Fachliteratur
Lesen Sie gerne Fachbücher zu Spezialthemen der Bahntechnik?
Das nächste Fachbuch der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL wurde aus Anlass des Fachsymposiums RAIL-AERODYNAMICS 2018 veröffentlicht.
RAIL-AERODYNAMICS 2018:
AERODYNAMICS of TRAINS and INFRASTRUCTURE
211 Seiten mit Fachinformationen zu dem wirklich sehr speziellen Themengebiet >>> Bahn-Aerodynamik <<<
Das Buch enthält Volltext-Fachartikel sowie Präsentationen zu allen derzeit von Experten diskutierten Themen der Bahn-Aerodynamik: Schienenfahrzeuge, Fernverkehr, Tunnelbau, Seitenwind, Slipstream, Mischverkehr, Nachweisführung, Simulation versus Test im Windkanal oder im Wassertank, um nur einige der behandelten Themengebiete zu nennen.
Das Buch kann direkt beim Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. bestellt werden bzw. im Buchhandel bestellt werden. Es wird grundsätzlich direkt an die Besteller ausgeliefert (ohne Zwischenhändler wie amazon etc.).
Wer sich für die aerodynamischen Aspekte im Bahnverkehr (Hochgeschwindigkeitsverkehr, gemischter Verkehr) bzw. Fragen der aerodynamisch relevanten Interaktion von Fahrzeugen und Bauwerken (Tunnel, Brücken etc.) interessiert, sollte dieses Buch lesen.
- RAIL-AERODYNAMICS 2018: ISBN 978-3-940727-60-2 – Qualitätsdruck, gebunden, 211 Seiten, DIN A 4
- Bestellformular zum Download >>> https://www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
- Online-Bestellformular >>> https://www.bahntechnik-netzwerk.info/verlag/2018-67-rail-aerodynamics
- Blick ins Buch – ca. 30 Seiten / Inhaltsverzeichnis >>> https://www.bahntechnik-netzwerk.info/verlag/2018-67-rail-aerodynamics/blick-ins-buch
.
Haben Sie Fragen?
>>> Gerne können Sie die Mitarbeiter im VERLAGSBEREICH des IFV BAHNTECHNIK e.V. ansprechen >>> ANSPRECHPARTNER
#
Die Tagungsdokumentation der 18. Expertentagung TSI 2017: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG IN DEUTSCHLAND UND EUROPA wird am 29.06.2017 der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
TSI 2017: Bahntechnische Zulassung: Bahntechnische Zulassung, Interoperabilität und 4. Eisenbahnpaket
Band 64 der Schriftenreihe „BAHNTECHNIK AKTUELL“ — [proceedings in german language]
ISBN 978-3-940727-57-2 [hochwertiger Farbdruck; DIN A4; gebunden]
Preis: 120 Euro
.
Das Fachbuch kann ab sofort im Buchhandel oder direkt beim Verlag bestellt werden.
>>> Bestellen Sie das Buch direkt beim Verlag – versandkostenfrei *
[Berlin / München, 25. November 2016]
.
BUCHVORSTELLUNG:
NEUES FACHBUCH zum Thema BAHN 4.0
Die wesentlichen Ergebnisse des Fachsymposiums RAIL-IT 2016 (DIGITAL RAIL // BAHN 4.0) werden in Buchform publiziert:
RAIL-IT 2016
BAHN-INFORMATIONSTECHNIK: RAIL-IT, DIGITAL RAIL und BAHN 4.0
Tagungsdokumentation des 4. internationalen Fachsymposiums RAIL-IT 2016, München, 24. – 25. November 2016
Hrsg. Körperschaft: Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.V.
Verlag: IFV Bahntechnik e.V.; Verlagsort: Berlin
Auflage: 1. Auflage, 2016
Schriftenreihe: BAHNTECHNIK AKTUELL – Band 61, Jahrgang 2016 (railway proceedings in german language)
Umfang / Seitenzahl: 230 (DIN A4, hochwertiger Farbdruck)
ISBN: 978-3-940727-54-1
.
.
Bestellung:
Online-Bestellformular DIREKT BEIM VERLAG >>> http://bahntechnik-netzwerk.info/verlag/information/band-nr/2016-61-rail-it-2016/
(Die Bücher der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL sind nicht bei Amazon & Co. erhältlich.)
Auslieferung: Das Buch wird ab dem 25.11.2016 ausgeliefert.
.
.
DOWNLOAD:
>>> BLICK INS BUCH >>> http://www.railway-network.eu/fileserver/fachliteratur/Tagungsband_RAIL-IT-2016_Blick-ins-Buch.pdf
.
.
Social Media >>> twitter.com@bahntechnik >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/799249018761134088
.
.
Haben Sie Fragen?
Kontakt zum VERLAG des IFV BAHNTECHNIK e.V. >>> http://bahntechnik-netzwerk.info/verlag/kontakt/
[Berlin/Wien]
.
Publikationsankündigung:
Am 26. März 2015 wird der IFV BAHNTECHNIK e.V. in Wien das neuste Fachbuch zum Thema BAHN-BRANDSCHUTZ der Fachöffentlichkeit präsentieren.
Es handelt sich um Band Nr. 54 der Schriftenreihe „BAHNTECHNIK AKTUELL“ mit den folgenden Titelangaben:
.
FIRE SAFETY IN RAILWAY SYSTEMS
- ISBN: 978-3-940727-47-3
- Umfang: 212 Seiten, DIN A4, Farbdruck, gebunden
- Preis: 180,00 Euro
- Versandkostenfreie Lieferung (bei direkter Bestellungen beim IFV-Verlag) innerhalb Deutschlands
Hintergrundinformation:
Im Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. wird seit 2004 eine Fachbuchserie unter dem Titel „Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL“ verlegt.
Aktuelle Fachthemen werden in Buchform (d.h. in hochwertigem Farbdruck, DIN A4-Format, gebunden) publiziert und der Zielgruppe der Bahntechnik-Experten zugänglich gemarcht.
ONLINE sind folgende Dokumente verfügbar:
1. BESTELLFORMULAR (alle z. Zt. lieferbaren Bücher): >>> www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
2. GESAMTVERZEICHNIS (nach Themengebieten sortiert): >>> www.ifv-bahntechnik.de/gesamtverzeichnis.pdf
#
[Berlin / Rostock: 27.09.2013]
Im Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. wurde Band 46 der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL veröffentlicht. FIRE SAFETY IN RAILWAY SYSTEMS.
- ISBN 978-3-940727-39-8
.
Es handelt sich bei dem neuen Fachbuch für Bahntechnik-Experten um die Dokumentation der internationalen Fachtagung FIRE-SAFETY 2013 (www.railway-network.info/fire-safety).
Zu aktuellen Themen des BAHN-BRANDSCHUTZES wurden Vorträge von führenden Experten in einem 228 Seiten starken Buch zusammengefasst.
Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. / Format DIN A4, Farbdruck, Taschenbuchbindung.
- Inhaltsverzeichnis / Voransicht zum Download (pdf):
-
- Download >>> (pdf)
- Weitere Informationen / Bestellformular >>> www.fachpublikationen-online.de
#
[Berlin, 20. – 21. Juni 2013]
Die 13. Expertentagung zur BAHNTECHNISCHEN ZULASSUNG (TSI 2013) war ein voller Erfolg: Zufriedene Teilnehmer und zufriedene Teilnehmer – so die einhellige Bilanz.
Das Fotoalbum der Veranstaltung steht unter folgender Adresse ONLINE:
Die gedruckte Tagungsdokumentation (200 Seiten, DIN A4, Farbdruck) unter ISBN 978-3-940727-38-1 ist zum Preis von 110 € im Buchhandel erhältlich – oder kann direkt beim Verlag bestellt werden.
>>> Bestellformular >>> www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
[Berlin]
Das internationale Fachsymposium RAIL-AERODYNAMICS war ein großer Erfolg, so die einhellige Meinung von Referenten und Teilnehmern.
Die Dokumentation der Expertentagung ist ab sofort verfügbar:
1. Ausführliche Tagungsdokumentation RAIL-AERODYNAMICS, in gedruckter Form, 340 Seiten, Farbdruck, DIN-A4, ISBN , Download Bestellformular >>> literatur.pdf
2. Tagungsfotos RAIL-AERODYNAMICS 2013 >>> FOTO-GALLERY
3. Tagungshomepage >>> RAIL-AERODYNAMICS 2013
.
DOWNLOAD >>> PROGRAMME / prospekt.pdf
.
.
.
- PRINTED PROCEEDINGS: RAIL-AERODYNAMICS 2013: 340 Pages / ISBN 978-3940727374
Download / Books-in-print >>> literatur.pdf
.
.
.
- FOTO-GALLERY RAIL-AERODYNAMICS 2013:
.
.
.
- RAIL-AERODYNAMICS 2013
.
.
If you have any questions about this event for railway experts,
please do not hesitate to contact
MANAGING DIRECTOR Mr. E. SCHULZ
Fon: +49 176 70094803
Mail: redaktion (@) ifv-bahntechnik.de
#
[Berlin, 22.02.2013]
.
Der Tagungsband „PASSIVE SAFETY 2013“ dokumentiert auf rd. 330 Seiten die wesentlichen Fachbeiträge des 9. internationalen Fachsymposiums zur Bahn-Sicherheit bei Schienenfahrzeugen, die am 21. und 22. Februar 2013 in Berlin stattgefunden hat.
- Proceedings of the 9th International Symposium on Passive Safety of Rail Vehicles PASSIVE SAFETY 2013 – Passive Safety and Safe Interiors
- Farbdruck, gebunden, ca. 330 S., zahlreiche Abbildungen und Tabellen
- ISBN: 978-3-940727-36-7
- PREIS: 160,00 Eur incl. MwSt
- Verlag: Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik
- Bestellformular: www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
HINWEISE zum Bezug der Tagungsdokumentation in gedruckter Form: Der im hochwertigen Colorprint-Verfahren hergestellte Tagungsband kann im Buchhandel oder DIREKT beim Verlag bestellt werden.
Bei Direktbestellungen erfolgt der Versand innerhalb von Deutschland KOSTENFREI für den Besteller.
.
Das OFFIZIELLE FOTOALBUM vom 9. Symposium PASSIVE SAFETY wurde unter folgender Internetadresse veröffentlicht:
START WEB-ALBUM >>> http://www.railway-network.eu/fileserver/photoalbum/passive-safety-2013
.
More Information >>> Conference Website PASSIVE SAFETY 2013:
>>> www.railway-network.info/passive-safety-2013
.
More Information >>> Conference Website PASSIVE SAFETY 2013:
>>> www.railway-network.info/passive-safety-2013
[Berlin, 06.12.2012]
NEUE FACHPUBLIKATION der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL vorgestellt:
Band 42 / 2012:
.
STRASSENBAHN-SYMPOSIUM 2012: Straßenbahnfahrzeuge und Straßenbahninfrastruktur
- TAGUNGSBAND STRASSENBAHN 2012 – 314 Seiten im Format DIN A 4, Farbdruck, gebunden, Preis: 180 Euro.
- ISBN: 978-3-940727-35-0
- Bestellformular: www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
.
Die Tagungsdokumentation des III. internationalen Fachsymposiums zum Thema „STRASSENBAHNEN“) wird am 06.12.2012 veröffentlicht und ist ab sofort beim IFV-Verlag VERSANDKOSTENFREI bestellbar.
[Berlin, 07. Juni 2011]
.
Rechtzeitig zur 10. Expertentagung TSI 2011 bringt der Verlag des IFV Bahntechnik ein neues Fachbuch heraus:
TSI 2011: Bahntechnische Zulassung in Deutschland bzw. Europa; Technical Specifications of Interoperability: Schienenfahrzeuge und Infrastruktur.
Das Buch erscheint als Band 34 der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL und kann ab sofort bestellt werden.
- Umfang / Seitenzahl: 259 Seiten im Farbdruck / Farbcover
- Preis: 100 Euro (versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands bei Direktbestellung beim Verlag)
- Bestellnummer ISBN 978-3-940727-27-5 >>> Bestellformular: >>> literatur.pdf
.
>>> Download >>> INHALTSVERZEICHNIS / ARTIKEL und VORTRAGSÜBERSICHT (pdf)
>>> Bestellformular: >>> literatur.pdf
[Berlin, 2010-03-26]
Die Dokumentation des II. internationalen Fachsymposiums STRASSENBAHN 2010 wurde veröffentlicht als 220 Seiten starker Tagungsband.
– Titel: „STRASSENBAHN 2010: Moderne Stadt- und Straßenbahnsysteme“
– Bestellnmmer: „ISBN 978-3-940727-19-0“
– Bestellformular: www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
– Inhaltsverzeichnis: siehe unten
#
#
INHALTSVERZEICHNIS
.
I. Text-Teil (Fachartikel)
.
.
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ
(Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.V.; Berlin)
Interdisziplinäre Einführung in die Thematik STRASSENBAHN 2010
Das Gesamtsystem Stadt- und Straßenbahn; Stadt- und Straßenbahnprojekte in Deutschland und Europa; Straßenbahnprojekte im internationalen Vergleich: Ausblick und Perspektiven
.
.
Dipl.-Ing. Johann HABENBACHER und
Dr.habil. Alois STARLINGER und Dipl.-Ing. Lucas EBERLE
(Stadler Altenrhein)
Ermüdungsfestigkeitsnachweis moderner Straßenbahnstrukturen
.
.
Dr. Ulrich HACHMANN
(LogoMotive GmbH; Nürnberg)
Beanspruchung der Wagenkastenstruktur von Straßenbahnen durch den Betrieb (in Abhängigkeit vom Fahrzeugkonzept)
.
.
Dipl.-Ing. Michael BODE und
Dipl.-Ing. Carsten KRÄMER
(TÜV NORD EnSys Hannover)
TSI PRM (Personen mit reduzierter Mobilität)
– auch ein Thema für die Straßenbahnen?!
.
.
Dr. Heiko JOHANNSEN
(Verein für Fahrzeugsicherheit; Berlin)
Analyse des Unfallgeschehens zwischen Straßenbahnen und Fußgängern
.
.
Prof. Dr.-Ing. Markus HECHT und Dipl. Ing. Christoph GRAMOWSKI
(Technische Universität Berlin; Fachgebiet Schienenfahrzeuge)
Kurvengeräusche bei Straßenbahnen – Ergebnisse aus mehrjähriger bahnakustischer Forschungstätigkeit und daraus abgeleitete Handlungskonsequenzen für die Praxis
.
.
Dipl.-Ing. Udo LENZ
(Ingenieurbüro Uderstädt + Partner; Essen)
Straßenbahn-Infrastruktur: Schwingungstechnische Untersuchungen an einer elastischen Rillenschienenlagerung
.
.
Ing. Christian FIDLER (Wiener Linien GmbH & Co. KG; Wien) und
Dipl.-Ing. ETH Frank MAIER (FCP – Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH; Wien)
Moderne Oberbauformen: Bau – Unterhalt – Nutzungsdauer (dargestellt am Beispiel der Wiener Straßenbahn)
.
.
Dipl.-Ing. Michael BODE
(TÜV NORD EnSys Hannover; Abteilung ETK, Komponenten und Werkstofftechnik (Festigkeitsanalysen))
Alte Radsatzwellen bei Straßenbahnen: Auslegung und Instandhaltung von Radsatzwellen bei Straßenbahnen
.
.
Ing. Peter HOFMANN (Wiener Linien GmbH & Co. KG; Wien; Referat Instandhaltung Schienenfahrzeuge) und
Dipl.-Ing.Gerhard WEINZINGER (Technoma GmbH; Mödling)
Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung der Schienenfahrzeuge – bei den Wiener Linien: Reliability- und LCCost-Based Maintenance
.
.
Dipl.-Ing. Rainer PAMMINGER
(Technische Universität Wien; Institut für Konstruktionswissenschaften)
ECODESIGN im Schienenfahrzeugbau: Integration von Umweltaspekten in den Entwicklungsprozess von Straßenbahnen
.
.
Dipl.-Ing. Lutz UEBEL und Dipl.-Ing. Wolfgang-D. RICHTER
(SIEMENS AG; Erlangen)
Der AVENIO – ein Fahzeugkonzept und Wechselwirkungen mit der Infrastruktur
.
.
Dipl.-Ing. Klaus-Dietrich MATSCHKE
(Berliner Verkehrsbetriebe, BVG; Unternehmensbereich Straßenbahn)
Neue Straßenbahnfahrzeuge für Berlin: „FLEXITY Berlin“
.
.
II. Anhang (Präsentationen)
.
Anhang A
BODE / KRÄMER
PRM TSI
.
Anhang B
Prof. Dr. HECHT / GRAMOWSKI
Kurvengeräusche
.
Anhang C
FIDLER / MAIER
Moderne Oberbauformen
.
Anhang D
BODE
Radsatzwellen bei Straßenbahnen
.
Anhang E
WEINZINGER
Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung
.
Anhang F
MATSCHKE
Neue Straßenbahnfahrzeuge für Berlin
#
#
– Bestellnmmer: „ISBN 978-3-940727-19-0“
– Bestellformular: www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
[Berlin, 24.02.2010]
Am 24.02.2010 wird Band 25 der Schriftenreihe „BAHNTECHNIK AKTUELL“ vorgestellt. Unter dem Titel „BAHN-AERODYNAMIK 2010 – Aerodynamische Anforderungen an Schienenfahrzeuge und deren Nachweis“ wird der „state of the art“ des Spezialthemas AERODYNAMIK ausführlich dargestellt.
Das Buch enthält 13 Fachartikel (Volltext mit vielen Abbildungen und Tabellen und Literaturangaben) sowie 3 Präsentationen. Auf insgesamt 260 Seiten wird das Faktenwissen der führenden Experten präsentiert.
Das Buch ist ab sofort im Buchhandel unter ISBN 978-3-940727-17-6 verfügbar – oder kann versandkostenfrei direkt beim Verlag bestellt werden.
- Informationen zum Fachbuch [ >>> Inhaltsverzeichnis ]
- Bestellformular [ >>> www.fachpublikationen-online.de ]