TSI
[Berlin]
Das Fotoalbum der 19. Expertentagung TSI 2018 wurde veröffentlicht:
_
_
.
OPEN >>> Foto-Reportage TSI 2018
[Berlin, 07.06.2018]
Am Donnerstag, 07.06.2018 wird das neue Fachbuch zum Thema TSI 2018 – Bahntechnische Zulassung in Deutschland und Europa, ETCS und 4. Eisenbahnpaket der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
- TSI 2018 – Tagungsdokumentation
- Umfang ca. 182 Seiten, DIN A4, Farbdruck, gebunden
- ISBN 978-4-940727-61-9
- Preis 120 Euro (Bei Direktbestellung beim Verlag erfolgt versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands)
Vorbestellungen des Fachbuches werden ab sofort angenommen! Auslieferung erfolgt dann ab kommendem Montag!
Hier finden Sie das Bestellformular für Fachliteratur zum Download >>> literatur.pdf
Wenn Sie die Fachbücher SCHNELL haben wollen, bestellen Sie DIREKT beim Verlag! Selbst die größten Online-Händler wie amazon&Co. müssen diese Fachbücher erst beim Verlag bestellen, bevor eine Auslieferung erfolgen kann.
TSI 2018 // BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG
.
Das Tagungsprogramm der großen Sommertagung TSI 2018
Bahntechnische Zulassung, Interoperabilität, 4. Eisenbahnpaket und ETCS
steht ab sofort zum DOWNLOAD bereit:
- Download TSI 2018 >>> Tagungsprospekt.pdf
- Tagungstermin: 7. – 8. Juni 2018
- Anmeldeschluss: 30. Mai 2018
.
.
- Zusätzlich zur Fachtagung TSI bieten wir interessierten Firmen an,
- sich zum neuen ARBEITSKREIS TSI (Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität)
- anzumelden:
.
- Download INFORMATION plus ANMELDEFORMULAR für den Arbeitskreis TSI (AK#16) >>> Arbeitskreis16=TSI2018.pdf
- Ausführliche Informationen zum neuen Arbeitskreis TSI,
- erhalten Sie auf der 19. Expertentagung TSI 2018 >>> Tagungsprospekt.pdf
- INFO-TELEFON: 030 81898731 (Hr. Schulz)
.
NÄCHSTE VERANSTALTUNG >>> 7. – 8. Juni 2018
- Sie können sich bereits jetzt für die nächsteTagung TSI 2018 vormerken lassen.
- ONLINE-FORMULAR >>> www.bahntechnik-netzwerk.info/teilnehmer
.
_
_
.
.
#
Die 18. internationalen Expertentagung TSI 2017 – Bahntechnische Zulassung bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastruktur fand am 29. – 30. Juni 2017 in Berlin statt.
Die INHALTE der Fachvorträge in Textform bzw. Präsentationsfolien liegen bereits in schriftlicher Form vor und können als Tagungsband Nr. 64 / 2017 der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL angefordert werden. >>> Tagungsband TSI — jetzt-bestellen <<<
Das FOTOALBUM der Veranstaltung TSI 2017 öffnet sich unter folgendem Link:
>>> http://www.railway-network.eu/tagungshomepage/2017/tsi/foto-album
Die Tagungsdokumentation der 18. Expertentagung TSI 2017: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG IN DEUTSCHLAND UND EUROPA wird am 29.06.2017 der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
TSI 2017: Bahntechnische Zulassung: Bahntechnische Zulassung, Interoperabilität und 4. Eisenbahnpaket
Band 64 der Schriftenreihe „BAHNTECHNIK AKTUELL“ — [proceedings in german language]
ISBN 978-3-940727-57-2 [hochwertiger Farbdruck; DIN A4; gebunden]
Preis: 120 Euro
.
Das Fachbuch kann ab sofort im Buchhandel oder direkt beim Verlag bestellt werden.
>>> Bestellen Sie das Buch direkt beim Verlag – versandkostenfrei *
Berlin, 03.02.2017
.
Die Februar-Ausgabe des AUSSCHREIBUNGS-INFORMATIONSDIENSTES BAHNTECHNIK wurde veröffentlicht und steht zum DOWNLOAD unter folgender Adresse bereit:
.
- Download >>> call.pdf
.
.
!!! LAST CALL FOR PAPERS / CALL FOR PRESENTATIONS !!!
