Vorstand
.
TOP-Führungskräfte-Training / Praxis-Workshop für Manager im Bahn- und Verkehrssektor
Als deutschsprachige Ausgabe der „Leadership Conference“ werden Vorstände, Geschäftsführer, leitende Angestellte (Management-Ebene) aus allen Unternehmen der Bahn- und Verkehrsbranche während des eintägigen Intensiv-Seminars „BAHN-BUSINESS“ durch die im Jahr 2013 entscheidungsrelevanten Themenfelder geführt und dabei zu einem ergebnisorientierten aber smarten Umgang mit komplexen Herausforderungen motiviert.
Durch eine gute Mischung von Impuls-Vorträgen und Praxis-Workshops werden Lösungswege erarbeitet und bezüglich der Praxistauglichkeit reflektiert.
Im Ergebnis liefert das Training keine „simplen Patentrezepte“ (welche kaum funktionieren würden) – sondern vielmehr werden spezifische PROBLEMLÖSUNGSVERFAHREN maßgeschneidert, welche auf die konkreten Aufgabenstellungen im Unternehmen gut angepasst werden können.
Die Seminarteilnehmer werden schnell merken, dass sich durch den Workshop BAHN-BUSINESS („Leadership Conference“) der Umgang mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Finanzierungspartnern, Behörden etc. nachhaltig verbessern lässt.
.
Programm / Agenda:
- MANAGEMENT-METHODIK: Was nutzen Management-Techniken aus Harvard, St. Gallen etc.?
- MARKET DRIVEN BUSINESS: Markt-Analyse und Zukunfts-Trends im Bahn-Sektor
- BUSINESS DEVELOPMENT: Antizipative Geschäftsfeldentwicklung und Innovations-Strategie
- MARKETING-MANAGEMENT: Marken-Management und (neue) Marketing-Kanäle
- PRICING: Differenzierte Konditionen-Modelle bei Industrieprodukten und Dienstleistungen von hoher Komplexität
- RESSOURCEN-MANAGEMENT: Workshop zum Umgang mit knappen Kapazitäten: Finanzen, Personal etc.
.
.
Veranstaltungskoordinaten:
- Termin: Donnerstag, 21. März 2013
- Ort: Berlin
- Informationen und Anmeldeformular auf der Tagungshomepage:
- >>> http://www.ifv-bahntechnik.de/weiterbildung/bahn-business.html
.
#
[Berlin, 07.01.2010]
Dipl.-Ing. Klaus-Dietrich MATSCHKE wurde in den erweiterten Vorstand des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V. gewählt.
Die Mitgliederversammlung des IFV BAHNTECHNIK e.V. bestimmte, dass der Direktor des Unternehmensbereiches STRASSENBAHN bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG – AöR) den Führungskreis des Vereins künftig verstärken soll.
Mit der einstimmig gefällten Entscheidung des IFV-Mitgliederversammlung wird der zunehmenden Bedeutung von Straßenbahnen Rechnung getragen. Der Führungskreis des IFV BAHNTECHNIK e.V. wird durch diese Personalentscheidung um einen kompetenten Akteur der Bahntechnik mit mehr als dreißig Jahren Berufserfahrung erweitert.
Herr Klaus-Dietrich Matschke (Jahrgang 1951) ist seit 1. November 2004 der Direktor des Unternehmensbereiches Straßenbahn der BVG.