RAIL-AERODYNAMICS
Die Dokumentation des 3. internationalen Fachsymposiums RAIL-AERODYNAMICS 2018 liegt in Bild und Text vor.
..
Das Fotoalbum des Fachsymposiums finden Sie >>> HIER — DIASHOW öffnen
.
Den gedruckten Tagungsband können Sie direkt beim IFV FACHVERLAG bestellen
>>> Tagungsband BAHN-AERODYNAMIK als BUCH bestellen
.
Haben Sie Fragen zum Thema BAHN-AERODYNAMIK, zum Tagungsband, zum Experten- und Firmennetzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V.,
können Sie sich gerne an uns wenden. >>> KONTAKT
#
Lesen Sie gerne Fachbücher zu Spezialthemen der Bahntechnik?
Das nächste Fachbuch der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL wurde aus Anlass des Fachsymposiums RAIL-AERODYNAMICS 2018 veröffentlicht.
RAIL-AERODYNAMICS 2018:
AERODYNAMICS of TRAINS and INFRASTRUCTURE
211 Seiten mit Fachinformationen zu dem wirklich sehr speziellen Themengebiet >>> Bahn-Aerodynamik <<<
Das Buch enthält Volltext-Fachartikel sowie Präsentationen zu allen derzeit von Experten diskutierten Themen der Bahn-Aerodynamik: Schienenfahrzeuge, Fernverkehr, Tunnelbau, Seitenwind, Slipstream, Mischverkehr, Nachweisführung, Simulation versus Test im Windkanal oder im Wassertank, um nur einige der behandelten Themengebiete zu nennen.
Das Buch kann direkt beim Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.V. bestellt werden bzw. im Buchhandel bestellt werden. Es wird grundsätzlich direkt an die Besteller ausgeliefert (ohne Zwischenhändler wie amazon etc.).
Wer sich für die aerodynamischen Aspekte im Bahnverkehr (Hochgeschwindigkeitsverkehr, gemischter Verkehr) bzw. Fragen der aerodynamisch relevanten Interaktion von Fahrzeugen und Bauwerken (Tunnel, Brücken etc.) interessiert, sollte dieses Buch lesen.
- RAIL-AERODYNAMICS 2018: ISBN 978-3-940727-60-2 – Qualitätsdruck, gebunden, 211 Seiten, DIN A 4
- Bestellformular zum Download >>> https://www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
- Online-Bestellformular >>> https://www.bahntechnik-netzwerk.info/verlag/2018-67-rail-aerodynamics
- Blick ins Buch – ca. 30 Seiten / Inhaltsverzeichnis >>> https://www.bahntechnik-netzwerk.info/verlag/2018-67-rail-aerodynamics/blick-ins-buch
.
Haben Sie Fragen?
>>> Gerne können Sie die Mitarbeiter im VERLAGSBEREICH des IFV BAHNTECHNIK e.V. ansprechen >>> ANSPRECHPARTNER
#
.
RAIL-AERODYNAMICS 2018
3. internationales Fachsymposium BAHN-AERODYNAMIK
RAIL-AERODYNAMICS and TRAIN-DESIGN >>> brochure.pdf
.
.
3. Internationales Fachsymposium zum Thema
Bahn-Aerodynamik und Fahrzeug-Design
31.01. – 01.02.2018 (Symposium in Berlin)
[Berlin, 20. September 2016]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. organisiert während der InnoTrans einen Fachkräfte-Treffpunt
speziell für Experten, die auf dem Gebiet BAHN-AERODYNAMIK arbeiten.
- Termin:
- Dienstag, 20. September 2016
- Beginn: 11:30 Uhr
- Halle B (CityCube), Stand 203ifv
- Veranstaltungsnummer #03 (zugleich Anmeldecode)
Die Veranstaltung Treffpunkt BAHN-AERODYNAMIK findet nur ein einziges Mal während der InnoTrans statt!
- Information >>> DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> http://www.railway-network.info/innotrans/
.
Worum geht es?
Bei diesem Treffen erhalten Sie
(1.) Informationen zur Arbeitsweise des Arbeitskreises und
(2.) haben Sie die Möglichkeit zur Eintragung in die Verteilerliste des Arbeitskreises!
(3.) Lassen Sie sich für die nächsten Veranstaltungen vormerken.
.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte mit der Spezialisierung RAIL AERODYNAMICS sowie EXTERIOR DESIGN (Auftraggeber, Auftragnehmer, Dienstleister, Forscher)
.
Teilnahmebedingung:
Mitglieder des Arbeitskreises sowie ANGEMELDETE Interessenten am Thema BAHN-AERODYNAMIK (und benachbarte Fachgebiete).
[Anmeldeschluss: 16.09.2016]
.
Hinweise:
Das Treffen dauert so lange, wie Sie mit Ihren Gesprächspartnern reden möchten. bzw. endet spätestens, sobald der nächste Programmpunkt beginnt.
Siehe: www.ifv-bahntechnik.de/innotrans/programm
- Information zu allen 60 Treffpunkten während der InnoTrans >>> Download >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> http://www.railway-network.info/innotrans/
- Messevorteil: Angemeldete Teilnehmer erhalten beim Treffpunkt #03 einen Rabattgutschein in Höhe von 30 € für die Tagung RAIL-AERODYNAMICS 2017.
The second international symposium RAIL-AERODYNAMICS 2013 will take place in Berlin
15 + 16 + 17 May 2013 —> SAVE THE DATE of the THREE day symposium!
More Information: >>> www.railway-network.info/aerodynamics
[Berlin]
Das 2. Symposium zu aerodynamischen Aspekten von Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastruktur findet am 15. – 16. Mai 2013 in Berlin statt.
Noch bis zum 15. Februar 2013 können Vorschläge für Vorträge, Workshops und Präsentationen beim Veranstalter eingereicht werden.
Das Tagungsprogramm wir ab dem 20. Februar veröffentlicht. Ab diesem Termin können sich Teilnehmer anmelden.
Die Konferenzsprache ist Englisch. Der Tagungsort ist Berlin.
.
Die Ausschreibungsunterlagen stehen auf der Tagungshompeage zum Download bereit.
Anmeldeformulare für Referenten / Workshopleiter finden Sie hier: referentenanmeldung
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie gerne mit der Tagungsleitung Kontakt aufnehmen.
.
AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN: FINAL CALL FOR PAPERS (pdf)
[Berlin, 13.11.2012]
In der November-Ausgabe des IFV-AUSSCHREIBUNGSDIENSTES sind folgende CALL FOR PAPERS / CALL FOR PRESENTATIONS verfügbar:
- PASSIVE SAFETY 2013 (closing date: 30 November 2012)
- RAIL-NOISE 2013 (closing date: 20 December 2012)
- RAIL-AERODYNAMICS 2013 (closing date: 20 December 2012)
- FIRE SAFETY 2013 (closing date: 30 January 2013)
.
Referenten, die sich für diese Tagungen interessieren können einen Vortrag im Format 30 Minuten bzw. im Workshop-Format von 45 Minuten einreichen.
Die Ausschreibungsunterlagen (CALL FOR PAPERS) finden Sie hier zum Download:
>>> call.pdf
Anmeldeformulare für Referenten: www.ifv-bahntechnik.de/referentenanmeldung
Die Konferenzsprache ist ENGLISCH oder DEUTSCH.
.
Der IFV BAHNTECHNIK informiert regeläßig über aktuelle Ausschreibungen für Tagungen und Symposien.
Sofern Sie unsere Informationen über neue Ausschreibungen bzw. Tagungen künftig AUTOMATISCH erhalten möchten, können Sie diejenigen Themengebiete angeben, zu denen Sie informiert werden möchten.
Download Informationsformular >>> www.ifv-bahntechnik.de/informationsdienst.pdf
#