STRABA 2017
MODERNE STRASSENBAHN-TECHNIK 2017
6. Interdisziplinäres Fachsymposium zum System Straßenbahn
(Moderne Straßenbahnfahrzeuge und urbane Verkehrsinfrastruktur)
Referentenanmeldung bis spätestens: 15.02.2017
Termin: 11. – 12.05.2017
Ort: Berlin
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/strassenbahn
- DOWNLOAD >>> www.ifv-bahntechnik.de/call.pdf >>> call.pdf
.
.
!! SECOND CALL FOR PAPERS / CALL FOR PRESENTATIONS !!
TSI 2017
BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG /// TSI
18. Expertentagung zur bahntechnischen Zulassung und zu den TSI
(Bahntechnische Zulassung von Schienen-Fahrzeugen und Bahn-Infrastruktur)
Referentenanmeldung bis spätestens: 28.02.2017
Termin: 29. – 30.06.2017
Ort: Berlin
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/tsi
- DOWNLOAD >>> www.ifv-bahntechnik.de/call.pdf >>> call.pdf
.
.
! FIRST CALL FOR PAPERS / CALL FOR PRESENTATIONS !
RAIL-HVAC 2017
BAHN-KLIMATECHNIK // RAIL-COMFORT
3. interdisziplinäre Expertentagung zum Thema Bahn-KLIMATECHNIK und BAHN-KOMFORT-TECHNIK 2017 (plus Fachausstellung RAIL-INTERIORS)
Referentenanmeldung bis spätestens: 15.03.2017
Termin: 12. – 13.07.2017
Ort: N.N.
Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/comfort
- DOWNLOAD >>> www.ifv-bahntechnik.de/call.pdf >>> call.pdf
.
.
Twitter @ bahntechnik >>> https://twitter.com/bahntechnik/status/827403724507148290
LinkedIn >>> Railway Research Association
Xing >>> Gruppe Kompetenznetz-Bahntechnik
IFV-Nachrichten-Server >>> Bahn-Nachrichten
[Berlin, 20. September 2016]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. organisiert während der InnoTrans einen Fachkräfte-Treffpunt
speziell für Experten, die auf dem Gebiet BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG bzw. TSI (Technical Specifications for Interoperability) oder 4. EISENBAHNPAKET arbeiten.
- Termin:
- Dienstag, 20. September 2016
- Beginn: 14:30 Uhr
- Halle B (CityCube), Stand 203ifv
- Veranstaltungsnummer #08 (zugleich Anmeldecode)
Die Veranstaltung Treffpunkt BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG / TSI findet nur ein einziges Mal während der InnoTrans statt!
- Information >>> DOWNLOAD >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
.
Worum geht es?
Bei diesem Treffen erhalten Sie
(1.) Informationen zur Arbeitsweise des Arbeitskreises und
(2.) haben Sie die Möglichkeit zur Eintragung in die Verteilerliste des Arbeitskreises!
(3.) Lassen Sie sich für die nächsten Veranstaltungen vormerken.
.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte mit der Spezialisierung BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und TSI (Auftraggeber, Auftragnehmer, Dienstleister, Forscher)
.
Teilnahmebedingung:
Mitglieder des Arbeitskreises BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG / TSI sowie ANGEMELDETE Interessenten am Thema oder 4. EISENBAHNPAKET .
[Anmeldeschluss: 16.09.2016]
.
Hinweise:
Das Treffen dauert so lange, wie Sie mit Ihren Gesprächspartnern reden möchten. bzw. endet spätestens, sobald der nächste Programmpunkt beginnt.
Siehe: www.ifv-bahntechnik.de/innotrans/programm
Möchten Sie mehr fachliche INFORMATIONEN, persönliche KONTAKTE und geschäftliche Chancen?
- Information zu allen 60 Treffpunkten während der InnoTrans >>> Download >>> InnoTrans-Programm-2016.pdf
<<<
- Anmeldung (obligatorisch) bis spätestens zum 16.09.2016 >>> >>> http://www.bahntechnik-netzwerk.info/innotrans-2016-anmeldung
- Messevorteil: Angemeldete Teilnehmer erhalten beim Treffpunkt #05 einen Rabattgutschein in Höhe von 30 € für die IFV-Veranstaltungen TSI-2017, die am 29. – 30.06.2017 in Berlin stattfinden wird.
[Berlin / Hong Kong, 10.06.2016]
.
Während der 17. Expertentagung TSI 2016 – Bahntechnische Zulassung & Interoperabilität wurde das international tätige Unternehmen Goodrock Investments Ltd. in den Firmenförderkreis aufgenommen. David Bi, der Geschäftsführer von Goodrock Investments Ltd. zeigte Interesse an der vom IFV organisierten systematischen Vernetzung mit international tätigen Unternehmen der Schienenfahrzeugbranche.
Mit Goodrock Investments wird erstmalig ein Unternehmen aus Hong Kong in das Firmennetzwerk des IFV BAHNTECHNIK e.V. aufgenommen.

(v.l.n.r.) D. Bi (Goodrock), E. Schulz (ifv)
IFV-Geschäftsführer E. Schulz betonte, dass im Zuge der Internationalisierungsstrategie des IFV immer mehr Mitgliedschaftsanfragen aus dem nahen und fernen Ausland – insbesondere aus Asien – zu erwarten sind.
#
17. Expertentagung TSI 2016
zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG – Schienenfahrzeuge & Infrastruktur
– Termin: 09. – 10. Juni 2016
– Ort: Berlin (Tagungshotel in Berlin-Steglitz)
– Alle Veranstaltungsinformationen auf einen Blick: Fachprogramm, Rahmenprogramm und Anmeldeformular >>> Tagungsprospekt.pdf
Berlin, 15. April 2016
.
Informationen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG von SCHIENEN-FAHRZEUGEN (TSI)
Seit April 2016 sind folgende INFORMATIONSKANÄLE mit themenspezifischen Informationen für Experten der Bahn- und Verkehrstechnik freigeschaltet:
1. Bahntechnische Zulassung – Allgemeine Aspekte SCHIENEN-FAHRZEUGE
2. Bahntechische Zulassung bei von ROLLING STOCK
3. Spezialfragen zu einzelnen MODULEN
4. Änderungsvorschläge / RFU
5. Nationale Zulassung vs. europäische Zertifizierung
6. Sonstige Aspekte der Zulassung und Interoperabilität bei Bahn-Fahrzeugen
Die vorgenannten Informationskanäle sind kostenlos verfügbar und können mit folgendem ONLINE-FORMULAR angefordert werden.
.
Dieser Informationskanal ist ein Kooperationsprojekt von IFV BAHNTECHNIK e.V. und IFV Beratung und Servicegesellschaft mbH.
Mehr Informationen >>> www.Arbeitskreis-Verkehrstechnik.info
.
Tagungsinformation zur Expertentagung TSI 2015
Die 16. Expertentagung
BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT in DEUTSCHLAND und EUROPA
findet am 11. – 12. Juni 2015 statt.
.
.
- TERMIN: 11. – 12. Juni 2015
- ORT: Tagungshotel in Berlin-Steglitz
- TAGUNGSPROGRAMM: (siehe unten)
- ANMELDEFORMULAR >>> prospekt.pdf
==================================
Allgemeine Information zur Veranstaltung TSI 2015:
- Konzeption:
16. Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABLILTÄT
von Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastruktur
in Deutschland und Europa
- Terminplan:
Tagungstermin: 11. – 12. Juni 2015
Anmeldeschluss: 05. Juni 2015
Sonderkonditionen für Mitglieder: Frühzahlerpreise bis spätestens 30. April 2015
- Koordinaten:
Veranstaltungsort: Tagungshotel in Berlin-Steglitz
Organisatorischer Hinweis: Nach Zugang der ANMELDUNG (>>> prospekt.pdf ) erhalten registrierte Teilnehmer „postwendend“ eine Wegbeschreibung sowie eine Hotelliste für den Veranstaltungsort.
Bitte warten Sie vor einer Buchung die Anmeldebestätigung ab, da es bei dieser Veranstaltung wegen hoher Nachfrage ggf. zu Wartelisten kommen kann.
Die Voranmeldephase ist abgeschlossen.
Verbindliche Anmeldephase: 25.03.2015 bis 05.06.2015 (Anmeldeschluss!)
- Anmeldung für TEILNEHMER >>> prospekt.pdf
- Anmeldung für AUSSTELLUNGS-PARTNER >>> Herr E. SCHULZ >>> Telefon 030 31421698
- Anmeldung für SPONSOREN / WERBE-PARTNER >>> Herr E. SCHULZ >>> Telefon 030 31421698
- Anmeldung für MEDIEN-PARTNER >>> Herr E. SCHULZ >>> Telefon 030 31421698
- REFERENTENLISTE (A-Z)
- FIRMENLISTE (A-Z)
.
.
Tagungsprogramm der Expertentagung TSI 2015
Tagunsprospekt TSI 2015 zum DOWNLOAD >>> prospekt.pdf
- Fachprogramm am 11. Juni 2015: Schwerpunktthema BAHN-INFRASTRUKTUR****
- Rahmenprogramm am Abend des 11. Juni 2015 Networking-Event***
- Fachprogramm am 12. Juni 2015: Schwerpunktthema SCHIENENFAHRZEUGE****
- Networking-Möglichkeiten: Während 10 Veranstaltungspausen besteht ausreichend Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung. Offizielle Veranstaltungs-Sponsoren und ausgewählte Partner des IFV BAHNTECHNIK e.V. können sich und ihre Leistungen durch Broschürenauslage am Büchertisch bzw. in Form von Ausstellungsständen präsentieren.
- Liste der REFERENTEN (A – Z)
- Liste der PARTNER (A – Z)
*** Die Teilnahme am Networking-Abend ist in der Tagungspauschale bereits enthalten. Zusätzliche Abendgäste können bis zum 05. Juni 2015 angemeldet werden.
**** Die Veranstaltungstage können SEPARAT oder in KOMBINATION gebucht werden.
.
.
TAGUNGSPROSPEKT TSI 2015
- ANMELDEFORMULAR für TEILNEHMER >>> prospekt.pdf
- Anmeldeschluss: 05. Juni 2015
- Die Veranstaltungstage können EINZELN oder als KOMBINATION gebucht werden.
- Tagungshotel* in Berlin (Steglitz) gemäß Veranstaltungsprospekt buchbar
- Teilnehmer, deren Anmeldung angenommen wurde, erhalten eine Anmeldebestätigung, eine Liste mit Hotelempfehlungen sowie eine Teilnehmerrechnung (wichtig für Einhaltung der Zahlungsfristen)
- In der Veranstaltungspauschale sind folgende Leistungen enthalten: Teilnehmerunterlagen, Tagungsverpflegung, 10 Networking-Pausen, Stadtrundfahrt, Abendveranstaltung mit Restaurantbesuch (Visitenkarten-Abend) und eine hochwertige Tagungsdokumentation (gedruckter Tagungsband im Wert von 120 € Buchhandelspreis)
- Sonderkonditionen für IFV-Mitglieder gemäß folgender Sonderpreistabelle.pdf
- Anträge auf Mitgliedschaft werden noch bis zum 05.06.2015 angenommen >>> ffk.pdf
- Referenten melden sich entsprechend der Angaben im Referentenleitfaden (E-Mail vom 09.04.2015) beim Veranstalter.
- Aussteller und Pressevertreter wenden sich an die Tagungsleitung per Telefon 030 81898731 bzw. per E-Mail >>> redaktion@ifv-bahntechnik.de
.
Nach der Veranstaltung wird die Tagungsdokumentation in Form eines gedruckten Buches verfügbar sein.
- Tagungsband TSI 2015
- ISBN: 978-3-940727-49-7
- Band Nr. 56/2015 der Schriftenreihe “BAHNTECHNIK AKTUELL”
- Seitenzahl: ### Seiten
- Preis: 120,00 Euro*
- * Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands bei DIREKTBESTELLUNG beim Verlag.
- Bestellformular: www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf
Ein Fotoalbum TSI 2015 wird nach der Veranstatlung bereit gestellt.
Fotoalben der vorausgehenden Expertentagung
>>> TSI 2014
>>> TSI 2013
>>> TSI 2012
.
Haben Sie FRAGEN?
Nehmen Sie einfach mit dem Tagungsteam des Veranstalters KONTAKT auf!
- KONTAKT zur Tagungsleitung (Inhaltliche Fragen) >>> Herr E. SCHULZ >>> Telefon 030 31421698
- KONTAKT zum Tagungsmanagement (Organisatorische Fragen, Anmeldung) >>> Frau L. NIENHAUS >>> Telefon 030 31429298
- KONTAKT zum Rechnungswesen (Bezahlung) >>> Frau S. SCHEFFLER-SCHUCH >>> Telefon 030 31473807
==================================
FACHPROGRAMM TSI 2015
* (Stand: 13.04.2015):
TSI 2015
Fachprogramm am Donnerstag, 11.06.2015
16. TSI-Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG
*** CHECK-IN / COME TOGETHER: Begrüßungs-Kaffee & Networking {Nr. 1}***
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
TSI 2015: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG IN DEUTSCHLAND UND EUROPA
Dipl.-Ing. Ulrich WIESCHOLEK (Leiter EBC) und Dipl.-Ing. Mattias POTRAFKE (Stellv. Leiter EBC und Systembereichsleiter Qualitätsmanagement) – [EISENBAHN-CERT, Bonn]
Die neuen TSI 2015: Was kommt auf uns zu?
Schwerpunktthema: Zulassung / TSI-Zertifizierung von BAHN-INFRASTRUKTUR
Dipl.-Ing. Gerd WOLTERS (Systembereichsleiter Infrastruktur) – [EBC, Bonn]
Die neue TSI Infrastruktur:
Aktuelle Weiterentwicklungen für das EG-Prüfverfahren
*** 30 Minuten Kaffeepause & Networking {Nr. 2} ***
Dipl.-Ing. Dirk BEHRENDS (Systembereichsleiter Energieversorgung) – [EBC, Bonn]
Die neue TSI Energie
Dipl.-Ing. Ulrich WÖLFEL (Systembereichsleiter ZZS) / Vertreten durch M.Sc. Andreas BANTEL – [EBC, Bonn]
Die neue TSI Zugsteuerung, Zugsicherung, Signalgebung:
Streckenseitiger Anteil ( TSI ZZS)
*** 60 Minuten Mittagspause & Networking {Nr. 3} ***
DI Nils GÖNNER (Geschäftsführer) – [Railengineering Goenner ZT GmbH, Wien] et al.
Die technische Säule des vierten Eisenbahnpakets:
Nationale Zulassungsprozesse, gegenseitige Anerkennung, EU-Regularien
DI Christoph HANDEL (Geschäftsführer) – [Arsenal Railway Certification GmbH, Wien]
Rechtliche Grundlagen der EG-Prüfung und Anwendung der versch. Module:
New Approach, harmonised Standards und essential Requirements
*** 30 Minuten Kaffeepause & Networking {Nr. 4} ***
DI Dr. Andreas KAINZ (Zeichnungsberechtigter Teilsystem Infrastruktur) – [Arsenal Railway Certification GmbH, Wien]
Erfahrungen aus der Streckenprüfung in Ungarn (TSI INF, ENE und PRM)
Praxisbericht von “real existierenden” TEN CR Strecken in Ungarn
Dr.-Ing. Hans VALLEE (ERA/EBA anerkannter Sachverständiger) – [TÜV NORD, Hannover]
Zulassung von Zugsicherungssystemen (ZZS) und Zulassung des ETCS
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
TSI 2015: Wesentlicher Erkenntnisgewinn und Handlungskonsequenzen für die Zulassungspraxis in der Bahntechnik (Schwerpunkt: Schienenfahrwege, ZZS, Bahninfrastruktur sowie ETCS)
*** ca. 17:15 Transfer zum Rahmenprogramm Networking in Berlin {Nr. 5} ***
*****
NETWORKING-EVENT am 11. Juni 2015 in Berlin (18:45 – ca. 22 Uhr)
VISITENKARTEN-ABEND für TSI-EXPERTEN in einem Berliner Restaurant:
Attraktives Rahmenprogramm zur Vertiefung der fachlichen Gespräche sowie zur Intensivierung der persönlichen Kontakte auf Experten- bzw. Entscheider-Ebene.
Welcome to Berlin!
*****
Fachprogramm am Freitag, 12.06.2015
- TSI-Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG
*** CHECK-IN / COME TOGETHER: Begrüßungs-Kaffee & Networking {Nr. 6} ***
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
TSI 2015: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG – Schwerpunkt Fahrzeugtechnik
Dipl.-Ing. Mattias POTRAFKE (Stellv. Leiter EBC und Systembereichsleiter Qualitätsmanagement) und Dipl.-Ing. Ulrich WIESCHOLEK (Leiter EBC) – [EBC, Bonn]
Die neuen TSI 2015: Was kommt auf uns zu?
Schwerpunktthema: Zulassung / TSI-Zertifizierung von SCHIENENFAHRZEUGEN
Dipl.-Ing. Michael SEEMANN (Systembereich Fahrzeuge) – [EBC, Bonn]
Die neue TSI Fahrzeuge:
Lokomotiven und Personenwagen (TSI LOC & PAS)
*** 30 Minuten Kaffeepause & Networking {Nr. 7} ***
Dipl.-Ing. Ulrich WÖLFEL (Systembereichsleiter ZZS) / Vertreten durch M.Sc. Andreas BANTEL – [EBC, Bonn]
Die neue TSI Zugsteuerung, Zugsicherung, Signalgebung:
Fahrzeugseitiger Anteil ( TSI ZZS)
Dipl.-Ing. Hartwig SCHUSTER (Zulassungsmanagement, fahrzeugseitige Zugbeeinflussung) – [Siemens AG, Mobility Management, MO MM ML, Berlin] et al.
TSI ZZS – hinreichend oder nur notwendig?
Eine kritische Einordnung der TSI ZZS-Zertifizierung im Gesamtprozess
der Fahrzeugzulassung bis zur Inbetriebnahmegenehmigung
*** 60 Minuten Mittagspause & Networking {Nr. 8} ***
Peter EBERT (Teilprojektleiter Zulassung) – [Siemens AG, MO MLT LM, Erlangen]
Praxisbericht zur Zulassung der Lokomotive Vectron X4 DE nach dem MoU-Verfahren aus Herstellersicht:
Zusammenarbeit EBA – DeBo – AssBo – NoBo und Hersteller; Vor- und Nachteile des
MoU-Verfahrens; Status im Sommer 2015 und Ausblick
Peter RAHE (Geschäftsführer) – [Akustikbüro Rahe-Kraft GmbH, Berlin]
Messung und Bewertung der Sprachverständlichkeit in Schienenfahrzeugen
TSI PRM und relevante Normung zur Bewertung der Sprachverständlichkeit,
Einflussgrößen der Sprachverständlichkeit, Messverfahren, Optimierungskonzepte
*** 30 Minuten Kaffeepause & Networking {Nr. 9} ***
Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ (Geschäftsführer) – [IFV Bahntechnik e.V., Berlin]
TSI 2015: Abschlussdiskussion, Ausblick und Perspektiven
KOMPETENZNETZ BAHNTECHNIK – Systematische Vernetzung von
fachkompetenten Experten und führenden Unternehmen der Bahn- und
Verkehrstechnik in Deutschland und Europa
*** ca. 16:00 Ende des Fachprogramms am Freitag, 12.06.2015
Überleitung zum finalen Networking im “kleinen Kreis” {Nr. 10} ***
.
.
.
Tagungsinformation TSI 2015
Tagungsprogramm TSI-2015 >>> prospekt.pdf
Liste der REFERENTEN (A-Z)
Liste der Partnerfirmen bzw. der Institutionellen Partner (A-Z)
Tagungsfotos >>> Online-Fotoalbum TSI-2015 (folgt nach Ende der Veranstaltung)
Tagungsdokumentation >>> Tagungsband TSI-2015 (Veröffentlichung der Publikation TSI 2015 – mit ISBN 978-3-940727-49-7 zum Preis von 120 Euro*)
* Für Teilnehmer der Veranstaltung TSI 2015 ist dieser Tagungsband bereits in der Tagungspauschale enthalten und muss nicht extra bestellt werden.
#
.
Kontakt / Anfragen: >>> Ansprechpartner
#
.
.
- Tagungsinformation TSI 2014 (pdf)
- Tagungsprogramm TSI-2014
- Tagungsfotos >>> Online-Fotoalbum TSI-2014
- Tagungsdokumentation >>> Tagungsband TSI-2014
.
.
Kontakt / Anfragen: >>> Ansprechpartner
#
[Berlin, 19.06.2014]
.
TÜV Rheinland AG ist offizieller Partner der 15. Expertentagung TSI 2014: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG IN DEUTSCHLAND UND EUROPA.
.
.
TÜV Rheinland AG ist förderndes Mitglied des INTERDISZIPLINÄREN FORSCHUNGSVERBUNDES BAHNTECHNIK e.V.:
.
Detaillierte Informationen zu TÜV Rheinland AG finden Sie hier:
>>> Firmenhomepage >>> www.tuv.com
.
Mehr Informationen zur 15. Expertentagung TSI 2014 finden Sie hier:
>>> Tagungsarchiv >>> TSI-2014
.
[Berlin, 19.06.2014]
.
SIGNON ist offizieller Partner der 15. Expertentagung TSI 2014: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG IN DEUTSCHLAND UND EUROPA.
.
.
SIGNON ist förderndes Mitglied des INTERDISZIPLINÄREN FORSCHUNGSVERBUNDES BAHNTECHNIK e.V.:
.
Detaillierte Informationen zu SIGNON finden Sie hier:
>>> Firmenprofil [pdf] >>>
oder hier:
>>> Firmenhomepage >>> www.signon-rail.com
.
Mehr Informationen zur 15. Expertentagung TSI 2014 finden Sie hier:
>>> Tagungsarchiv >>> TSI-2014
.