Anmeldung
.
Das Tagungsprogramm der internationalen Expertentagung zum Thema
Leit- und Zugsicherungstechnik
für Schienenfahrzeuge und Bahn-Infrastruktur
ETCS // ERTMS 2017
wurde veröffentlicht.
Tagungstermin: 8. – 9. Februar 2017
Tagungsort: Bonn
Tagungsprospekt >>> JETZT ANMELDEN!
.
.
Information und Einladung
ETCS // ETCS 2017
Internationale Expertentagung zum Thema Leit- und Zug-Sicherungstechnik
- Tagungshomepage: www.ifv-bahntechnik.de/etcs
- Anmeldeformular: www.ifv-bahntechnik.de/etcs/prospekt.pdf
- Verbindliche Anmeldung als TEILNEHMER >>> ANMELDEFORMULAR (pdf)
- Anmeldeschluss: 02.02.2017
- Frühzahlerkonditionen bis zum 16.01.2016
.
.
.
.
.
Während der Veranstaltung
>>> ETCS / ERTMS 2017: Leit- und Zugsicherungstechnik <<<
werden aktuelle Aspekte des Themas in Vortragsform präsentiert und im Plenum diskutiert.
[1.]
Aktuelle Entwicklungen auf dem Feld ETCS und LeiSI – Quo vadis Europa?
[2.]
Bahntechnische Zulassung und Nachweisführung von Leit- und Sicherungstechnik
[3.]
Bekannte Restriktionen und Lösungsansätze zur Verbesserung erkannter Problemzonen
[4.]
Künftige Entwicklungen: Innovative Produkte und Dienstleistungen – Ausblick und Perspektiven
.
Im Anschluss an die Tagung besteht die (optionale) Möglichkeit im Rahmen der MATCH-MAKING-LOUNGE exklusive Vier-Augen-Gespräche zur inhaltlichen Vertiefung zu führen.
.
.
.
.
.
DETAILLIERTE TAGUNGSINFORMATIONEN
ETCS // ERTMS 2017
- 1. Veranstaltungsprospekt ETCS // ERTMS 2017
- 2. Fachprogramm ETCS // ERTMS 2017 (Seite 4 – 5 im Veranstaltungsprospekt)
- 3.Networking-Möglichkeiten: Vorabendveranstaltung und Match-Making-Lounge (Seite 7 im Prospekt)
- 4. Anmeldeformular ETCS // ERTMS 2017 (Seite 8 im Veranstaltungsprospekt)
- 5. Konditionen / Sonderpreise für Mitglieder und Förderer des IFV BAHNTECHNIK e.V.
- 6. Antrag auf Mitgliedschaft im IFV BAHNTECHNIK e.V. (Firmenförderkreis)
- 7. Antrag auf Mitgliedschaft im ARBEITSKREIS ETCS / ERTMS
.
.
Was können Sie JETZT tun, um bei der Veranstaltung dabei zu sein?
- Anmeldung als AUSSTELLER: KONTAKT zum Geschäftsführer
- Unverbindliche Vorab-Registrierung als INTERESSENT: ONLINE-Formular für Interessenten (Keine Buchung!)
- Verbindliche Anmeldung als TEILNEHMER >>> ANMELDEFORMULAR (pdf)
- DOWNLOAD >>> Tagungsprospekt
.
.
Falls Sie FRAGEN haben sollten,
können Sie uns gerne kontaktieren:
Info-Telefon: 030 31429298 >>> Tagungsmanagement Frau Heyer (Teilnehmer-Anmeldung)
Info-Telefon: 030 31421698 >>> Tagungsleitung Herr Schulz (Referenten, Sponsoren)
Kontakt zum IFV BAHNTECHNIK e.V. >>> www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/kontakt
Kontakt zur IFV SERVICEGESELLSCHAFT >>> www.ifv-servicegesellschaft.de
#
#
.
.
InnoTrans-MeetingPoint
Experten-Treffpunkt zum systematischen Networking
- Standempfänge / Visitenkartentreffpunkt am MeetingPoint
- Firmenpräsentationen / Expertenpräsentationen
- Kompetenznetz-Meetings
- Forschungsprojekte und Fördermittel (Länder, Bund, EU)
- Messehighlights 2014 – Geführter Messerundgang mit Prof. Dr. Hecht (TU Berlin)
- Qualifikation (Weiterbildungsangebote für Stipendiaten, Absolventen, Alumnis)
- Persönliches Networking von Mitglieder, Gästen, Referenten und Teilnehmern der IFV-Tagungen sowie der Partner des Kompetenznetzes Bahntechnik (www.kompetenznetz-bahntechnik.info)
Wir bitten um möglichst frühzeitige [ ANMELDUNG ] für den MeetingPoint, um die erfahrungsgemäß eintretenden Kapazitätsengpässe zu vermeiden. Angemeldete Gäste erhalten ein Namensschild, wodurch das persönliche Networking erheblich vereinfacht wird.
- VOR der InnoTrans können Sie sich hier INFORMIEREN bzw. ANMELDEN.
.
- WÄHREND DER MESSE finden Sie uns am Stand 303 in der neu gebauten Halle B („CityCube“)
- Information und Anmeldeformular als DONWLOAD >>> [innotrans.pdf]
.
- Anmeldung mit dem [ ONLINE-FOMRULAR ]
.
.
.
#
.
Anmeldungen von REFERATEN für das Symposium RAIL-NOISE 2014 werden noch bis zum 07.11.2014 angenommen.
ONLINE-ANMELDEPORTAL für Referenten: >>> www.ifv-bahntechnik.de/referentenanmeldung
– Fachvorträge (30 Minuten)
– Workshops (45 – 60 Minuten)
.
.
[ … Download Anmeldeformular >>> MEETING-POINT ]
Während der InnoTrans 2012 veranstaltet der IFV-BAHNTECHNIK einen thematisch abwechlungsreichen Meeting-Point, an dem sich Experten zu den wichtigsten Themengebieten der Bahntechnik zu bestimmten Uhrzeiten treffen können. Bei den systematisch organisierten Visitenkarten-Meetings treffen sich Angebot und Nachfrage.
Mitglieder und Gäste des IFV erwartet am MEETING-POINT das „SYSTEMATISCHE NETWORKING“
- Am 18. und 19.09.2012 organisieren wir für unsere Mitglieder, Partner und Förderer viele thematisch strukturierte Präsentationen sowie Visitenkarten-Meetings
- Am 20. und 21.09.2012 finden Präsentationen von Firmen und Experten statt. (Siehe Zeitplan & Themenliste)
Starten Sie das aktive NETWORKING und melden Sie sich jetzt an!
- Vormerkung für die Einladungsliste (Meeting-Point)
- Anmeldung einer Präsentation des eigenen Unternehmens bzw. von ausgewählten Produkten
- Verabredung von Standbesuchen einer IFV-Delegation an Ihrem Messestand
- Eintragung für das ALUMNI-TREFFEN am 21.09.2012 (Vormittags)
[ … Download Anmeldeformular >>> MEETING-POINT ]
.
Besuchen Sie das IFV-NETWORKING-CENTER in Halle 3.2
- Dienstag: Meeting-Point / Visitenkarten-Treff (>>> Themenliste)
- Mittwoch: Meeting-Point / Visitenkarten-Treff (>>> Themenliste)
- Mittwoch: Messerundgang & Standbesuche
- Donnerstag: Fachpräsentationen (>>> Themenliste)
- Freitag: ALUMNI-Treffen (Hochschulen)
Melden Sie sich jetzt an!
Downloaden Sie den „AKTIVITÄTEN-STUNDENPLAN“, damit Sie zur richtigen Stunde am Meeting-Point in Halle 3.2 sind, wenn IHRE FACHTHEMEN behandelt werden:
- Networking-Zeitplan (Themen- und Terminliste)
- Vormerkung für Einladungsliste (Meeting-Point)
- Anmeldung einer Präsentation des eigenen Unternehmens bzw. von ausgewählten Produkten
InnoTrans 2012 mit IFV-Meeting-Point >>> Halle 3.2
Besuchen Sie das IFV-NETWORKING-CENTER – um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein:
[ … Download Anmeldeformular >>> MEETING-POINT ]
.