Berufung
[Berlin / Dresden, 14.12.2017]
.
Prof. Dr.-Ing. Michael BEITELSCHMIDT [TU Dresden] wurde gemäß einstimmiger Beschlussfassung von IFV-Vorstand und IFV-Geschäftsführung in den FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Prof. Dr.-Ing. Michael BEITELSCHMIDT hat die Professur für Dynamik und Mechanismentechnik am Institut für Festkörpermechanik der Technische Universität Dresden (Fakultät Maschinenwesen) inne.
Prof. Beitelschmidt wird den IFV BAHNTECHNIK e.V. künftig im Rahmen dieser ehrenamtlichen Funktion im Bereich WISSENSCHAFT (Kompetenznetz Bahn-Forschung) beraten.
[Wien / Berlin, 15.02.2017]
.
Ing. Ronald Chodász (Geschäftsführer vom Verband der Bahnindustrie) wurde gemäß einstimmiger Beschlussfassung von IFV-Vorstand und IFV-Geschäftsführung in den FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen. Herr Chodasz wird den IFV BAHNTECHNIK e.V. im Rahmen dieser ehrenamtlichen Funktion im Bereich POLITIK und GESELLSCHAFT beraten.
.
.

Ing. Ronald Chodász (Geschäftsführer) Verband der Bahnindustrie, Diplom-Volkswirt E. SCHULZ (v.l.n.r.)
.
[Bielefeld / Berlin, 24.01.2017]
#FACHBEIRAT, #PERSONALIA,
#IFV, @BAHNTECHNIK,
#RAIL-SIMULATION, #FEM, #MKS
.
Prof. Dr.-Ing. Rolf NAUMANN wurde gemäß einstimmiger Beschlussfassung von IFV-Vorstand und IFV-Geschäftsführung in den WISSENSCHAFTLICHEN FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
.
[Berlin, im September 2016]
.
Der Fachbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. wurde während der InnoTrans 2016 durch die Berufung von vier neuen Beiratsmitgliedern erweitert.
Im Fachbeirat des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. sind namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft versammelt, um dem IFV neue Impulse zu geben.
Die Bahnmesse InnoTrans wurde genutzt, um folgende Personen in den Fachberiat zu berufen:
- Prof. Dr. Uwe HÖFT (TH Brandenburg)
- Prof. Dr. Raphael PFAFF (FH Aachen)
- Dr. Burkhard SCHULTE-WERNING (DB Systemtechnik GmbH)
- Dr. Andreas THOMASCH (Eisenbahn-Bundesamt)
Der Vereinsvorsitzende, Prof. Dr. PORTELLA begrüßt die neuen Fachbeiratsmitglieder auf der Bühne des CareerForums #InnoTrans2016.
.
# Social Media >>> TWITTER @ BAHNTECHNIK
.
.
Möchten Sie mehr wissen?
.
- Mehr Informationen zum FACHBEIRAT
.
.
.
Was können Sie jetzt machen?
.
- Werden Sie MITGLIED im Netzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V. >>> Mitgliedsantrag zum Download [pdf]
.
- Nehmen Sie KONTAKT mit der Vereinsgeschäftsstelle auf >>> Kontaktkoordinaten
#
[Berlin, 18.12.2015]
.
Dr. Markus MÜLLER wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Herr Dr. Müller ist Geschäftsführer von WAGNER Bayern GmbH mit Sitz in München.
.
Veranstaltungsort am 18.12.2015: Abgeordnetenhaus (Parlament des Bundeslandes Berlin):
.
.
Personalia: Dr. Markus MÜLLER wurde in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen >>> https://t.co/1DGoYXeoxS
— ifv-bahntechnik.de (@bahntechnik) December 23, 2015
.
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Dipl.-Ing. Udo LENZ wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Herr Lenz ist Geschäftsführer von I.B.U. Ingenieurbüro für Schwingungs-, Schall- und Schienenverkehrstechnik GmbH mit Sitz in Essen.
.
Veranstaltungsort am 18.12.2015: Abgeordnetenhaus (Parlament des Bundeslandes Berlin):
.
Personalia: Dipl.-Ing. Udo LENZ wurde in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen >>> https://t.co/Tw6QQNBsND
— ifv-bahntechnik.de (@bahntechnik) December 23, 2015
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Dipl-Ing. Mihai DEMIAN wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
.
.
Veranstaltungsort am 18.12.2015: Abgeordnetenhaus (Parlament des Bundeslandes Berlin):
.
Personalia: Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN wurde in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen >>> https://t.co/2xilyKWRP2
— ifv-bahntechnik.de (@bahntechnik) December 23, 2015
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Frank J. SCHMITT wurde im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Herr Schmitt ist Geschäftsführer von BATEGU Gummitechnologie GmbH & Co. KG mit Sitz in Wien.
.
Veranstaltungsort am 18.12.2015: Abgeordnetenhaus (Parlament des Bundeslandes Berlin):
.
Personalia: Frank J. SCHMITT wurde in den Wirtschafts-Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen >>> https://t.co/8HmjAnMYb7
— ifv-bahntechnik.de (@bahntechnik) December 23, 2015
.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
>>> FACHBEIRAT des IFV BAHNTECHNIK e.V.
# 2015-12-18 (C)opyright – IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 18.12.2015]
.
Prof. Dr. Markus HECHT wurde während des Festakts „Zwanzig Jahre IFV BAHNTECHNIK e.V.“ im Abgeordnetenhaus Berlin in den wissenschaftlichen Beirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen.
Durch Beschluss der FACHBEIRATS-VOLLVERSAMMLUNG vom 18.12.2015 wurde Herr Prof. Dr. M. Hecht einstimmig zum Fachbeirats-Vorsitzenden bestimmt.
Prof. PORTELLA, der 1. Vorsitzende des IFV sowie Diplom-Volkswirt SCHULZ gratulieren zur neuen Funktion.
Prof. Dr.-Ing. Markus HECHT ist Professor und Leiter des Fachgebiets Schienenfahrzeuge am Institut für Land- und Seeverkehr der Fakultät V, Verkehrs- und Maschinensysteme der Technischen Universität Berlin seit 1997 >>> [curriculum vitae].
.
.
Personalia: Prof. Dr. Markus HECHT wurde in den Fachbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V. berufen >>> https://t.co/5lJ2H7NAnt
— ifv-bahntechnik.de (@bahntechnik) December 23, 2015
MEHR INFORMATIONEN finden Sie hier:
- Informationen zum Fachbeirat des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
- Alle Funktionsträger / Ansprechpartner des IFV BAHNTECHNIK e.V.
.
#2015-12-17 (C)opyright IFV BAHNTECHNIK e.V.
[Berlin, 27.02.2015]
.
Dr.-Ing. Friedrich KRÜGER wurde während des 5. interdisziplinären Fachsymposiums MODERNE STRASSENBAHN-INFRASTRUKTUR am 27.02.2015 in Berlin in den GESELLSCHAFTLICH-POLITISCHEN FACHBEIRAT des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. (IFV) berufen.

(v.r.n.l.) Dr. F. KRÜGER; E. SCHULZ (ifv)
.
Herr Dr. KRÜGER ist anerkannter Experte für Bahn-Infrastruktur und vertritt die fachlichen Positionen der „Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V.“ – (STUVA) in Köln regelmäßig auf den Akustik- bzw. Infrastrukturveranstaltungen des IFV BAHNTECHNIK.
Dr. Krüger ist seit 1979 bei der STUVA in den Bereichen Forschung und Beratung mit den Schwerpunkten Schall- und Schwingungsentstehung an Verkehrswegen tätig. Er ist Leiter der Gruppe Umweltschutz. Er wurde vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) als Gutachter für das Sachgebiet „Ingenieurbau“, Tätigkeitsbereich „Schall- und Erschütterungen“ anerkannt.
.
>>> Informationen zum Verein STUVA e.V. im Internet:
>>> www.stuva.de
Weiterführende Informationen zum FACHBEIRAT bzw. zum IFV BAHNTECHNIK e.V.
Copyright (c) 2015 – www.ifv-bahntechnik.de
[Berlin, 2014-11-14]
.
Frau Dipl.-Kffr. (FH) Bärbel AISSEN – Geschäftsführerin Finanzen, Controlling, Personal – bei DB SYSTEMTECHNIK (Minden) wurde am 14.11.2014 in den WIRTSCHAFTS-BEIRAT berufen und wird den IFV BAHNTECHNIK e.V. künftig in dieser Funktion beraten – speziell zu Fragen aus dem Spannungsfeld von Technik und Ökonomie.
Die an diesem Tag zur Jahres-Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. in Berlin zusammengekommenen Mitglieder des Vereins begrüßte die Berufung von Frau AISSEN einstimmig. Vorstand und Geschäftsführung schätzen den fachlichen Gedankenaustausch mit den FACHBEIRÄTEN des IFV BAHNTECHNIK und freuen sich auf eine Intensivierung der Kooperation zwischen DB SYSTEMTECHNIK und dem IFV BAHNTECHNIK e.V..
.

(v.l.n.r.): E. SCHULZ (IFV); B. AISSEN (DB SYSTEMTECHNIK; S. BÜHLER (PROSE)
.
Frau B. AISSEN erhielt ihre Berufungsurkunde aus den Händen vom Mitglied des Vereinsvorstands S. BÜHLER sowie vom Vereinsgeschäftsführer E. SCHULZ – gemäß einem satzungsgemäß vorausgegangenen einvernehmlichen Beschluss der Vereinsgremien.
.
Weiterführende Informationen zum FACHBEIRAT bzw. zum IFV BAHNTECHNIK e.V.
#Copyright (c) 2014-11 – www.ifv-bahntechnik.de
[Berlin, 30.09.2014]
.
Dipl.-Ing. Michael JÄCKER-CÜPPERS wurde während der InnoTrans 2014 in Berlin in den GESELLSCHAFTLICH-POLITISCHEN FACHBEIRAT des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. (IFV) berufen.
.
Herr JÄCKER-CÜPPERS ist anerkannter Experte für BAHNLÄRM und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Analyse von Lärm-Quellen, der Lärm-Ausbreitung und mit Instrumenten zur Lärmminderung. Auf den Expertentagungen der Tagungsreihe RAIL-NOISE des IFV BAHNTECHNIK e.V. vertritter er regelmäßig den Erkenntnisstand bzw. die fachlichen Positionen des Arbeitsrings Lärm der DEGA (ALD).
.
Weiterführende Informationen zum FACHBEIRAT bzw. zum IFV BAHNTECHNIK e.V.
Copyright (c) 2014 – www.ifv-bahntechnik.de
[Graz, 08. April 2013]
Prof. Dr. VEIT wurde während der 41. Schienenfahrzeugtagung in Graz in den WISSENSCHAFTLICHEN FACHBEIRAT des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. (IFV) berufen.

(v.l.n.r.) E. SCHULZ (IFV-Geschäftsführer), Prof. Dr. P. VEIT (TU Graz); S. BÜHLER (IFV-Vorstandsmitglied)
Prof. Dr. Veit leitet das Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft an der TU Graz.
>>> http://portal.tugraz.at/portal/page/portal/TU_Graz/Einrichtungen/Institute/Homepages/i2110
Weiterführende Informationen zum FACHBEIRAT bzw. zum IFV BAHNTECHNIK e.V.
Copyright (c) 2013 – www.ifv-bahntechnik.de
[Mainz, 28.02.2013]
Dr. Georg SPECK wurde anläßlich des vom IFV organisierten Kompetenznetzes BAHN-INFRASTRUKTUR (Expertentreffen Bahnübergangstechnik) in Mainz in den POLITISCH / GESELLSCHAFTLICHEN FACHBEIRAT des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. (IFV) berufen.
.
Herr Dr. SPECK ist für das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur (ISIM) des Bundeslandes Rheinland-Pfalz tätig – zuständig für Schnienenverkehr, ÖPNV.
>>> www.isim.rlp.de
Weiterführende Informationen zum FACHBEIRAT bzw. zum IFV BAHNTECHNIK e.V.
Copyright (c) 2013 – www.ifv-bahntechnik.de
[Berlin / Köln, 07.11.2012]
.
Dipl.-Ing. Roger A. DIRKSMEIER wurde während des internationalen STRASSENBAHN-SYMPOSIUMS 2012 in den WIRTSCHAFTLICHEN FACHBEIRAT des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. (IFV) berufen.
.
Herr Dirksmeier ist General Manager von RAIL-SYSTEMS bei FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG in Köln – und Vorsitzender der European Association for Fire Safety in Railway Systems (FSRS e.V.).
>>> www.FOGTEC-RAIL.com
.
.
Weiterführende Informationen zum FACHBEIRAT bzw. zum IFV BAHNTECHNIK e.V.
Copyright (c) 2012 – www.ifv-bahntechnik.de
.