EXKURSION
..
Termin-Rückschau & Fotografische Einblicke in das Veranstaltungs-Archiv:
Termin: 20. Juli 2017
EXKLUSIVE SOMMER-EXKURSION
Teilnehmerkreis: Geschäftsführer von Unternehmen im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V.
Homepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/geschaeftsfuehrer
.
.
- Foto-Album der Geschäftsführer-Exkursion 2017 zum DLR e.V. in Göttingen:
FOTO-ALBUM >>> Geschäftsführer-Exkursion 2017
.
GESCHÄFTSFÜHRER-EXKURSION
.
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. lädt die Geschäftsführer, Vorstände, Geschäftsbereichsleiter, Beiräte bzw. Aufsichtsräte (kurz: Entscheider im Management) der im Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. zusammengeschlossenen Unternehmen zu einer jährlich (im Sommer) stattfindenden Geschäftsführer-Exkursion ein.
Fachliche Information bei der Besichtigung eines interessanten Exkursionsziels sowie das systematische Networking auf „Chef-Ebene“ stehen auf dem Programm.
Nach Möglichkeit wird die Geschäftsführer-Ekxursion mit dem Sommer-Event für Vereinsmitglieder zeitlich kombiniert, so dass sich eine für alle Netzwerkpartner interessante Möglichkeit zur Quervernetzung ergibt.
GF-Exkursion nach Göttingen: INFORMATION und ABLAUFPLAN:
…
Download >>> INFORMATION und ANMELDUNG [pdf]
…
Haben Sie FRAGEN?
Nehmen Sie einfach mit uns KONTAKT auf!
GESCHÄFTSFÜHRER-EXKURSION 2017
VIP-SOMMER-EXKURSION zu einem besonders interessanten Standort der bahntechnisch relevanten Forschung
Göttingen, 20. Juli 2017 (10 – ca. 16 Uhr)
>>> ONLINE-Anmeldeformular für die GESCHÄFTSFÜHER-EXKURSION (Anmeldeschluss 14.07.2017)
>>> Konventionelles Programm und Anmeldeformular zum Ausdrucken, Ausfüllen und Zurückfaxen
.
Siemens hatte die am Prüfcenter interessierten Experten des IFV BAHNTECHNIK eingeladen, nach Wegberg-Wildenrath zu reisen, um das PCW in Augenschein zu nehmen.
Restlos ausgebucht mit Experten (Entscheiderebene) war der Termin – und die rd. 25 Teilnehmer konnten sich ein sehr eindrückliches Bild von der Leistungsfähigkeit des PCW machen.
.
Zum Start wurden in mehreren Fachvorträgen ausgewählte Leistungsbereiche vorgestellt und zur Diskussion gestellt.
- PRÜFCENTER
- VALIDATIONCENTER
- REFURBISHMENT
Im Anschluss an den Präsentations-Teil und einer Sicherheitsinformation folgte ein ausführlicher Rundgang über das Gelände des PCW unter fachkundiger Begleitung.
Ein weiterer Höhepunkt des „offiziellen Teils“ war die Mitfahrt auf einem neuen Zug aus dem Hause SIEMENS auf dem großen Testring.
Der Termin bei SIEMENS endete mit „Vier-Augen-Gesprächen“, die der IFV unter dem Stichwort „Networking für Fortgeschrittene“ organisiert hat.
.
Sehen Sie HIER einige Fotos von der Exkursion (Aus Gründen der Geheimhaltung können keine Fotos von den „TOP-SECRET-BEREICHEN“ gezeigt werden.)
.
[Berlin / Wegberg-Wildenrath, 02. September 2011]
Im Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath können nahezu alle Fahrzeuge in Normal- und Meterspur sowie Systeme und Komponenten eisenbahntypischen Prüfungen unterzogen werden. Hierzu kann auf 28 km Gleis und in Spezialeinrichtungen der Zugeinsatz unter Realbedingungen simuliert werden.
Besuchen Sie mit der Exkursionsgruppe des IFV Bahntechnik das Prüf- und Validationcenter und machen Sie sich ein eigenes Bild!
- EINLADUNG
Firma SIEMENS lädt alle Mitglieder und Partner des IFV Bahntechnik zu einer Besichtigung des Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath ein.
Termin: 02. September 2011
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
ABLAUFPLAN:
# Begrüßung (N.N., IFV Bahntechnik)
# Präsentation des PCW (Hr. Grootings, Siemens)
# Vorstellung Validation Center (Hr. Sieberichs, Siemens)
# Vortrag zum Refurbishment (Hr. Rosskothen, Siemens)
Mittagspause
# Rundgang über das Gelände
# Verabschiedung (N.N., IFV Bahntechnik)
OPTIONAL: Nach der Besichtigung bietet die Firma Siemens die Möglichkeit für individuelle Gespräche. Sollten Sie einen Termin wünschen, kreuzen Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an.
- Organisatorische Hinweise
Für die Besichtigung empfehlen wir eine Anfahrt am Vortag und eine Übernachtung vor Ort (auf eigene Rechnung). Eine Hotelempfehlungsliste erhalten Sie in Verbindung mit Ihrer Anmeldebestätigung von uns per E-Mail.
Für die Anfahrt schlagen wir eine Anreise mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Erkelenz oder Wegberg vor. Vom Bahnhof Wegberg sind es ca. 8 km und vom Bahnhof Erkelenz ca. 12 km bis nach Wildenrath. Wir empfehlen hierfür die Anfahrt mit einem Taxi.
Für die Teilnahme erheben wir eine Organisations-pauschale in Höhe von 72,00 €. Für Mitglieder reduziert sich die Pauschale auf 36,00 €. **
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung eine Rechnung, die rechtzeitig vor der Exkursion beglichen sein muss.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es gelten stets die AGB / BGB des IFV Bahntechnik e.V.
- ANMELDUNG:
Bitte senden Sie die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung per Fax an 030 314 25452 oder an 0941 599222431 oder an 0700 47472000.
Teilnahmegebühr*:
(a) für die Exkursion am 02.09.2011 72,00 € (regulärer Preis für Exkursionsteilnehmer)
(b) für Mitglieder des IFV Bahntechnik 36,00 €* (Sonderkonditionen für IFV-Mitglieder)
* Die Teilnahmegebühr ist mit der Anmeldung fällig und muss spätestens bis zum 26.08.2011 auf dem Konto Nr. 447492104 bei der Postbank Berlin, BLZ 10010010 eingegangen sein.
** Wer jetzt noch schnell eine Mitgliedschaft beantragt, kann ab sofort die vergünstigten Mitgliedskonditionen (bei allen IFV-Tagungen) in Anspruch nehmen. (Formular für eine persönliche Mitgliedschaft (ma.pdf) bzw. für eine Mitgliedschaft im Firmenförderkreis (ffk.pdf))
- ANMELDESCHLUSS: 19. August 2011
- ANMELDEFORMULAR >>> Download >>> exkursion.pdf
# Bei Fragen zu dieser EXKURSION können Sie sich gerne an das Tagungsmanagement des IFV BAHNTECHNIK e.V. wenden. >>> Herr M. MOHR.
>>> Weiterführende Informationen zum SIEMENS PWC zum Download: