Forschungsfördertag. 2012

[Berlin, 20.09.2012]

Zu einem Informationsgespräch zum Thema Innovationsförderung für KMU durch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) war Frau Claudia Flügel zu Gast bem IFV BAHNTECHNIK e.V.

(v.l.n.r.) C. FLÜGEL (BMWi), E. SCHULZ

Am IFV-Messestand informierte sich die für KMU-Förderprogramme zuständige Mitarbeiterin des BMWi über die aktuell vom Forschungskoordinator BAHNTECHNIK (Hr.E. Schulz), betreuten Technologieentwicklungsprojekte: Die Bilanz der bisherigen Aktivitäten des IFV BAHNTECHNIK auf diesem Gebiet kann sich durchaus sehen lassen: 100 % Bewilligungsquote und 0 % Projektabbruchquote.

Die vom IFV bei der Antragstellung, bei der Projektdurchführung sowie bei der nachbereitenden Projektunterstützung begleiteten Projekte verlaufen überaus erfolgreich. Die erzielten Projektergebnisse können sich sehen lassen – so der eindeutige Befund der während des einstündigen Informationsveranstaltung vorgestellten Forschungsprojekte im Bereich der Bahntechnik.

Die finanzielle Förderung durch das BMWi wurde von den bei diesem Informationstermin anwesenden Vertretern der Bahnbranche, der Verbände sowie der Finanzwirtschaft ausdrücklich gelobt: niemals zuvor war das Verhältnis von bürokratischem Aufwand bei Antragsstellung zur faktischen Förderung so günstig wie beim ZIM-Programm.

Die Ankündigung von Frau Flügel, dass das BMWi auch weiterhin Fördermittel im Rahmen des ZIM in Richtung Bahn- und Verkehrstechnik unter Fortführung des bisherigen Vergabepolitik vergeben möchte, wurde daher als positives Signal an die innovationsaffine Bahnbranche gewertet.

.

Bei dem anschließenden Messerundgang konnte sich Frau Flügel am Stand des Projektträgers AIF von den „handfesten“ Ergebnissen der ZIM-Förderung überzeugen:

(v.l.n.r.) A. ROHRBECK (PROSE), C. FLÜGEL (BMWi), E. SCHULZ (IFV)

Ein durch das BMWi geförderter Messradsatz mit speziellen Eigenschaften wurde den Standbesuchern als „erstklassiges Erfolgsbeispiel“ präsentiert. Die Tatsache, dass der IFV BAHNTECHNIK e.V. bei diesem Projekt mit Rat und Tat unterstützen konnte, wurde vom Geschäftsführer der PROSE Berlin GmbH, Herrn A. Rohrbeck, als „sehr hilfreich“ bewertet.

Herr Schulz sagte abschließend die weitere Unterstützung des IFV für künftige ZIM-Projektantragsteller im Bereich der Bahn- und Verkehrstechnik noch bis – mindestens – 2014 zu, da auch der IFV von der ökonomischen Effizienz dieses Förderprogramms für die mittelständische Wirtschaft überzeugt sei.

.

>>> www.bmwi.de

>>> www.prose-berlin.de

>>> www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/forschung

.

Copyright (c) 2012 – www.ifv-bahntechnik.de

 

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik