Timetable
Was erwartet Sie im TAGUNGSBEREICH des IFV BAHNTECHNIK e.V.?
Expertentagungen, Fachsymposien und Seminare
zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften
..
.
TERMINFAHRPLAN 2018
…
Der BAHNTECHNIK-TERMINFAHRPLAN wurde aktualisiert und steht für Sie zum Download bereit:
>>> timetable.pdf
>>> Terminvorschau Bahntechnik
————————————– Jahreswechsel 2017 / 2018 ——————————————————————————————————————————
1. Quartal 2018
15.01.2018 Fördermittel-Informationstag für Forschungsprojekte im Bereich SCHIENENFAHRZEUGE
Informationsveranstaltung und Beratungsangebote zu Fördermittelprogrammen sowie zur Forschungsförderung
Informationen und Anmeldung >>> www.foerdermittel-information.de
31.01. – 02.01.2018 RAIL-AERODYNAMICS 2018: INNOVATIVE TRAIN DESIGN
31.01. – 01.02.2018: Fachsymposium in Berlin
Tagungsinformation und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/aerodynamics
06. – 07.02.2018 RAIL-SIMULATION 2018: Methodik und Anwendungen von FEM und MKS
2. Intensivseminar zu den Grundlagen der Simulation, zur Auslegung und Nachweisführung
– in Kooperation mit dem Institut für Systemdynamik und Mechatronik der FH Bielefeld –
Anmeldung zu günstigen Frühzahler-Konditionen >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-simulation
22. – 23.03.2018 BAHN-BERATER-TAGUNG 2018 >>> www.ifv-bahntechnik.de/consulting-academy
Sonderveranstaltung für besonders qualifizierte Bahn-Berater und interessierte Mandanten
Consulting-Academy am 22.03.2018: Methoden-Workshop für Bahn-Berater
Berater-Zertifizierung am 23.03.2018: Zertifizierungsvorträge (kostenlos für Mandanten)
Tagungsinformation und Anmeldung >>>www.ifv-bahntechnik.de/consulting-academy
2. Quartal 2018
11. – 13.04.2018 BAHN-AKUSTIK 2018: Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen
19. Intensivseminar zur BAHN-AKUSTIK an der Technischen Universität Berlin
Bahnakustik in Theorie und Praxis: Maßnahmen zur Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen
Umfangreiche praktische Übungen (Reale Messfahrten und Workshops zum akust. Lastenheft)
– in Kooperation mit dem Fachgebiet Schienenfahrzeuge der TU Berlin und der HVLE AG –
Anmeldung zu günstigen Frühzahler-Konditionen >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik
14. – 18.05.2018 Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte >>> www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung
14.05.2018 ZEITMANAGEMENT: Individuelle Zeitplanung und Arbeitseffizienz für Vielbeschäftigte
15.05.2018 PROJEKTMANAGEMENT: Methoden-Seminar für resultatorientiertes Projektmanagement
16.05.2018 PRÄSENTATIONSTECHNIK – speziell für Ingenieure: Überzeugende Präsentationen vor Fachpublikum
17.05.2018 VERHANDLUNGSFÜHRUNG – speziell für Ingenieure: Wirksame Gesprächs- und Verhandlungstechnik
18.05.2018 PREISVERHANDLUNG: Preisverhandlungen optimal vorbereiten und erfolgreich abschließen
07. – 08.06.2018 TSI 2018 – Technical Specifications for Interoperability >>> SAVE THE DATE!
19. Expertentagung zur Bahntechnischen Zulassung (Fahrzeuge und Infrastruktur)
Tagungsinformation und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi
3. Quartal 2018
03.07.2018 IFV FÜHRUNGSKRÄFTE-EVENT 208: SOMMER-EMPFANG
Sommerlicher Networking-Abend für Geschäftsführer, Vorstände, Beiräte und Förderer des IFV
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/netzwerk/sommer
04.07.2018 IFV GESCHÄFTSFÜHRER-EXKURSION 2018
VIP-Sommer-Exkursion und Unternehmensbesichtigung (siehe gesonderte Einladung)
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/geschaeftsfuehrer
05. – 06.07.2018 RAIL-MAINTENANCE 2018: MODERNE INSTANDHALTUNG
05.07.2018: Instandhaltung von Schienenfahrzeugen (Nahverkehr, Fernverkehr, Güterverkehr)
06.07.2018: Instandhaltung von Bahn-Bauwerken (Fahrwege, Bahnhöfe, Tunnelbauwerke etc.)
Einreichung von Vortragsvorschlägen >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/referenten
Tagungsinformation und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/instandhaltung
————————————– SOMMERPAUSE 2018 ———————————————————————————————————————————————[spaces:0]
18. – 21.09.2018 InnoTrans 2018 /// Meeting-Point und Career-Center www.ifv-bahntechnik.de/innotrans
Expertentreffpunkte im Stundentakt >>> Meeting-Point des IFV BAHNTECHNIK e.V. in Halle 7.1 c
Führungskräfte-Frühstück, Fachkräfte-Runden und Kompetenznetz-Meetings: ANGEBOT TRIFFT NACHFRAGE
Exklusive Treffen der Mitglieder von Arbeitskreisen und Think Tanks des IFV BAHNTECHNIK e.V.
4. Quartal 2018
15. – 16.10.2018 BAHNTECHNIK-SYMPOSIUM 2018
Interdisziplinäres Fachsymposium zum Stand der Digitalisierung und der Modernisierung
aller zukunftsrelevanten Bereiche der Bahn- und Verkehrstechnik (Fahrzeuge und Infrastrukur):
Digitale Technologie und disruptive Geschäftsmodelle im Wettbewerb um Transportaufträge
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahntechnik-symposium
15. – 16.11.2018 RAIL-NOISE 2018
Bahn-Lärm-Analyse und wirksame Maßnahmen zur Lärm-Reduzierung
6. internationales Fachsymposium zum Thema Schall-Quellen sowie Lärm-Minderung
Analyse und Messung der Lärmentstehung (Fahrzeuge und Fahrwege)
Innovative Maßnahmen zur Lärmminderung (Fahrwege, Fahrzeuge, Schleifen u. Konditionieren)
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise
28.11.2018 Fördermittel-Informationstag für Forschungsprojekte im Bereich SCHIENENFAHRWEGE
Informationsveranstaltung und Beratungsangebote zu Fördermittelprogrammen sowie zur Forschungsförderung
Informationen und Anmeldung >>> www.foerdermittel-information.de
29. – 30.11.2018 BAHN-RECHT 2018
Auftakt-Sitzung des Arbeitskreises BAHN-RECHT: Rechtliche Aspekte im Bahnwesen sowie Sachstand 4. Eisenbahnpaket
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/startseite/arbeitskreis/bahn-recht
03. – 07.12.2018 Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung
03.12.2018 FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR: Wirksame Führungs-Methodik und Führungsstil-Optimierung
04.12.2018 GESCHÄFTSENTWICKLUNGS-SEMINAR: Dynamische Geschäftsentwicklung
05.12.2018 DIGITALISIERUNGS-SEMINAR: Digitale Transformation von Projekten, Prozessen & Produkten
06.12.2018 SERVICE-MANAGEMENT: Innovative Dienstleistungsmodelle entwickeln und vermarkten
07.12.2018 PREIS-MANAGEMENT: Preismanagement in der Praxis: Preise kalkulieren und realisieren
12. – 13.12.2018 DATA SCIENCE und Qualitätsmanagement im Bahn-Sektor 2018 >>> SAVE THE DATE!
Weiterbildungsseminar des Arbeitskreises Bahn-Qualität (Fahrzeuge und Infrastruktur)
14.12.2018 INNOVATION-DAY und BAHNRELEVANTE PATENTE 2018
4. Innovationsforum zum Tag der Bahn-Patente und verkehrstechnisch relevanten Innovationen
Information und Anmeldung >>> www.ifv-bahntechnik.de/innovation-day
Stand der Terminplanung 29.01.2018 >>> UPDATES im online-Kalender >>> www.bahntechnik-kalender.info
Download >>> IFV-Timetable.pdf
…
[Berlin, 12. Januar 2017]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. gibt mit der Januarausgabe des BAHNTECHNIK-TERMINFAHRPLANS (timetable.pdf)
die genauen Veranstaltungstermine für das Jahr 2017 bekannt.
Weiterhin wird die Themen- und Veranstaltungsplanung für den Zeitraum 2018 – 2020 erstmalig publiziert.
.
.
>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf
[Berlin, 2.Juni 2014]
.
Der IFV BAHNTECHNIK hat die Juni-Ausgabe des RAILWAY-TIMETABLE, also der Terminkalender für Bahntechnik-Tagungen und Symposien der nächsten zwölf Monate veröffentlicht. Ergänzt wird der BAHNTECHNIK-TERMINKALENDER um eine langfristige Themenvorschau für die Jahre 2015 – 2018.
Der IFV-Timetable soll den führenden Köpfen der Bahn- und Verkehrstechnik behilflich sein, die Terminkalender frühzeitig abzustimmen und sich optimal auf anstehende Fachtagungen und Branchentreffpunkte vorbereiten zu können.
Sowohl für Teilnehmer als auch für Referenten gilt die Devise: SAVE THE DATE!
.
.
Der Timetable wird monatlich aktualisiert und fortgeschrieben – die Internet-Adresse ist aber unverändert: „www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf„.
DOWNLOAD >>> www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf
.
