März
Am Freitag, 22. März 2013 wird erstmalig in Deutschland das IFV-Intensiv-Seminar „BAHN-RECHT“ stattfinden.
Es handelt sich um einen eintägigen Lehrgang, der (nahezu) alle derzeit für den Bahnsektor relevanten Gesetze einbezieht und auch die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt. In interaktiv gestalteten Vorträgen werden die vom Seminarleiter Prof. Dr. KRAMER vorbereiteten Rechtsgebiete präsentiert und von den Seminarteilnehmern in Frage- und Diskussionsrunden bzw. Übungen vertieft. Die Themenauswahl für das Seminar orientiert sich an den aktuell „brennenden“ Rechtsthemen.
Die Grundlagen der im Programm ausgewiesenen Rechtsgebiete werden zunächst durch Einführungsvorträge umfassend dargestellt. Zur Vertiefung werden aktuelle Fälle aus der laufenden Rechtsprechung herangezogen, wodurch ein besonderes Augenmerk auf die derzeit „herrschende Meinung“ bezüglich der Interpretation von Rechtsnormen gelegt wird. Die Seminarteilnehmer haben während des Seminars ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Sie sollten dabei sein, wenn es um Bahn-Recht geht.
.
SEMINARINHALTE BAHN-RECHT 2013:
I. Grundlagen des Bahnrechts:
Die Entwicklung im Bereich des europäischen und deutschen Eisenbahnrechts
– Überblick über die Eisenbahnpakete
– Änderungstendenzen in Deutschland
– Der aktuelle Stand im Bereich der Eisenbahnregulierung
– Das geplante Regulierungsgesetz
II. Eisenbahnunternehmen
– Die erweiterte Sicherheitsverantwortung der Eisenbahnunternehmen
– Pflichten bezüglich ECM
– Sicherheitsbescheinigung und Sicherheitsgenehmigung
III. Eisenbahninfrastruktur
– Der Erhalt von knapper Eisenbahninfrastruktur
– Stilllegung von Strecken
– Reduzierung von Kapazitäten
– Aufgabe von Serviceeinrichtungen
IV. Das Eisenbahnrecht im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung (Fallbeispiele)
– Höhe der Netznutzungsentgelte (Trassen- und Stationspreise)
– Zugangsanspruch zu Strecken und Serviceeinrichtungen
– Umfang der Verantwortung des Trassenbestellers für „seinen“ Zug
– Voraussetzungen der Betriebsgenehmigung für Infrastruktur
– Befugnisse der Aufsichtsbehörden
Seminarabschluss
– Fragerunde / Abschlussdiskussion
– Übergabe der Teilnehmerurkunden
– Optional: Einzelgespräche
.
.
.
Seminarleitung / Referententeam:
Programminformation und Anmeldeformular zum Download >>> prospekt.pdf
Anmeldeschluss 08.03.2013
Tagungshomepage: www.ifv-bahntechnik.de/bahn-recht