Werkstoffe
[Berlin, 08. – 09. Dezember 2011]
Bundesminister Dr. Peter RAMSAUER übernimmt die Schirmherrschaft für das BAHNTECHNIK SYMPOSIUM BERLIN 2011.
[ www.bahntechnik-symposium.de/schirmherr.html ]
BAHNTECHNIK-SYMPOSIUM BERLIN
Auch im Jahr 2011 präsentieren wir Ihnen im Dezember eine interdisziplinäre Jahresabschlusstagung, bei der hochgradig „spannende“ Themen der Bahn- bzw. Verkehrstechnik zur Sprache kommen:
Das BAHNTECHNIK-SYMPOSIUM BERLIN.
Die Fachkonferenz für Bahntechnik-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird vom Interdisziplinären Forschungsverbund Bahntechnik e.V. in Kooperation mit den Fachgebieten „Schienenfahrzeuge“ (Fachgebietsleiter Prof. Dr.-Ing. Markus HECHT) sowie „Schienenfahrwege und Bahnbetrieb“ (Fachgebietsleiter Prof. Dr.-Ing. Jürgen SIEGMANN) der Technischen Universität Berlin veranstaltet.
Ein weiterer Kooperationspartner ist die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), in deren Räumlichkeiten die diesjährige Tagung ausgerichtet wird. Eine Exkursion in bahnrelevante Abteilungen der BAM ist außerdem im Programm eingeplant (Download >>> prospekt.pdf).
Die Schwerpunktthemen der „Jahresabschlusstagung 2011“ sind:
*** BAHN-WERKSTOFFE *** am Donnerstag, 08. und 09.12.2011
*** BAHN-INNENRAUMTECHNIK *** am Freitag, 09.12.2011
Interessante Praxisbeispiele zeigen eindrücklich, dass es zu jedem Problem auch bahntaugliche Lösungen gibt, sofern nur genügend Fachwissen und ausreichende Finanzmittel aufeinander treffen. Wie realisierbare Lösungen im Bahnbereich aussehen können, wird von namhaften Referenten der Bahnbranche (sowie aus „benachbarten“ Gebieten) präsentiert und mit dem Fachpublikum diskutiert. Das Auditorium setzt sich aus „führenden Köpfen“ der Bahnindustrie zusammen. Man ist gemeinsam an technisch „einwandfreien“ Lösungen interessiert, als Vertreter der Auftraggeberseite genauso wie als Repräsentant der Auftragnehmerseite:
- BAHN-BETREIBER (Operateure, EVU, EIU),
- HERSTELLER (Systemhäuser) und ZULIEFERER,
- DIENSTLEISTER (Consultants, Gutachter) und
- FORSCHUNGSINSTITUTIONEN.
Auf der Rednerliste stehen 17 Referenten aus 16 verschiedenen Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen.
Das vollständige Tagungsprogramm können Sie folgender Internetseite entnehmen: www.bahntechnik-symposium.de.
Der Anmeldeschluss ist am 02.12.2011.
Anmeldeformuar: >>> prospekt.pdf
[Berlin, 22.01.2010]
Der DVM e.V. (Deutscher Verband für Materialforschung und – prüfung e.V.) und der IFV BAHNTECHNIK e.V. haben eine Kooperation auf dem Gebiet der BAHN-WERKSTOFFE beschlossen.
Bei der am 28. – 30.04.2010 in Berlin stattfindenden Tagung „Die Eisenbahn und ihre Werkstoffe“ werden neue Entwicklungen in der Bahntechnik behandelt. Der IFV BAHNTECHNIK unterstützt diese Tagung als Kooperationspartner.
[ Das Tagungsprospekt steht ab sofort zum DOWNLOAD bereit ]
Der IFV BAHNTECHNIK e.V. empfiehlt seinen Mitgliedern, an der DVM-Tagung teil zu nehmen. Ausführliche Informationen zur Tagung und zum Kooperationspartner DVM e.V. stehen im Internet.
.
Weiterführende Informationen:
Die Tagung BAHN-WERKSTOFFE findet am 25.-26. November 2010 in Berlin statt.
Zur Zeit findet die AUSSCHREIBUNGS-PHASE für diese Veranstaltung statt.
Auf der >>>Tagungshomepage werden Sie über den aktuellen Stand informiert.