Lokomotive
Fortschritte im Lokomotivbau erlauben neue Antriebslösungen und erweitern damit den Einsatzbereich dieser Fahrzeuge. Hierbei spielt der Stromrichterzwischenkreis eine zentrale Rolle. Er wirkt als gemeinsame Schnittstelle zu verschiedenen Energiequellen und -senken. Damit können in einer elektrischen Lokomotive weitere Traktionsarten untergebracht werden, u.a. mit zusätzlichen Dieselaggregaten, Batterien, Brennstoffzellen usw. Zudem kann eine einzelne große Dieselmaschine durch mehrere kleinere ersetzt werden. Damit ergeben sich wesentliche Vorteile in Energiekosten und im Unterhalt.
Dr. sc. tech. ETH Janis Vitins, Direktor Marketing und Produktplanung bei Bombardier Locomotives erwartet in den nächsten Jahren in der Lokomotiventwicklung verschiedene Paradigmenwechsel.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 04. Februar 2013 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum SG-12 204 auf dem Severingelände der Technischen Universität Berlin (Salzufer 19, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
[Berlin, 30.03.2012]
Die Tagung MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR 2012 war ein voller Erfolg – für alle Beteiligten.
Die Güterverkehrsbranche präsentierte sich mit wieder erstarktem Selbstbewußtsein – und zeigte innovative Ansätze bei Produkten und Dienstleistungen.
Eine umfangreiche Tagungsdokumentation (241 Seiten) kann ab sofort beim IFV BAHNTECHNIK bestellt werden.
TAGUNGSDOKUMENTATION
- MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR 2012
- ISBN: 978-3-940727-31-2
- Preis: 140 €
- Format: 241 Seiten, DIN A 4, Farbdruck, gebunden
- Veröffentlichungsdatum: 29.03.2012
Der Tagungsband kann entweder mit ISBN im Buchhandel bestellt werden – oder direkt beim Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. angefordert werden.
Die Direktbestellung ist schneller und erfolgt innerhalb von Deutschland VERSANDKOSTENFREI.
BESTELLFORMULAR für DIREKTBESTELLUNG beim Verlag des IFV:
- Bestellformular: literatur.pdf
.
.
.
.
Tagungsinformation
Am 29. – 30. März 2012 fand in der Königlich Niederländischen Botschaft
in Berlin das III. internationale Fachsymposium
MODERNER SCHIENENGÜTERVERKEHR und INTERMODALER VERKEHR 2012
statt.
.
Institutionelle Kooperationspartner:
– Königlich-Niederländische Botschaft
– Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen; Bonn
– Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
– Technische Universität Berlin
– sowie weitere Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft.
.
>>> Tagungsinformation zum Download (pdf) >>>
Tagungskoordinaten
- Datum: 29. – 30.03.2012
- Ort: Berlin, Königlich Niederländische Botschaft (Zutrittsbeschränkung)
- Abendveranstaltung „Visitenkartenabend“ am 29.03.2012
- Bekanntgabe des Programms: 01.02.2012
- Anmeldeschluss für Teilnehmer: 22.03.2012
- Anfragen zur Tagung: Tel. 0176 70094803 (Hr. Schulz)
- Tagungshomepage: www.ifv-bahntechnik.de/gueterverkehr
.