Anmeldung für den InnoTrans MEETING-POINT 2014 des IFV Bahntechnik e.V.:

 

Anmeldemöglichkeit Nr. 1 >>> ONLINE-ANMELDEFORMULAR <<<

 

>>>

  • Online-Anmeldeformular für GÄSTE, die sich am Meeting-Point über interessante Produkte bzw. Dienstleistungen informieren möchten.

>>>

  • Online-Anmeldeformular für PRÄSENTATIONEN unserer Vereinsmitglieder, Förderer und Partner, die Kurzpräsentationen zu innovativen Forschungsprojekten, Produkten oder Dienstleistungen halten möchten.

#

 

Anmeldemöglichkeit Nr. 2 >>> PDF-FORMULAR (per Telefax oder e-Mail an den IFV senden ) <<<

 


 

 

 

HERZLICH WILLKOMMEN am Meeting-Point des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.V.  InnoTrans 2014, 23. – 26. September 2014 

 

  • HALLE „B“ – Der am Südeingang der Berliner Messe neu gebaute „CityCube“
  • STANDNUMMER: IFV (Gemeinschaftsstand) # 303

.

INFORMATION

>>>Melden Sie sich JETZT an zu den Veranstaltungen am IFV-MeetingPoint während der InnoTrans 2014!

 

Bitte nutzen Sie > DIESES ONLINE-FORMULAR < um sämtliche Visitenkarten-Termine mit einem Anmeldeformular zu reservieren.

 

 

.


.

 

Wenn Sie WISSENSCHAFTLER sind, melden Sie sich insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [26ifv6] am Freitag, 26.09. um 09:00 Uhr, um Vertreter der BAHNTECHNISCHEN FORSCHUNGSLANDSCHAFT zu treffen.*
  • [26ifv2] am Freitag, 26.09. um 13:00 Uhr, um Präsentationen von ERFOLGREICHEN FORSCHUNGSPROJEKTEN zu erleben.*
  • [26ifv3] am Freitag, 26.09. um 15:00 Uhr, um sich über Möglichkeiten der PROJEKTFÖRDERUNG / FÖRDERMITTEL-BERATUNG zu informieren.*

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

.

.


.

 

Wenn Sie persönliches VEREINSMITGLIED sind, melden Sie sich – neben den für Sie fachlich interessanten Visitenkarten-Treffpunkten – insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [23V1] am Dienstag, 23.09. um 09:00 Uhr, um andere Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK (alle Fachgebiete) zu treffen.*
  • [24V5] am Mittwoch, 24.09. um 10:00 Uhr, um am fachkundig geführten Messerundgang mit Prof. Dr. HECHT (TU Berlin) teilzunehmen.*
  • [24G2] am Mittwoch, 24.09. um 13:00 Uhr, um die Präsentation der MITGLIEDERPROFILE unserer Vereinsmitglieder zu erleben (www.bahntechnik-experten.info).*, **
  • [25LISTE] am Donnerstag, 25.09. ab ca 16:00 Uhr, um am STANDEMPFANG teilzunehmen. (Gemäß gesonderter Einladung!) *

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

** Als Vereinsmitglied können Sie Ihr NEUES bzw. AKTUALISIERTES Expertenprofil KOSTENLOS bis zum 12.09.2014 übermitteln. >>> www.bahntechnik-experten.info

 

.


.

 

Wenn Sie Mitglied des FIRMENFÖRDERKREISES sind, melden Sie sich insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [23V1] am Dienstag, 23.09. um 09:00 Uhr, um andere Mitglieder des IFV BAHNTECHNIK (alle Fachgebiete) zu treffen.*
  • [23G1] am Dienstag, 23.09. um 13:00 Uhr, um die Präsentation der FIRMENPROFILE der Mitglieder im FIRMENFÖRDERKREIS zu erleben (www.bahntechnik-firmen.info). *,**
  • [24V5] am Mittwoch, 24.09. um 10:00 Uhr, um am fachkundig geführten Messerundgang mit Prof. Dr. HECHT (TU Berlin) teilzunehmen.*
  • [24G2] am Mittwoch, 24.09. um 13:00 Uhr, um die Präsentation der MITGLIEDERPROFILE unserer Vereinsmitglieder zu erleben (www.bahntechnik-experten.info).
  • [25G3] am Donnerstag, 25.09. um 10:00 Uhr, um sich über die NEUEN Kompetenznetze zu informieren (www.kompetenznetz-bahntechnik.info).***
  • [26ifv1] am Freitag 26.09. um 10:00 Uhr, um am CAREER-POINT teilzunehmen.*
  • [26ifv2] am Freitag, 26.09. um 13:00 Uhr, um Präsentationen von ERFOLGREICHEN FORSCHUNGSPROJEKTEN zu erleben.*
  • [26ifv3] am Freitag, 26.09. um 15:00 Uhr, um sich über Möglichkeiten der PROJEKTFÖRDERUNG / FÖRDERMITEL-BERATUNG zu informieren.*
  • [26ifv4] am Freitag, 26.09. um 16:00 Uhr, um sich über die NEUEN FACHPUBLIKATIONEN des IFV-FACHVERLAGS zu informieren. (www.fachpubilikationen-online.de)

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

** Als Förderkreismitglied können Sie Ihr NEUES bzw. AKTUALISIERTES Firmenprofil KOSTENLOS bis zum 12.09.2014 übermitteln. >>> www.bahntechnik-firmen.info

*** Teilnahme nur im Rahmen eines GÄSTE-KONTINGENTS möglich (siehe Check-In-Card-Regelung).

.

.


.

 

Wenn Sie interessierter Vertreter der WIRTSCHAFT sind, melden Sie sich als unser GAST insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [23G1] am Dienstag, 23.09. um 13:00 Uhr, um die Präsentation der FIRMENPROFILE der Mitglieder im FIRMENFÖRDERKREIS zu erleben (www.bahntechnik-firmen.info).*, **
  • [24V5] am Mittwoch, 24.09. um 10:00 Uhr, um am fachkundig geführten Messerundgang mit Prof. Dr. HECHT (TU Berlin) teilzunehmen.*
  • [25G3] am Donnerstag, 25.09. um 10:00 Uhr, um sich über die NEUEN Kompetenznetze zu informieren (www.kompetenznetz-bahntechnik.info).***
  • [26ifv1] am Freitag 26.09. um 10:00 Uhr, um am CAREER-POINT teilzunehmen.*
  • [26ifv2] am Freitag, 26.09. um 13:00 Uhr, um Präsentationen von ERFOLGREICHEN FORSCHUNGSPROJEKTEN zu erleben.*
  • [26ifv3] am Freitag, 26.09. um 15:00 Uhr, um sich über Möglichkeiten der PROJEKTFÖRDERUNG / FÖRDERMITEL-BERATUNG zu informieren.*

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

** Als Fördermitglied können Ihr NEUES bzw. AKTUALISIERTES Firmenprofil KOSTENLOS bis zum 16.09.2014 übermitteln. >>> www.bahntechnik-firmen.info

*** Teilnahme nur im Rahmen eines GÄSTE-KONTINGENTS möglich (siehe Check-In-Card-Regelung).

.


.

Wenn Sie sich SPEZIELL für SCHIENENFAHRZEUGE interessieren, melden Sie sich als unser GAST insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [23V2] am Dienstag, 23.09. um 10:00 Uhr, um am „Get-together“ für SCHIENENFAHRZEUGE teilzunehmen.*
  • [23M1] am Dienstag, 23.09. um 16:00 Uhr, um am KOMPETENZNETZTREFFEN TSI / FAHRZEUG-ZULASSUNG teilzunehmen.***
  • [24V5] am Mittwoch, 24.09. um 10:00 Uhr, um am fachkundig geführten Messerundgang mit Prof. Dr. HECHT (TU Berlin) teilzunehmen.*
  • [26ifv2] am Freitag, 26.09. um 13:00 Uhr, um Präsentationen von ERFOLGREICHEN FORSCHUNGSPROJEKTEN zu erleben.*

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

*** Teilnahme nur im Rahmen eines GÄSTE-KONTINGENTS möglich (siehe Check-In-Card-Regelung).

.


.

Wenn Sie sich SPEZIELL für BAHN-INFRASTRUKTUR (Schienenfahrwege) interessieren, melden Sie sich als unser GAST insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [23V3] am Dienstag, 23.09. um 15:00 Uhr, um am „Get-together“ für BAHN-INFRASTRUKTUR teilzunehmen.*
  • [23M1] am Dienstag, 23.09. um 16:00 Uhr, um am KOMPETENZNETZTREFFEN TSI / FAHRWEGE-ZULASSUNG teilzunehmen.***
  • [26ifv2] am Freitag, 26.09. um 13:00 Uhr, um Präsentationen von ERFOLGREICHEN FORSCHUNGSPROJEKTEN zu erleben.*

[[[*****]]] Vertreter der INFRASTRUKTUR-WIRTSCHAFT können sich für einen Sondertermin des neuen KOMPETENZNETZES “ SANIERUNG von BAHNBAUWERKEN (Brücken, Fahrwege, Bahnhöfe etc.) “ bei der Vereinsgeschäftsstelle anmelden.***

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

*** Teilnahme nur im Rahmen eines GÄSTE-KONTINGENTS möglich (siehe Check-In-Card-Regelung).

.


.

Wenn Sie sich für eine KARRIERE im Bereich der BAHN- und VERKEHRSTECHNIK interessieren, melden Sie sich als unser GAST insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [23G1] am Dienstag, 23.09. um 13:00 Uhr, um die Präsentation der FIRMENPROFILE der Mitglieder im FIRMENFÖRDERKREIS zu erleben (www.bahntechnik-firmen.info).
  • [26ifv1] am Freitag, 26.09. um 10:00 Uhr, um am CAREER-POINT teilzunehmen.*

Kompetentes ANGEBOT trifft auf interessierte NACHFRAGE.

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

.


.

Wenn Sie SPEZIALIST sind, melden Sie sich – ENTSPRECHEND IHRER SPEZIALGEBIETE – als unser GAST insbesondere für folgende Aktivitäten an:

  • [23M1] TSI / ZULASSUNGSWESEN am Dienstag, 23.09. um 16:00 Uhr.***
  • [24M2] RAIL-SAFETY / RAIL-SECURITY am Mittwoch, 24.09. um 15:00 Uhr.***
  • [24M3] GÜTERVERKEHR, ENERGIE-EFFIZIENZ, EMISSIONS-REDUZIERUNG am Mittwoch, 24.09. um 16:00 Uhr.***
  • [25M4] VERKEHRSPOLITIK am Donnerstag, 25.09. um 09:00 Uhr.***
  • [25M4] BAHN-AKUSTIK (Rail-Noise, sonRAIL) am Donnerstag, 25.09. um 09:00 Uhr.***
  • [25M5] BRANDSCHUTZ / MATERIALTECHNIK am Donnerstag, 25.09. um 10:00 Uhr.***
  • [25M6] KLIMATECHNIK / AERODYNAMIK am Donnerstag, 25.09. um 15:00 Uhr.***

Kompetentes ANGEBOT trifft auf interessierte NACHFRAGE.

* Die Teilnahme ist KOSTENLOS. Vorherige ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich.

*** Teilnahme nur im Rahmen eines GÄSTE-KONTINGENTS möglich (siehe Check-In-Card-Regelung).

.


.

 

.

INFORMATION

.

>>>

  • Online-Anmeldung für GÄSTE, die sich am Meeting-Point über interessante Produkte bzw. Dienstleistungen informieren möchten.

>>>

  • Online-Anmeldung für PRÄSENTATIONEN unserer Vereinsmitglieder, Förderer und Partner, die Kurzpräsentationen zu innovativen Forschungsprojekten, Produkten oder Dienstleistungen halten möchten.

#

 

.


.

 

.


.

 

.

.


.

 

.

 


.

#

 

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik