Composite

[Saerbeck / Gifu (Japan), 28.07.2016]

Update >>> LEO SYSTEM FOR RAIL VEHICLES <<<

Mehr Informationen im Internet >>> https://www.saertex.com/en/applications/references_overview/referenz/leo_for_railvehicles

.


.

[Saerbeck / Berlin, 6.7.2016]

SAERTEX GmbH & Co. KG wurde in den Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen. Das international gut aufgestellte Unternehmen ist Weltmarktführer in der Herstellung multiaxialer Gelege und Kernmaterialien zur Fertigung von Faserverbundstoffen.

Weil die Nachfrage nach GFK und CFK Composite Lösungen gerade im Bereich Bahn- und Verkehrstechnik stark zunimmt, begrüßt IFV-Geschäftsführer Schulz das neue Mitglied im Netzwerk. Sowohl bei den Herausforderungen LEICHTBAU wie auch BRANDSCHUTZ kann der Bahnsektor von der Kompetenz des Unternehmens profitieren, so Schulz.

.

.

.


.

Informationen zum Unternehmen: 

Das Familienunternehmen SAERTEX® wurde 1982 in Saerbeck, Deutschland gegründet und ist mittlerwele mit etwa 320 MIO. € Umsatz (2015) Weltmarktführer in der Herstellung multiaxialer Gelege (Non-Crimp-Fabrics) und Kernmaterialien zur Fertigung von Faserverbundstoffen.

.

Produktportfolio von SAERTEX:

  • SAERTEX LEO®
  • Multiaxiale Gelege
  • SAERcore®
  • SAERfix®
  • 3D Fabrics
  • SAERfoam®
  • SAERflow®

.

Neben der Herstellung von multiaxialen Gelegen bietet SAERTEX weitere Dienstleistungen an:

  • Engineering Support
  • Preforming
  • Laborprüfung
  • Cutting & Kitting
  • Bauteilfertigung

.

Standorte bzw. Regionen (Absatzgebiete):

  • 12 Standorte in 8 Ländern auf 5 Kontinenten
  • Kundenservice in >50 Ländern
  • 2.500 kundenspezifische Produktlösungen

.


.

Informationen im Internet: >>> www.saertex.com

.

Twitter-Kanal BAHNTECHNIK: >>> www.twitter.com/bahntechnik/status/750731350274109441

.

XING-Gruppe BAHNTECHNIK >>> www.xing.com/communities/posts/saertex-gmbh-und-co-kg-wird-foerderndes-mitglied-im-ifv-bahntechnik-ev-1011604756

.

Firmenprofil von SAERTEX bei www.BAHNTECHNIK-FIRMEN.info:

DOWNLOAD >>> www.bahntechnik-firmen.info/saertex.pdf

.

.

#

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik