Neuenrade

[ Neuenrade / Berlin, 30.08.2017]

.

Schniewindt GmbH & Co. wurde mit Wirkung zum 30.08.2017 in den Firmenförderkreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.

 

Schniewindt ist ein in der Bahnbranche bekannter und geschätzter Anbieter von Beheizungs-, Widerstands-, Energieübertragungs- und Antriebstechnik.

Das Unternehmen Schniewindt wurde 1829 gegründet und zählt seit der Erfindung des “Schniewindt Gitters” (1902) zu den führenden Anbietern elektrischer Geräte für die Energieverteilung.

Das in Neuenrade beheimatete Unternehmen beschäftigt derzeit rd. 175 Mitarbeiter und besitzt ein Tochterunternehmen in China (Schniewindt Electric Co. Ltd. Shanghai).

.

.

.

Produktbereiche:

  • Beheizungstechnik

Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Erhitzern zur Erwärmung von Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen.

  • Elektrische Widerstandstechnik

Entwicklung kundenspezifischer Hochleistungs- und Hochspannungswiderstände für verschiedene Einsatzbereiche wie z. B. Filter- und Dämpfungskreise in HGÜ und FACTS Anlagen.

  • Energieübertragungstechnik

Lösungen zur Spannungs- und/oder Strommessung auf Basis bewährter Sensortechnologie – auch mit optisch-digitaler Datenübertragung.

.

Produkte für die Bahn- und Verkehrstechnik:
Schniewindt ist in der Bahntechnik als Ausrüster für die Beheizungs- und Widerstandstechnik bekannt: Heizsysteme zum Vorheizen von Dieselmotoren in der Bahntechnik sowie Bremswiderstände für elektrische Antriebstechnik

.

Dementsprechend begrüßt IFV-Geschäftsführer Schulz den Beitritt in den Firmenförderkreis: „Wir kennen das Unternehmen Schniewindt recht gut und schätzen die Kompetenz der Mitarbeiter sowie die bahnbewährte Qualität der ausgelieferten Produkte. Es freut uns daher sehr, dass das Unternehmen im Arbeitskreis Bahn-Klimatechnik aktiv mitarbeiten wird und seine Kompetenzen in das Kompetenznetz-Bahntechnik einbringen möchte.

.

.

.

Mehr Informationen zum Unternehmen:

>>> Firmenhomepage >>> www.schniewindt.de

.


.

 

@Bahntechnik-Informationskanal bei TWITTER >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/906479316719984640

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik