kostenlos
[Berlin, WS 2011/2012]
Der IFV Bahntechnik e.V. empfiehlt den Besuch der Vortragsreihe „EISENBAHNWESENSEMINAR“ an der TU Berlin.
Vortragsprogramm für das Wintersemester 2011/2012
- 24. Oktober 2011 Tim Becker, B.Sc. Baubetriebsplanung und Festlegung der Baubetriebsführung in Stadtschnellbahnsystemen
- 31. Oktober 2011 Wolfgang-Dieter Richter Siemens AG Niederflur-Konzepte und ihre Eigenschaften
- 7. November 2011 Dr. Roland Buda Schwihag AG Die neuen Anforderungen an den Eisenbahnoberbau – Anspruchsvolle technische Aufgaben für Ingenieure und Physiker
- 14. November 2011 Dipl.-Ing. Christoph Gericke Systeme zur zustandsabhängigen Instandhaltung bei Güterwagen
- 21. November 2011 cand. ing. Franziska Rüsch Organisationsmodelle im europäischen SPFV – Einheitsbrei oder bunte Vielfalt?
- 28. November 2011 Dr. Burkhard Schulte-Werning Ingenieurbüro der Deutschen Bahn AG:
- Die DB Systemtechnik GmbH
- 5. Dezember 2011 Dipl.-Ing. Martin Pätzig Fahrplan- und Betriebsstudie zur Erweiterung des Potsdamer Straßenbahnnetzes in Richtung Golm
- 12. Dezember 2011 Dipl.-Ing. Christian Mängel Fahrwegerregte Wagenkastenstrukturschwingungen
- 2. Januar 2012 Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl TU Braunschweig Unterschiede bei funktionalen Sicherheitsprinzipien in der LST europäischer Bahnen
- 16. Januar 2012 Colin Peter, B.Sc. Entwurf eines neuen Regionalbahnhofes Berlin Westkreuz
- 23. Januar 2012 Dipl.-Ing. Patrick Eschweiler Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie und Steigerung der Energieeffizienz im ÖPNV
- 30. Januar 2012 Dipl.-Ing. Armando Carrillo Zanuy Versatile, Efficient and Longer Wagon for European Transportation (VEL-Wagon)
- 6. Februar 2012 Dipl.-Ing. Helene Kaps Multisensorielle Radlaufflächenprüfung – akustisches Messverfahren und dessen Weiterentwicklung
- 13. Februar 2012 Oliver Ueck, MBA DB Fernverkehr AG
#
Weitere Informationen:
>>> http://www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/info/pressefach/eisenbahnwesenseminar