Begegnung
[Berlin, 07. April 2011]
.
Zu einem Informationsgepspräch trafen Gustav HERZOG, MdB (Mitglied im Verkehrsausschuss im Deutschen Bundestag) mit Prof. Dr. Hecht und IFV Geschäftsführer E. Schulz zusammen.
.
E. Schulz (IFV), G. Herzog (MdB), M. Hecht (TU Berlin) – (v.l.n.r.) –
.
Das Gespräch fand am Rande der vom IFV Bahntechnik in Kooperation mit der TU Berlin und der Havelländischen Eisenbahn AG ausgerichteten Veranstaltung BAHNAKUSTIK 2011 statt.
.
[Information >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik.pdf ]
[Hannover, 04. April 2011]
.
Gute Nachrichten für die Bahnbranche aus dem Bundeswirtschaftsministerium: Für die Bahnbranche stehen erhebliche Fördermittel bereit.
Das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) bietet für viele Unternehmen der Bahnbranche ideale Rahmenbedinungen für die Entwicklung von neuen Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren. Die Antragstellung bei ZIM-Projekten ist unbürokratisch bei vergleichsweise hohen Erfolgschancen für die Bewilligung von Fördermittelanträgen. Allerdings sollte nicht allzu lange gewartet werden, um die Fördermittel zu beantragen.
Der IFV-Geschäftsführer hat maximale Unterstützung für ZIM-Projekte zugesichert, dadurch dass Unternehmen der Bahnbranche beim IFV BAHNTECHNIK eine KOSTENLOSE Erstberatung erhalten können. [>>> Kontakt]
IFV Geschäftsführer E. SCHULZ im Gepräch mit C. FLUEGEL (Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums, BMWi) zum Thema Forschungsförderung auf der HANNOVER MESSE 2011: Angesichts der in den vergangenen Monaten vom IFV erfolgreich begleiteten ZIM-Projekte konnte bereits ein positives Zwischenfazit gezogen werden. Weiteren Neuanträgen von Unternehmen der Bahnbranche wird daher mit Zuversicht entgegen gesehen: In der Bahnbranche gibt es ein immenses Potenzial für innovative Produkte und Diensteistungen – und am Geld soll es nicht mangeln!
[>>> http://www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/ifv/ansprechpartner/vereinsgeschaeftsstelle/forschung ]
[Hannover, 06. April 2011]
Der IFV Bahntechnik hatte Mitglieder und Partner aufgerufen, um bei der HANNOVER MESSE 2011 präsent zu sein, wenn sich die TOP-Unternehmen auf der größten Industriemesse der Welt treffen.
.
Bei mehreren Standbesuchen konnte sich IFV Geschäftsführer E. Schulz davon überzeugen, dass die Mitgliedsunternehmen des IFV BAHNTECHNIK e.V. mit innovativen Produkten und Dienstleistungen an der Spitze des Marktes stehen.
Angesichts voller Auftragsbücher gab es strahlende Gesichter auf der HANNOVER MESSE 2011.
.
.
arxes Information Design Berlin GmbH
.
.
LONCOLN GmbH
.
.
SeaCom Digitale Mess- und Übertragungssysteme GmbH – Ein Unternehmen der VULKAN Gruppe.
www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/vulkan
.
#
[Berlin, 27. Januar 2011]
.
„Die Situation der Bahnbranche kann grundsätzlich als „positiv“ bewertet werden!„, so die übereinstimmende Einschätzung von Dr. Klaus BAUR (VDB) und E. SCHULZ (IFV) zur wirtschaftlichen Situation am Jahresanfang 2011.
.
[v.r.n.l.] Dr. Klaus BAUR (Vorsitzender der Geschäftsführung der Bombardier Transportation GmbH, Präsident des Verbandes der Bahnindustrie Deutschland, VDB) und Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ (Geschäftsführer des IFV Bahntechnik e.V., Bundesvorsitzender der Fachgruppe Berater) beim Jahresempfang des Verbandes der Bahnindustrie in Berlin.