Hersteller

[Berlin/Niesky, 04.05.2012]

Bereits bei der SCHIENENGÜTERVERKEHRSTAGUNG 2012 wurde avisiert, dass DB Waggonbau Niesky GmbH den IFV BAHNTECHNIK e.V. durch Beitritt in den FIRMENFÖRDERKREIS fördern möchte. Anfang Mai 2012 erfolgte nun die formelle Aufnahme von Waggonbau Niesky. IFV-Geschäftsführer Schulz begrüßt ausdrücklich das neue Mitglied im Firmennetzwerk: Es freut uns, dass wir mit DB Waggonbau Niesky das Netzwerk kompetenter Partnerunternehmen um einen herausragenden Vertreter der Bahnbranche erweitern können, der sich national und international hoher Anerkennung erfreut.

.

.

 

  • UNTERNEHMEN:

DB Waggonbau Niesky GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH innerhalb der DB Mobility Logistics AG.

DB Waggonbau Niesky GmbH entwickelt und fertigt Güter- und Spezialgüterwagen, Drehgestelle, Baugruppen, Großkomponenten aus Aluminium und Rohbauten für Lokomotiven, Personenwagen und Straßenbahnen. Desweiteren modernisiert  DB Waggonbau Niesky GmbH Güterwagen und bearbeitet mechanische Baugruppen und Komponenten.

Zu den Kunden von DB Waggonbau Niesky GmbH gehören Europäische Bahnen, EVU’s (Eisenbahnverkehrsunternehmen) und Vermietgesellschaften.

 .

  • PRODUKTE:

Umfangreiches Produktportfolio: breites Sortiment verschiedener Güterwagen  und Komponenten (Drehgestelle und Baugruppen bis hin zu Wagenkästen für Nahverkehrsfahrzeuge in Stahl- oder Aluminiumausführung).

.

Hauptprodukte:

– Schiebewandwagen

– Schüttgutwagen

– Autotransportwagen

– Kombinierter Ladungsverkehr

– Sonstige Spezialgüterwagen

– Baugruppen / Komponenten

– Bearbeitung von Bauteilen oder Baugruppen auf speziellen Maschinen

 .

  • STANDORT:

Das Unternehmen befindet sich in Niesky – einer Stadt im Osten des Bundeslandes Sachsen in Deutschland. Auf einer Produktionsfläche von ca. 36.500 m2 beschäftigt DB Waggonbau Niesky 270 Mitarbeiter und 22 Auszubildende bei einem Jahresumsatz von ca. 50,0 Mio. Euro.

.

  • GESCHICHTE:

Gründung: 5. Januar  1835

 >> kurzer Abriss der 170 jährigen Firmengeschichte

17. Januar  2008 – Die Deutsche Bahn AG erwirbt die WBN Waggonbau Niesky GmbH

1. August 2008 – Firmierung als DB Waggonbau Niesky GmbH, 100%ige Tochter der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

.

Weitere Informationen auf der Internetseite des Unternehmens:

>>> www.waggonbau-niesky.com

 .

 

 

 

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik