessierten Firmen an,
- sich zum neuen ARBEITSKREIS TSI (Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität)
- anzumelden:
.
- Download INFORMATION plus ANMELDEFORMULAR für den Arbeitskreis TSI (AK#16) >>> Arbeitskreis16=TSI2018.pdf
- Ausführliche Informationen zum neuen Arbeitskreis TSI,
- erhalten Sie auf der 19. Expertentagung TSI 2018 >>> Tagungsprospekt.pdf
- INFO-TELEFON: 030 81898731 (Hr. Schulz)
.
NÄCHSTE VERANSTALTUNG >>> 7. – 8. Juni 2018
- Sie können sich bereits jetzt für die nächsteTagung TSI 2018 vormerken lassen.
- ONLINE-FORMULAR >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/teilnehmer
.
_
_
.
.
#
Aktuelle Information aus der Rubrik
#BAHN-BERATER
BAHN-BERATER-ZERTIFIZIERUNG
Nächster Termin: 29. Mai 2018
CERTIFIED-CONSULTANT.com
.
.
Im Jahr 2018 werden DREI Termine angeboten, an denen Sie einen Fachvortrag zum Abschluss des Zertifizierungsverfahrens als CERTIFIED-CONSULTANT (IFV BAHNTECHNIK abgeschlossen werden kann.
- Dienstag, 29. Mai 2018, 09:30 – 13:30 Uhr, Berlin-Charlottenburg (TU Berlin)
oder
- Donnerstag, 21. Juni 2018, 13:30 – 16:45 Uhr, Berlin-Charlottenburg (TU Berlin)
oder
- Dienstag, 11. Dezember 2018, 08:15 – 12:45 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben.)
- Weitere Termine folgen in 2019.
.
.
_
_-
.
Bahn-Berater-AKADEMIE
>>> Kompetenz-Präsentationen von Beratern
Railway-Consulting-Academy
zu Wunschthemen von Mandanten
HIER erfahren Sie mehr zum Thema >>> AKADEMIE <<<
…
Download >>> prospekt.pdf
.
.
Bahn-Berater-NETZWERK
>>> Vernetzung von kompetenten Beratern und interessierten Mandanten
Railway-Consulting-Network
HIER erfahren Sie mehr zum Thema >>> NETZWERK <<<
…
.
>>> Download >>> Bahn-Berater [pdf]
.
.
.
.
Bahn-Berater-ZERTIFIKAT
>>> Gütesiegel für besonders qualifizierte Berater
Railway-Consulting-Certificate
HIER erfahren Sie mehr zum
Thema >>> ZERTIFIKAT <<<
.
.
.
.
Ihr FAHRSCHEIN für das
Berater-Netzwerk
>>> Formulare zum Informationsabruf bezüglich des Berater-Netzwerks etc.
CONNECT to Railway-Consulting-Network and APPLICATION FORMS
HIER erfahren Sie mehr >>> FAHRSCHEIN <<<
.
.
.
.
INFORMATIONEN ZUM DOWNLOAD:
>>> Informations-Dossier
>>> Bahn-Berater [pdf]
Haben Sie FRAGEN? etc.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
>>> ANSPRECHPARTNER <<<
.
.
.
..
.
Consulting-Academy
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Worum geht es bei der CONSULTING-ACADEMY?
CONSULTING-COMPETENCE!
Wir möchten die BESONDERS GUTEN BERATER, die im Bereich der Bahntechnik professionell tätig sind, identifizieren und mit einem speziellen
BERATER-ZERTIFIKAT auszeichnen. Der Prozess der Berater-Zertifizierung ist in anderen Sektoren bereits seit Jahrzehnten erprobt und die diesbezügliche Zertifizierungs-Ordnung hat sich gut bewährt.
Durch die Auszeichnung als CERTIFIED-CONSULTANT können die so hervorgehobenen Berater auch von beratungssuchenden Unternehmen besser erkannt und in
qualitativ hochwertige Projekte eingebunden werden. Davon profitieren alle Seiten des Marktes, denn: Wer möchte schon mit weniger qualifizierten Beratern in komplexe Projekte starten?
Den vom IFV BAHNTECHNIK auf diese Weise empfohlenen Beratern geben wir die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum Fachvorträge zu halten (bzw.
neudeutsch einen „Pitch“ vor der Zielgruppe abzuliefern).
Berater aller bahnrelevanten Fachbereiche können sich mit Präsentationen zu aktuellen Themen (eigener Wahl) bzw. zu bereits abgeschlossenen Beratungsprojekten vor einem interessierten Publikum aus der Bahnindustrie bzw. dem Dienstleistungssektor vorstellen.
Zugelassen sind Vortragsvorschläge aus allen technischen und wirtschaftlichen Beratungsfeldern; insbesondere aus dem Bereich Industrie 4.0 bzw. Digitalisierung. Inhaltliche Bezüge zur Bahn- bzw. Verkehrstechnik sollten erkennbar sein.
ERSTMALIG können die im Rahmen der RAIL-CONSULTING-ACADEMY von Beratern gehaltenen Fachvorträge als Qualifizierungsleistung für das
>Bahn-Berater-Zertifikat< anerkannt werden (siehe: Certified-Consultant.com). Zulässig sind Vorträge bzw. Workshops von Beratenden Ingenieuren, Wirtschaftsingenieuren, Consultants etc.
.
.
.
Weiterführende Informationen:
.
>>> Download >>> Bahn-Berater [pdf]
.
.
Tagungsarchiv / Vorausgehende
Veranstaltungen:
<<< TAGUNGSARCHIV 2004
– 2010 ist momentan in Bearbeitung. >>>
.
.
.
.
Was können Sie jetzt machen, um sich über
die Inhalte der nächsten Veranstaltung zu informieren bzw. um
detaillierte Informationen zu diesem Thema zu erhalten?
_
>>> INFORMATIONEN ANFORDERN .
_
#
[Berlin / Potsdam, 09.03.2018]
.
Dr. Fabian Heyle ist dem IFV BAHNTECHNIK e.V. als persönliches Mitglied beigetreten.
IFV-Geschäftsführer Schulz begrüßt die Erweiterung des Mitgliederkreises um einen namhaften Experten im Eisenbahnrecht: „Der interdisziplinäre Ansatz des IFV BAHNTECHNIK ermöglicht den konstruktiven Dialog zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen. Ein konstruktives Gespräch zwischen Ingenieuren und Juristen ist in vielen Themengebieten des Bahnwesens, insbesondere des Eisenbahnrechts, ist für alle Beteiligten von Vorteil.“
.
Dr. Heyle war für den IFV BAHNTECHNIK e.V. bereits im Jahr 2017 als Referent bei der Expertentagung „BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG – TSI 2017“ ehrenamtlich tätig.
Der Fachvortrag „Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen und Komponenten in Deutschland und Europa“ wurde in folgender Publikation der Schriftenreihe „BAHNTECHNIK AKTUELL“ veröffentlicht: Tagungsband TSI 2017 – ISBN 978-3-940727-57-2
Fotoalbum TSI 2017
.
.
- Mehr Informationen zu Dr. Heyle >>> www.bahntechnik-experten.info/heyle.pdf (in Bearbeitung)
- Mehr Informationen zur Kanzlei von Dr. Heyle >>> www.bahntechnik-firmen.info/heyle.pdf
Wichtiger Termin für IHRE nächsten Forschungsprojekte mit dem Themenfokus DIGITALISIERUNG
Fördermittelsprechstunde am 29. März 2018
Forschungsprojekte und Fördermittelprogramme:
Forschungsprojekte im Bereich DIGITAL-TECHNIK
>>> KOSTENLOSE <<< Einzelfall-Beratung (Dauer: ca. 45 – 90 Minuten)
für Mitgliedsfirmen des IFV BAHNTECHNIK e.V. (mit vorheriger Anmeldung zwecks Terminvereinbarung und Checkliste zur Terminvorbereitung)
>>> KOSTENPFLICHTIGE TEILNAHME (200 Euro, netto) <<< auf Anfrage (ggf. können Nicht-Mitglieder über eine Warteliste teilnehmen)
Organisatorische Hinweise:
– Termin: 29.03.2018 (09:45 – 15:45 Uhr – mit vorheriger Terminreservierung)
– Ort: 10587 Berlin, IFV-Seminarraum am Salzufer (Wegbeschreibung folgt mit der Anmeldebestätigung)
>>> Anmeldeformular (obligatorisch)
>>> https://www.bahntechnik-netzwerk.info/teilnehmer/
.
KOSTENLOSE TEILNAHME für FÖRDERKREISMITGLIEDER bzw. TEILNAHMEGEBÜHR für (UNANGEMELDETE) TEILNEHMER:
- 200,– Euro netto (reguläre Teilnahmegebühr bzw. Beratungspauschale für UNANGEMELDETE Teilnehmer bzw. für NICHT-MITGLIEDER)
- 0,– Euro (reduzierte Teilnahmegebühr für ANGEMELDETE Mitgliedsfirmen des IFV BAHNTECHNIK mit Firmensitz in Deutschland)
Veranstalter: Institut für Verbändeberatung; IFV Beratung und Service GmbH (Organisatorische Durchführung)
Partner-Organisation: Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.V. (Fachliche Federführung)
.
.
.
JETZT ALS TEILNEHMER ANMELDEN!
.
.
Die Dokumentation des 3. internationalen Fachsymposiums RAIL-AERODYNAMICS 2018 liegt in Bild und Text vor.
..
Das Fotoalbum des Fachsymposiums finden Sie >>> HIER — DIASHOW öffnen
.
Den gedruckten Tagungsband können Sie direkt beim IFV FACHVERLAG bestellen
>>> Tagungsband BAHN-AERODYNAMIK als BUCH bestellen
.
Haben Sie Fragen zum Thema BAHN-AERODYNAMIK, zum Tagungsband, zum Experten- und Firmennetzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V.,
können Sie sich gerne an uns wenden. >>> KONTAKT
#
Lesen Sie gerne Fachbücher zu Spezialthemen der Bahntechnik?
Das nächste Fachbuch der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL wurde aus Anlass des Fachsymposiums RAIL-AERODYNAMICS 2018 veröffentlicht.
RAIL-AERODYNAMICS 2018:
AERODYNAMICS of TRAINS and INFRASTRUCTURE
211 Seiten mit Fachinformationen zu dem wirklich sehr speziellen Themengebiet >>> Bahn-Aerodynamik <<<
Das Buch enthält Volltext-Fachartikel sowie Präsentationen zu allen derzeit von Experten diskutierten Themen der Bahn-Aerodynamik: Schienenfahrzeuge, Fernverkehr, Tunnelbau, Seitenwind, Slipstream, Mischverkehr, Nachweisführung, Simulation versus Test im Windkanal oder im Wassertank, um nur einige der behandelten Themengebiete zu nennen.
Das Buch kann direkt beim Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. bestellt werden bzw. im Buchhandel bestellt werden. Es wird grundsätzlich direkt an die Besteller ausgeliefert (ohne Zwischenhändler wie amazon etc.).
Wer sich für die aerodynamischen Aspekte im Bahnverkehr (Hochgeschwindigkeitsverkehr, gemischter Verkehr) bzw. Fragen der aerodynamisch relevanten Interaktion von Fahrzeugen und Bauwerken (Tunnel, Brücken etc.) interessiert, sollte dieses Buch lesen.
- RAIL-AERODYNAMICS 2018: ISBN 978-3-940727-60-2 – Qualitätsdruck, gebunden, 211 Seiten, DIN A 4
- Bestellformular zum Download >>> https://www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
- Online-Bestellformular >>> https://www.bahntechnik-netzwerk.info/verlag/2018-67-rail-aerodynamics
- Blick ins Buch – ca. 30 Seiten / Inhaltsverzeichnis >>> https://www.bahntechnik-netzwerk.info/verlag/2018-67-rail-aerodynamics/blick-ins-buch
.
Haben Sie Fragen?
>>> Gerne können Sie die Mitarbeiter im VERLAGSBEREICH des IFV BAHNTECHNIK e.V. ansprechen >>> ANSPRECHPARTNER
#
Was erwartet Sie im TAGUNGSBEREICH des IFV BAHNTECHNIK e.V.?
Expertentagungen, Fachsymposien und Seminare
zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften
..
.
TERMINFAHRPLAN 2018
…
Der BAHNTECHNIK-TERMINFAHRPLAN wurde aktualisiert und steht für Sie zum Download bereit:
>>> timetable.pdf
>>> Terminvorschau Bahntechnik
————————————– Jahreswechsel 2017 / 2018 ——————————————————————————————————————————
1. Quartal 2018
15.01.2018 Fördermittel-Informationstag für Forschungsprojekte im Bereich SCHIENENFAHRZEUGE
Informationsveranstaltung und Beratungsangebote zu Fördermittelprogrammen sowie zur Forschungsförderung
Informationen und Anmeldung >>> www.foerdermittel-information.de
31.01. – 02.01.2018 RAIL-AERODYNAMICS 2018: INNOVATIVE TRAIN DESIGN
31.01. – 01.02.2018: Fachsymposium in Berlin
Tagungsinformation und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/aerodynamics
06. – 07.02.2018 RAIL-SIMULATION 2018: Methodik und Anwendungen von FEM und MKS
2. Intensivseminar zu den Grundlagen der Simulation, zur Auslegung und Nachweisführung
– in Kooperation mit dem Institut für Systemdynamik und Mechatronik der FH Bielefeld –
Anmeldung zu günstigen Frühzahler-Konditionen >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-simulation
22. – 23.03.2018 BAHN-BERATER-TAGUNG 2018 >>> www.ifv-bahntechnik.de/consulting-academy
Sonderveranstaltung für besonders qualifizierte Bahn-Berater und interessierte Mandanten
Consulting-Academy am 22.03.2018: Methoden-Workshop für Bahn-Berater
Berater-Zertifizierung am 23.03.2018: Zertifizierungsvorträge (kostenlos für Mandanten)
Tagungsinformation und Anmeldung >>>www.ifv-bahntechnik.de/consulting-academy
2. Quartal 2018
11. – 13.04.2018 BAHN-AKUSTIK 2018: Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen
19. Intensivseminar zur BAHN-AKUSTIK an der Technischen Universität Berlin
Bahnakustik in Theorie und Praxis: Maßnahmen zur Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen
Umfangreiche praktische Übungen (Reale Messfahrten und Workshops zum akust. Lastenheft)
– in Kooperation mit dem Fachgebiet Schienenfahrzeuge der TU Berlin und der HVLE AG –
Anmeldung zu günstigen Frühzahler-Konditionen >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik
14. – 18.05.2018 Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte >>> www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung
14.05.2018 ZEITMANAGEMENT: Individuelle Zeitplanung und Arbeitseffizienz für Vielbeschäftigte
15.05.2018 PROJEKTMANAGEMENT: Methoden-Seminar für resultatorientiertes Projektmanagement
16.05.2018 PRÄSENTATIONSTECHNIK – speziell für Ingenieure: Überzeugende Präsentationen vor Fachpublikum
17.05.2018 VERHANDLUNGSFÜHRUNG – speziell für Ingenieure: Wirksame Gesprächs- und Verhandlungstechnik
18.05.2018 PREISVERHANDLUNG: Preisverhandlungen optimal vorbereiten und erfolgreich abschließen
07. – 08.06.2018 TSI 2018 – Technical Specifications for Interoperability >>> SAVE THE DATE!
19. Expertentagung zur Bahntechnischen Zulassung (Fahrzeuge und Infrastruktur)
Tagungsinformation und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi
3. Quartal 2018
03.07.2018 IFV FÜHRUNGSKRÄFTE-EVENT 208: SOMMER-EMPFANG
Sommerlicher Networking-Abend für Geschäftsführer, Vorstände, Beiräte und Förderer des IFV
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/netzwerk/sommer
04.07.2018 IFV GESCHÄFTSFÜHRER-EXKURSION 2018
VIP-Sommer-Exkursion und Unternehmensbesichtigung (siehe gesonderte Einladung)
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/geschaeftsfuehrer
05. – 06.07.2018 RAIL-MAINTENANCE 2018: MODERNE INSTANDHALTUNG
05.07.2018: Instandhaltung von Schienenfahrzeugen (Nahverkehr, Fernverkehr, Güterverkehr)
06.07.2018: Instandhaltung von Bahn-Bauwerken (Fahrwege, Bahnhöfe, Tunnelbauwerke etc.)
Einreichung von Vortragsvorschlägen >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/referenten
Tagungsinformation und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/instandhaltung
————————————– SOMMERPAUSE 2018 ———————————————————————————————————————————————[spaces:0]
18. – 21.09.2018 InnoTrans 2018 /// Meeting-Point und Career-Center www.ifv-bahntechnik.de/innotrans
Expertentreffpunkte im Stundentakt >>> Meeting-Point des IFV BAHNTECHNIK e.V. in Halle 7.1 c
Führungskräfte-Frühstück, Fachkräfte-Runden und Kompetenznetz-Meetings: ANGEBOT TRIFFT NACHFRAGE
Exklusive Treffen der Mitglieder von Arbeitskreisen und Think Tanks des IFV BAHNTECHNIK e.V.
4. Quartal 2018
15. – 16.10.2018 BAHNTECHNIK-SYMPOSIUM 2018
Interdisziplinäres Fachsymposium zum Stand der Digitalisierung und der Modernisierung
aller zukunftsrelevanten Bereiche der Bahn- und Verkehrstechnik (Fahrzeuge und Infrastrukur):
Digitale Technologie und disruptive Geschäftsmodelle im Wettbewerb um Transportaufträge
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahntechnik-symposium
15. – 16.11.2018 RAIL-NOISE 2018
Bahn-Lärm-Analyse und wirksame Maßnahmen zur Lärm-Reduzierung
6. internationales Fachsymposium zum Thema Schall-Quellen sowie Lärm-Minderung
Analyse und Messung der Lärmentstehung (Fahrzeuge und Fahrwege)
Innovative Maßnahmen zur Lärmminderung (Fahrwege, Fahrzeuge, Schleifen u. Konditionieren)
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise
28.11.2018 Fördermittel-Informationstag für Forschungsprojekte im Bereich SCHIENENFAHRWEGE
Informationsveranstaltung und Beratungsangebote zu Fördermittelprogrammen sowie zur Forschungsförderung
Informationen und Anmeldung >>> www.foerdermittel-information.de
29. – 30.11.2018 BAHN-RECHT 2018
Auftakt-Sitzung des Arbeitskreises BAHN-RECHT: Rechtliche Aspekte im Bahnwesen sowie Sachstand 4. Eisenbahnpaket
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/startseite/arbeitskreis/bahn-recht
03. – 07.12.2018 Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung
03.12.2018 FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR: Wirksame Führungs-Methodik und Führungsstil-Optimierung
04.12.2018 GESCHÄFTSENTWICKLUNGS-SEMINAR: Dynamische Geschäftsentwicklung
05.12.2018 DIGITALISIERUNGS-SEMINAR: Digitale Transformation von Projekten, Prozessen & Produkten
06.12.2018 SERVICE-MANAGEMENT: Innovative Dienstleistungsmodelle entwickeln und vermarkten
07.12.2018 PREIS-MANAGEMENT: Preismanagement in der Praxis: Preise kalkulieren und realisieren
12. – 13.12.2018 DATA SCIENCE und Qualitätsmanagement im Bahn-Sektor 2018 >>> SAVE THE DATE!
Weiterbildungsseminar des Arbeitskreises Bahn-Qualität (Fahrzeuge und Infrastruktur)
14.12.2018 INNOVATION-DAY und BAHNRELEVANTE PATENTE 2018
4. Innovationsforum zum Tag der Bahn-Patente und verkehrstechnisch relevanten Innovationen
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/innovation-day
Stand der Terminplanung 29.01.2018 >>> UPDATES im online-Kalender >>> www.bahntechnik-kalender.info
Download >>> IFV-Timetable.pdf
…
[Berlin/Winterthur, 18.01.2018]
Das neue Kompetenzprofil von MOLINARI RAIL wurde auf www.bahntechnik-firmen.info veröffentlicht.
.
_______________________________ | ![]() |
Molinari Rail | ![]() |
.
Molinari Rail
Molinari Rail ist die Dachmarke der Molinari Unternehmen. Molinari Rail AG (MR) und Molinari Rail Austria GmbH (MRAT) sind unabhängige Engineering- und Beratungsunternehmen, die sich mit Verkehrssystemen im Allgemeinen und allen Aspekten rund um den Schienenverkehr befassen. Unsere Auftraggeber sind Eisenbahnverkehrsunternehmen und Hersteller von Schienenfahrzeugen im In- und Ausland.
Eisenbahn-Know-how auf allen Stufen
Die Ansprüche an moderne Eisenbahnsysteme sind hoch und werden weiter steigen. Die Fahrgäste wünschen Sicherheit, Pünktlichkeit, Komfort und Informationen. Die Eisenbahn-Verkehrsunternehmen streben zusätzlich nach unternehmerischer Effizienz, Betriebssicherheit, hoher Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Rollmaterials sowie Werterhaltung ihrer Investition. Als mittelständisches, inhabergeführtes Technologieunternehmen mit der Kernkompetenz «Eisenbahnsysteme» sind wir es gewohnt, persönlich Verantwortung zu übernehmen. Für Sie und für uns.
Unsere Ingenieure und Experten kennen Bahnen auf der ganzen Welt
In unseren Teams wirken «Eisenbahnmenschen» mit Erfahrung und Begeisterung. Theorie ist von Bedeutung, aber praktische Erfahrung ist uns ebenso wichtig. Neu eintretende Ingenieurinnen und Ingenieure sammeln bei uns vorerst Werkstatterfahrung, bevor sie im Engineering tätig werden. So werden die Realitäten aus Betrieb und Instandhaltung der von uns konstruierten und betreuten Fahrzeuge ungefiltert wahrgenommen. Für Lösungen, die im harten Betriebseinsatz funktionieren.
Firmengründung, Firmengeschichte:
Molinari Rail wurde 1994 in Winterthur (Schweiz) gegründet und hat sich seitdem stetig entwickelt. Die starken Schweizer Wurzeln prägen auch heute die Unternehmensgruppe.
Mit unserer Präsenz in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland sind wir da tätig, wo die Kunden unsere Dienstleistungen benötigen. In unseren interdisziplinären Teams wirken anerkannte Experten, Ingenieure und Techniker mit tiefem Einblick in die Bahnen von heute und mit Vorstellungen für die Schienenfahrzeuge von morgen. Für zeitgemäßen Öffentlichen Verkehr.
Molinari Rail Austria GmbH (MRAT) hat im März 2005 die Engineering-Abteilung der Connex Verkehr GmbH, vormals Integral Verkehrstechnik AG/Jenbacher Werke AG übernommen und führt am Standort Schwaz die über 50-jährige Jenbacher Schienenfahrzeug-Tradition weiter. Die Mitarbeiter bringen viel Erfahrung und Know-how aus dem Engineering und dem Bau von Triebzügen (elektrische und Diesel), Lokomotiven (auch Rangierlokomotiven), Spezialfahrzeugen und Güterwagen verschiedener Art ein, das zum Vorteil unserer Kunden eingesetzt werden kann.
Produkte bzw. Dienstleistungen:
- Consulting
- Engineering
- Analysis
- Systems (Lieferungen von kompletten Subsystemen)
Standorte bzw. Regionen (Absatzgebiet):
- Molinari Rail AG / Schweiz (Hauptsitz)
- Molinari Rail Austria GmbH / Österreich
- Molinari Rail Systems GmbH / Deutschland
Leistungen von Molinari:
- Consulting
- Ausschreibungen
- Angebotsunterstützung
- Machbarkeitsstudien
- Marktanalysen
- Exportunterstützung
- Asset Management
- Flotten Management
- Audits von Werkstätten
- Bauüberwachung
- Engineering
- Systems-Engineering für SFZ
- und elektr. Systemintegration
- Schemaerstellung
- Fertigungszeichnungen
- RAMS & LCC Analysen
- Anforderungsmanagement
- Analysis
- Machbarkeitsstudien
- Optimierungen von Komponenten & Systemen
- Festigkeitsnachweise von Wagenkasten und Drehgestellen
- Crashberechnungen
- Bewertung geschweißter Konstruktionen
- Lauftechnik
- Systems
- Drehgestelle
- Crash-Komponenten
- Generatorsets
- Ersatzteile
- Werkstattinfrastruktur und –ausrüstung
- Turn-Key Projekte
- Technologietransfer
.
DOWNLOAD >>> FIRMENPROFIL von MOLINARI RAIL >>>
.
.
Weitere Informationen:
- Internet-Portal für BAHNTECHNIK-FIRMEN >>> www.bahntechnik-firmen.info
- LINKEDIN >>> https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6359886547269021696
- XING-Gruppe Bahntechnik >>> https://www.xing.com/communities/posts/molinari-rail-auf-www-punkt-bahntechnik-firmen-punkt-info-1014411952
- Antrag auf Mitgliedschaft im Firmenförderkreis >>> www.ifv-bahntechnik.de/ffk.pdf
.
[Berlin, 8. Januar 2018]
In der neuen Rubrik „BAHNTECHNIK-FIRMEN // EXTRA-INFORMATIONEN“ veröffentlichen wir interessante Informationen zu den Kompetenzen von bemerkenswerten BAHNTECHNIK-FIRMEN und stellen Extra-Unterlagen zu interessanten Produkten und Dienstleistungen zum Download bereit.
.
RAIL-AERODYNAMICS 2018
3. internationales Fachsymposium BAHN-AERODYNAMIK
RAIL-AERODYNAMICS and TRAIN-DESIGN >>> brochure.pdf
.
.
3. Internationales Fachsymposium zum Thema
Bahn-Aerodynamik und Fahrzeug-Design
31.01. – 01.02.2018 (Symposium in Berlin)
WAGNER Rail GmbH
wurde neu in den Arbeitskreis Bahn-BRANSCHUTZ II des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
.
- Informationen zu WAGNER Rail GmbH >>> Firmenprofil >>> www.bahntechnik-firmen.info/wagner.pdf
- Informationen zum neuen Arbeitskreis Bahn-BRANDSCHUTZ II
.
.
#Wagner Rail, #Brandschutz, #Mitglied, #Arbeitskreis, #2017, #IFV BAHNTECHNIK
svt Unternehmensgruppe
wurde neu in den Arbeitskreis Bahn-BRANSCHUTZZ II des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.
.
- Informationen zur svt Unternehmensgruppe
- Informationen zum neuen Arbeitskreis Bahn-BRANDSCHUTZ II
.
.
#svt Unternehmensgruppe, #Brandschutz, #Mitglied, #Arbeitskreis, #2017, #IFV BAHNTECHNIK