Kolloquium
Das bahntechnische Kolloquium ENERGIE-EFFIZIENZ und EMISSIONS-REDUZIERUNG
findet am 19. März 2009 in Berlin statt.
.
.
Das Tagungsprogramm wurde am 17.02.2009 veröffentlicht und steht ab sofort zum [>>> DOWNLOAD] bereit.
Die TAGUNGSHOMEPAGE [>>> www.ifv-bahntechnik.de/energie-emission] wird laufend aktualisiert.
.
Weil herkömmliche Energieträger immer knapper (teurer) werden, gibt es akuten Handlungsbedarf im Wettbewerb der Verkehrsträger um die höchste Energieeffizienz. Auch bei den Emissionen sind Innovationen in nicht unerheblichem Ausmaß von der Bevölkerung bzw. vom Markt gefragt oder aber vom Gesetzgeber erzwungen.
Die derzeit besonders brennenden Fragestellungen werden auf einem eintägigen Kolloquium (mit Vorabendveranstaltung am Anreisetag) behandelt: Sowohl bei der Energie als auch bei den Emissionen sind nun echte Innovationen gefragt, die geeignet sind, die Bahntechnik nachhaltig zu verbessern und damit zukunftsfähig zu machen.
Folgende Inhalte werden während der Vorträge und Diskussionsrunden eingehend betrachtet:
· Möglichkeiten für ökologisch und ökonomisch interessante Lösungsansätze
· Modernisierung der Bahntechnik auf dem Gebiet Energie-Effizienz
· Erreichung von ökologisch relevanten Zielvorgaben bei der Reduzierung von Emissionen
· Beiträge der Forschungseinrichtungen
· Beispiele aus der Praxis
.
Der Hauptvorteil liegt in den persönlichen Kontakten zu den „führenden Köpfen“ der Bahnbranche. Nutzen Sie unsere Angebote zum „systematischen Networking“ während der Tagung und insbesondere bei der Vorabendveranstaltung („Visitenkarten-Abend“).