.

INFORMATIONEN

.

  • Tagungshomepage >>> http://www.ifv-bahntechnik.de/rail-it
  • Tagungsprospekt: www.ifv-bahntechnik.de/rail-it/prospekt.pdfINFO
  • Angemeldete Teilnehmer erhalten eine Wegbeschreibung und Hotelliste per E-Mail
  • [IFV-Mitglieder können sich zu Frühzahlerkonditionen anmelden!]
  • [KOMPETENZNETZ-Mitglieder können sich zu Sonderkonditionen anmelden!]
  • [BUNDESARBEITSKREIS-Mitglieder können VIP-Freikarten anfordern!]
  • [AUSSTELLUNGSSTÄNDE können zum Preis von 150 Euro gebucht werden!]
  • Tagungsprospekt (Kurzversion zum Download) >>> prospekt.pdf

#


.

  • Zeit- / Ablaufplan RAIL-IT 2014 / DIGITAL-RAIL

SAVE THE DATE

 >>> 30. – 31.10.2014

Tagungsinformationen 

OPEN CALL FOR PAPERS

BAHNTECHNIK-TERMINKALENDER
timetable.pdf

Anmeldephase für REFERENTEN

CALL FOR PAPERS

call.pdf

Einreichung der Kurzfassung (Abstract)

bis spätestens

 >>> 30.07.2014

Einreichung der Langfassung (Druckversion) bis spätestens

 >>> 13.10.2014

.

[Das Tagungsprogramm RAIL-IT // DIGITAL RAIL wurde am 13.08.2014 veröffentlicht.]

.


DOWNLOAD

Anmeldephase für TEILNEHMER

(sowie für Aussteller bei der Fachausstellung DIGITAL-RAIL sowie für Presse-Vertreter)

Anmeldeschluss: 22.10.2014


INFORMATION und ANMELDUNG





DOWNLOAD 

Tagungs-Information und Anmeldeformular

Tagungsprospekt.pdfINFO 


  • Fachprogramm
  • Rahmenprogramm
  • Referenten (A-Z)
  • Partner-Firmen (A-Z)
  • Aussteller / Sponsoren
  • Hotelliste / Anfahrt
  • Dokumentation (Archiv) 

Gedruckte Tagungsdokumentation erscheint in der Schriftenreihe „BAHNTECHNIK AKTUELL“ und ist im Buchhandel erhältlich bzw. beim IFV-Fachverlag.

 

Fachliteratur

Bestellformular

literatur.pdf

Nicht-öffentliche Phase der Realisierung von Ideen (IRS), Forschungsprojekten sowie ggf. weiteren Handlungskonsequenzen

REALISIERUNG durch IFV-Arbeitskreise, Erfahrungsaustausch-zirkel, IRS, SIG,  etc.

kompetenznetz.info

#


  • Sie können sich JETZT als TEILNEHMER verbindlich ANMELDEN:

 


.

>>> Bei allen Fragen zu dieser Veranstaltung können Sie sich stets direkt an die Vereinsgeschäftsstelle wenden.

#

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik