Interoperabilität
[Berlin]
Das Fotoalbum der 19. Expertentagung TSI 2018 wurde veröffentlicht:
_
_
.
OPEN >>> Foto-Reportage TSI 2018
[Berlin, 07.06.2018]
Am Donnerstag, 07.06.2018 wird das neue Fachbuch zum Thema TSI 2018 – Bahntechnische Zulassung in Deutschland und Europa, ETCS und 4. Eisenbahnpaket der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
- TSI 2018 – Tagungsdokumentation
- Umfang ca. 182 Seiten, DIN A4, Farbdruck, gebunden
- ISBN 978-4-940727-61-9
- Preis 120 Euro (Bei Direktbestellung beim Verlag erfolgt versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands)
Vorbestellungen des Fachbuches werden ab sofort angenommen! Auslieferung erfolgt dann ab kommendem Montag!
Hier finden Sie das Bestellformular für Fachliteratur zum Download >>> literatur.pdf
Wenn Sie die Fachbücher SCHNELL haben wollen, bestellen Sie DIREKT beim Verlag! Selbst die größten Online-Händler wie amazon&Co. müssen diese Fachbücher erst beim Verlag bestellen, bevor eine Auslieferung erfolgen kann.
Am 09. – 10. Juni 2011 wird in Berlin die 10. Expertentagung TSI 2011 zum Thema Bahntechnische Zulassung für Schienenfahrwege und Infrastruktur stattfinden.
Das TAGUNGSPROGRAMM / ANMELDEFORMULAR zum DOWNLOAD >>> [prospekt.pdf]
.
#
Der IFV Bahntechnik e.V. veröffentlichte das – vorläufige – Fachprogramm (Stand: 15.04.2011).
[Aktualisierung (Stand: 10.05.2011) finden Sie auf der Tagungshomepage >>> tsi-2011 ]
#
FACHPROGRAMM (TSI 2011, Tag I, FAHRWEGE, INFRASTRUKTUR)
Donnerstag, 09. Juni 2011
.
Begrüßung zur 10. Expertentagung TSI 2011: (k)ein Grund zum Feiern?
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ [IFV Bahntechnik e.V.], Prof. Dr. Markus HECHT [Technische Universität Berlin, IFV Bahntechnik e.V.]
.
Die Bahntechnische Zulassung in gesamteuropäischer Perspektive
Dipl.-Ing. (ETH) Stefan BÜHLER, Vorstand [PROSE AG, Winterthur sowie
SCONRAIL UK Ltd., Benannte Stelle Interoperabilität, Sutton/Surrey, UK]
.
Aktueller Stand des EU-Rechtsrahmens, Änderungsrichtlinie, Umsetzung 2008/57/EG in Deutschland, Änderungen bei den TSI – Schwerpunkte: Fahrweg & Bahn-Infrastruktur
Dipl.-Ing Ulrich WIESCHOLEK, Leiter EISENBAHN-CERT [EBC] und
Dipl.-Ing Mattias POTRAFKE, Stellv. Leiter EISENBAHN-CERT,
Systembereichsleiter Qualitätsmanagement [EBC]
.
Die konventionelle TSI Infrastruktur – Besondere Aspekte
Dipl.-Ing. Karin DANNHEISIG-LEHR, Systembereichsleiterin Infrastruktur [EBC]
.
Die konventionelle TSI Energie – Vorstellung und Erwartungen
Dipl.-Ing. Dirk NEUBAUER [EBC]
.
Revision der TSI ZZS: Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung
Dipl.-Ing. Sascha FEILER [EBC]
.
EG-Prüfungen Teilsystem Infrastruktur nach TSI INS, TSI PRM, TSI SRT:
Projektbeispiele aus Deutschland und dem europäischen Ausland
Dipl.-Ing. Stephan GAWEHN, Abteilungsleiter Infrastruktur [TÜV Rheinland
InterTraffic GmbH]
.
ETCS als zentrale Herausforderung für die gesamte Bahnbranche: Zulassungstechnische Aspekte und zukünftiger Handlungsbedarf
Ing. Robert-Andre GROOTINGS, Leiter des Prüf- und Validationcenter
Wegberg-Wildenrath [SIEMENS AG]
.
Die Revision der TSI: Dargestellt am Beispiel der TSI WAG – Aktueller Stand der Dinge, Änderungen gegenüber der vorhandenen TSI (main achievements and authorisation for placing in service)
Dr.-Ing. Andreas SCHIRMER, Interoperability Unit [European Railway Agency]
.
Expertendiskussion zum Thema „Bahntechnische Zulassung 2011 ff.”
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ, Geschäftsführer [IFV Bahntechnik e.V.]
# Rahmenprogramm #Abendveranstaltung
#
#
FACHPROGRAMM (TSI 2011, Tag II, Schienenfahrzeuge, Noise)
Freitag, 10. Juni 2011
.
Begrüßung und Vorstellung des „Kompetenznetzes Bahntechnische Zulassung“:
Zielgruppe, Aktivitäten im Jahr 2011 – 2012, Nutzwert für Mitglieder
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ, Geschäftsführer [IFV Bahntechnik e.V.]
.
Aktueller Stand des EU-Rechtsrahmens, Änderungsrichtlinie, Umsetzung 2008/57/EG in Deutschland, Änderungen bei den TSI – Schwerpunkt: Schienenfahrzeuge
Dipl.-Ing Ulrich WIESCHOLEK, Leiter EISENBAHN-CERT [EBC] und
Dipl.-Ing Mattias POTRAFKE, Stellv. Leiter EISENBAHN-CERT,
Systembereichsleiter Qualitätsmanagement [EBC]
.
TSI Lokomotiven & Personenfahrzeuge
Dipl.-Ing. Andreas SPIEGEL, Systembereichsleiter Fahrzeuge [EBC]
.
TSI Güterwagen – Revision
Dipl.-Ing. Kurt BALTHUN [EBC]
.
TSI Lärm – Revision
Dipl.-Ing. Patrick FRENSCH [EBC]
.
EG-Konformitätsbewertung der Stromabnehmer und Schleifleisten
Dipl.-Ing. Lutz WESTPHAL [EBC]
.
Praktische Erfahrungen mit der TSI Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung bei Fahrzeugen
Dipl.-Ing. Jörg SUMP [EBC]
.
Delta-Nachweise bei der revidierten TSI NOISE: Rahmenbedingungen für den Delta Nachweis gemäß TSI NOISE (revidierte Fassung), Nachweisführung und Konsequenzen für Benannte Stellen
Dipl. Masch. Ing. ETH/SIA Andreas SIEGRIST, Head Accredited Testing Laboratory [PROSE AG, Winterthur] und Dr. Thomas THRON, Project Engineer [PROSE GmbH, Berlin]
.
Zulassungsmanagement bei der (neuen) DB Systemtechnik: Heraus-
forderungen des Zulassungsmanagements (Erfahrungsbeispiele)
Dipl.-Ing. Klaus Albert BOLTEN, Leiter Prüfstelle und Sachverständigen
Organisation [Deutsche Bahn AG, DB Systemtechnik]
.
TSI 2011: Abschlussdiskussion und Ergebnissicherung zum Thema
„Homologation & Interoperabilität“ in Deutschland bzw. Europa
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ, Geschäftsführer [IFV Bahntechnik e.V.]
#
Ende der Veranstaltung: ca. 16 Uhr.
#
Organisatorische Hinweise für Teilnehmer:
Das TAGUNGSPROGRAMM / ANMELDEFORMULAR zum DOWNLOAD >>> [prospekt.pdf]
Die Tagungshomepage wird momentan aktualisiert: www.ifv-bahntechnik.de/tsi-2011
#
Tagungsdokumentation der bisherigen 9. Expertentagungen TSI
- Tagungsbände TSI / Interoperabilität >>> literatur.pdf
- Photoalbum der 9. Expertentagung 2010 >>> START PHOTOALBUM
+++update+++ [Berlin, 18. April 2011 / Das Tagungsprogramm steht jetzt fest! ]
>>> Programminformation und Anmeldeformular finden Sie hier:
>>> http://www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/tsi-2011
[ Berlin, 12. April 2011 / Tagungsankündigung ]
Am 9. und 10. Juni 2011 wird die 10. Expertentagung zum Thema
BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG von SCHIENENFAHRZEUGEN und SCHIENENFAHRWEGEN in Deutschland und Europa (TSI-CERTIFICATION, HOMOLOGATION and INTEROPERABILITY 2011)
stattfinden.
.
Voraussichtliche Tagungsinhalte:
Aktuelle Themenliste „Bahntechnische Zulassung und TSI“:
• TSI und Interoperabilität von Schienenfahrwegen
• TSI und Interoperabilität von Schienenfahrzeugen
• Rechtliche Aspekte: Zulassungsrecht
• Nationales vs. Europäisches Zulassungsrecht
• Konformitätsbewertung
• Zertifizierung, Zulassung und Inbetriebnahme
• Revision der TSI / Wesentliche Neuerungen
• Fehler in den TSI und Verfahren zur Korrektur
• Technische Spezifikationen (TSI)
o TSI Infrastruktur
o TSI Energie
o TSI Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung
o TSI Fahrzeuge
o TSI Betrieb
o TSI Instandhaltung
o TSI Fahrzeuge-Lärm
o TSI Fahrzeuge-Güterwagen
o TSI Verkehrsbetrieb und Verkehrssteuerung
o TSI Telematikanwendungen
o TSI Mobilitätsbehinderte Personen
o TSI Tunnelsicherheit
.
Veranstaltungskoordinaten der TSI-Tagung 2011:
- Termin: Donnerstag 09. Juni 2011 ab 08:30 bis Freitag, 10. Juni 2011 bis ca. 16:00 Uhr
- Tagungsort; Hotel ALSTERHOF, Augsburgerstraße, Berlin
- Teilnehmer benötigen eine Check-In-Card zum Betreten der Tagungsräume
- Zur Zeit läuft – bis zum 15.04.2011 – die finale Ausschreibungsrunde für die Anmeldung von Referaten als „call for papers“: www.ifv-bahntechnik.de/call.pdf
- Anmeldeformular für Referenten >>> referentenanmeldung
- Vormerkungsformular für Teilnehmer >>> timetable.pdf
Die Bekanntgabe des Tagungsprogramms erfolgt nach der Entscheidung durch unseren Programmausschuss am Freitag, 15.04.2011 (nachmittags).
- Fotoalbum von der vorausgegangenen Tagung TSI 2010:
- Kontakt / Anfragen zum Thema der Tagung TSI 2011 >>> KONTAKT