NEU ist die Möglichkeit, sich über ein IFV-Online-Portal bereits frühzeitig (unverbindlich und kostenlos) für eine oder mehrere Tagungen vormerken zu lassen.
>>> www.bahntechnik-netzwerk.info/registrierung
.
Bei Fragen zum Terminkalender und den darin enthaltenen Tagungen, insbesondere zu den vielfältigen Möglichkeiten einer aktiven Beteiligung als Referent, Aussteller oder Sponsor können Sie direkt mit der IFV-Geschäftsführung Kontakt aufnehmen.
[Berlin, 06.01.2013]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. wünscht allen Mitgliedern, Partnern und Förderern
ALLES GUTE für 2014: Gesundheit, Glück und Erfolg mögen Ihre Begleiter sein!
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. wird sich auch im neuen Jahr für die FÖRDERUNG und WEITERENTWICKLUNG der MODERNEN BAHN- und VERKEHRSTECHNIK engagieren.
An folgenden Terminen können Sie teilnehmen:
[Berlin, 11.12.2013]
.
Mit der Dezemberausgabe des BAHNTECHNIK-TERMINFAHRPLANS veröffentlicht der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik e.V. zahlreiche neue Termine für Fachsymposien, Workshops und Weiterbildungsseminare.
Der Timetable steht zum Download unter folgender Adresse bereit:
>>> www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf
Für folgende Veranstaltungen kann man sich aktuell als Teilnehmer anmelden:
- BAHN-KLIMATECHNIK 2013 in München
- >>> www.ifv-bahntechnik.de/klimatechnik/prospekt.pdf
- TSI-INTENSIV-SEMINAR 2014 in Bonn
- >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi/prospekt.pdf
- BAHN-AKUSTIK 2014 in Berlin
- >>> www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik/prospekt.pdf
.
Neu ist das zusätzliche Angebot an Weiterbildungsveranstaltungen, mit welchem die Karrieren von Ingenieuren im Bahn- und Verkehrswesen aktiv unterstützt werden sollen.
Ebenso wurden Termine für die nächsten Anwenderworkshops (Erfahrungsaustausch-Zirkel) für die Mitglieder der Kompetenznetze Bahntechnik veröffentlicht.
.
Für die weiteren Termine können noch Vortragsvorchläge von Referenten bzw. Workshopleitern angenommen werden.
Call for papers >>> www.ifv-bahntechnik.de/call.pdf
.
Fragen zur Programmplanung beantwortet Ihnen der Vereinsgeschäftsführer.
[ifv]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. gibt als Veranstalter von nationalen Expertentagungen und internationalen Fachsymposien eine Terminübersicht heraus:
- Aktuelle Tagungen, für die sich jetzt als TEILNEHMER anmelden können >>> FIRE SAFETY, Weiterbildungs-Semianre
- Kommende Tagungen, für Sie sich sich jetzt als REFERENT bzw. Workshopleiter anmelden können >>> KLIMATECHNIK (HVAC), RAIL CONSULTING-ACADEMY, URBANE MOBILITÄT (Urban mobility & Energy efficiency), RAIL-IT
- Zukünftige Tagungsthemen (2014 – 2017*) – Änderungen vorbehalten
Download der Terminvorschau >>> www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf
.
Organisatorische Anfragen zu Tagungen richten Sie bitte an das IFV-Tagungmanagement.
Inhaltliche Anfragen beantwortet der IFV-Geschäftsführer.
Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik informiert über Fachveranstaltungen der Bahn- und Verkehrstechnik, die für den Planungszeitraum 2013 – 2017 vorgesehen sind.
Die Terminvorschau wird monatlich aktualisiert und ergänzt.
Die März-Ausgabe des Timetables steht unter folgender Adresse zum Download bereit:
>>> www.ifv-bahntechnike.de/timetable.pdf
Was wurde neu in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen?
- 19.07.2013 BAHN-BUSINESS (Management-Methoden, Business-Effizienz) >>>Teilnehmer können sich ab sofort für diesen eintätigen „Chef-Workshop“ anmelden: www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung
- 23. – 24.01.2014 RAIL-IT 2014: Internationales Fachsymposium für Hardware, Software, Interfaces im Bereich der Bahn- und Verkehrstechnik. >>> Für das III. Symposium zur Informationstechnologie im Verkehrssektor können sich Referenten für einen Vortrag (30 Min.) bzw. für die Leitung eines Workshops (45 Min.) anmelden. >>> www.ifv-bahntechnik.de/referentenanmeldung
[Berlin, 05.11.2012]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. hat die November-Ausgabe des BAHNTECHNIK-TERMINFAHRPLANS veröffentlicht. Dieser komprimierten Terminübersicht können Experten der Bahn- und Verkehrstechnik die für sie relevanten Veranstaltungstermine entnehmen. Die (unverbindliche) Vormerkung ist per Telefax, E-Mail oder ONLINE-Registrierung möglich.
.
Der Terminfahrplan mit neuen (bzw. aktualisierten) Fachtagungen, Symposien und Seminaren steht ab sofort unter folgender Adresse im PDF-Format zum Download bereit:
>>> www.railway-network.info/timetable.pdf
.
.
09.11.2012
PATENTE DER VERKEHRSTECHNIK
Vortragsveranstaltung der Blauen Reihe (kostenlos)
www.ifv-bahntechnik.de/patente
.
.
30.11.2012
FÖRDERMITTELTAGUNG in Nürnberg
www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/forschung
.
.
17.12.2012
FÖRDERMITTELBERATUNGSTAG in Berlin
www.ifv-bahntechnik.de/nachrichten/forschung
.
.
06. – 07.12.2012
STRASSENBAHN-SYMPOSIUM 2012
III. internationales Symposium zur Straßenbahntechnik
www.ifv-bahntechnik.de/strassenbahn
.
.
14. – 17.01.2013
Weiterbildungsseminare / Personalentwicklungsprogram speziell für Ingenieure
14.01.2013
Selbstmanagement (Zeitmanagement, Arbeitstechnik + Anti-Stress-Training)
15.01.2013
Projektmanagement (Mini-, Maxi- und Multiprojektmanagement-Training)
16.01.2013
Workshopleitertraining (Moderationstechnik für Team- bzw. Gruppenleiter)
17.01.2013
Führungskräftetraining (Führungstechniken, Mitarbeitermotivation)
.
.
21. – 22.02.2013
PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES 2013
9th international symposium on passive safety of rail vehicles and interior design: symposium and exhibition
www.ifv-bahntechnik.de/passive-safety (in english language)
.
.
14. – 15.03.2013
RAIL-NOISE 2013
IV. Expertentagung zum Thema Bahnlärm bei Schienenfahrzeugen und Fahrwegen
www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise (in german and english language)
.
.
10. – 12.04.2013
Intensiv-Seminar BAHN-AKUSTIK 2013
Dreitägiges Intensivseminar an der Technischen Universität Berlin
www.ifv-bahntechnik.de/bahnakustik
.
.
16. – 17.05.2013
RAIL-AERODYNAMICS 2013
2nd international symposium on RAIL AERODYNAMICS
www.railway-network.eu/rail-aerodynamics (in english language)
.
.
20. – 21.06.2013
TSI 2013: EU-Zertifizierungs-Symposium
13. internat. Symposium zum Thema bahntechnische Zulassung bei Schienenfahrzeugen und Fahrwegen
www.ifv-bahntechnik.de/tsi
.
.
19. – 20.09.2013
FIRE-SAFETY-IN-RAILWAY-SYSTEMS 2013
6. internationales Fachsymposium zum Thema Brandschutz bei Schienenfahrzeugen u. Bahn-Bauwerken
www.ifv-bahntechnik.de/brandschutz (in german and english language)
.
.
DOWNLOAD >>> www.railway-network.info/timetable.pdf
[Berlin, 22. Februar 2011]
Der IFV BAHNTECHNIK präsentiert die neue Auflage des RAILWAY-TIMETABLE, der Termin- und Themenvorschau für die Bahntechnik-Tagungen und Symposien der nächsten Monate und Jahre.
.
.
Die langfristige Themenplanung wurde mit einer Terminvorschau auf 5 Jahre ausgeweitet. Der erweiterte Zeithorizont hilft insbesondere unseren Veranstaltungspartnern (Referenten, Sponsoren und Ausstellern) bei der vorausschauenden Terminplanung. Selbstverständlich behalten wir uns zwischenzeitliche Terminänderungen vor, wenn es die aktuelle Themenlandkarte der Bahntechnik erforderlich machen sollten. Insbesondere haben wir für die Zeit nach 2011 ganz bewusst einige Lücken im Terminraster offen gelassen, um für neue Themenfelder noch entsprechende Tagungsangebote einzuschieben. Über Änderungen informieren wir möglichst frühzeitig.
.
Für die nächsten Monate wird eine präzise Terminankündigung unter der Bezeichnung „timetable.pdf“ bereitgestellt, welche künftig monatlich aktualisiert wird.
[ >>> www.ifv-bahntechnik.de/timetable.pdf ]
.
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. hat sich bei der frisch überarbeiteten Terminplanung an denjenigen Themenfeldern orientiert, die von Mitgliedern, Kunden und Partnern als „hochgradig relevant“ bewertet wurden.
.
Sofern IHNEN noch etwas fehlen sollte, sind Ihre Vorschläge herzlich willkommen.
*** Bitte wenden Sie sich direkt an die Geschäftsführung.
[Berlin, 01.12.2010]
.
Der IFV Bahntechnik hat den beliebten „Alle Termine auf einen Blick“ Terminplaner 2011 veröffentlicht.