.
- RAIL-NOISE 2016 — Tagungsprogramm — Tagungsband — Fotoalbum — Anmeldeformular >>> Tagungsprospekt.pdf
.
Die wesentlichen Ergebnisse des Fachsymposiums
RAIL-NOISE 2016
sind im Tagungsband 58/2016 dokumentiert:
ISBN 978-3-940727-51-0
ONLINE-BESTELLFORMULAR >>> RAIL-NOISE-2016 bei www.fachpublikationen-online.de
.
.
Veranstaltungsinformation RAIL-NOISE 2016
- 5. Internationales Fachsymposium RAIL NOISE zum Thema Lärm-Entstehung und innovative Maßnahmen zur Lärm-Vermeidung
.
Veranstaltungsinformation in DEUTSCHER SPRACHE:
- RAIL NOISE 2016
- 5. Internationales Symposium zum Thema BAHN-LÄRM und LÄRM-MINDERUNG
- Datum: 18. – 19. Februar 2016
- Ort: Tagungshotel in Berlin
- Tagungsinformation und Anmeldeformular für Teilnehmer >>> RAIL-NOISE-TAGUNGSPROSPEKT.pdf
- Anmeldeschluss: 11. Februar 2016
.
Information und Anmeldung:
Download >>> RAIL-NOISE-TAGUNGSPROSPEKT.pdf
.
Programm des 5. Fachsymposiums RAIL-NOISE 2016
.
.
RAIL-NOISE-2016 – (Donnerstag, 18. Februar 2016)
Begrüßung und thematische Einführung:
Lärmentstehung und Lärmminderung
- RAIL-NOISE 2016:
Bahnlärm-Entstehung und innovative Maßnahmen zur Lärm-Minderung bei
Schienen-Fahrzeugen und FahrwegenDiplom-Volkswirt E. SCHULZ [Geschäftsführer]
IFV BAHNTECHNIK e.V.; Berlin
- Situation und
Möglichkeiten der Bahnlärmminderung heuteProf. Dr.-Ing. Markus HECHT [Leiter des Fachgebiets
Schienenfahrzeuge]Technische Universität Berlin sowie Beiratsvorsitzender des
IFV BAHNTECHNIK e.V.; Berlin
INTERNATIONAL SESSION: RAIL NOISE (Rolling
Stock, Infrastructure)
- Strategy for an
effective reduce of noise by rail freight transport: Technical measures for
noise abatement at freigth waggonsDiplom-Ingenieur Percy APPEL [wiss. Mitarbeiter]
Umweltbundesamt; Dessau
- Solutions for
reduction of temporary rail noise: Mobile noise barriersM. BP. Dipl.-Ing. (FH) Mark KOEHLER [Deputy head of
the test laboratory sound emission control]Fraunhofer Institute for Building Physics (IBP); Stuttgart
{co-authors: Prof. Dr. P. LEISTNER; Dr. L. WEBER [Fraunhofer
IBP]}
- Approaches to
true-to-life recording, simulation and reproduction of rail-noise: Demonstrating
innovative noise abatement methods using 180°-UHD Panoramic Video combined with
Wave Field SynthesisMA Thomas KOCH [Project Manager Audio, Capture and
Display Systems Group]Fraunhofer Heinrich Hertz Institute (HHI); Berlin
- Influence of Rail
Dampers on Rail Roughness – Field Test Results from the Austrian Railway
NetworkDr.-Ing. Christoph GRAMOWSKI [Leiter Forschung und
Entwicklung]Schrey & Veit GmbH; Berlin
{co-author: Patrick Suppin; Psiacoustic GmbH et al.}
Innovative Bahntechnik sowie
Herausforderungen für die Verkehrs- und Umweltpolitik
- Bahnlärm aus der
Sicht der Betroffenen: Bahnlärmpolitik zwischen Hoffen und ErnüchterungGerd KIRCHHOFF (Vorstand)
Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.V. (BVS); Bad Honnef
- Beugekantenaufsatz
auf Lärmschutzwänden (Europäisches Patent)Architekt Dipl.-Ing. Wolfgang BRUNBAUER
CALMA-TEC Lärmschutzsysteme GmbH; Mödling (Österreich)
- Allgemeine
Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm und Gleisbaustellen-induzierte
Schallpegel, welche die Immissionsrichtwerte der AVV Baulärm überschreitenDipl.-Ing. Udo LENZ [Geschäftsführer]
I.B.U. Ingenieurbüro für Schwingungs-, Schall- und
Schienenverkehrstechnik GmbH; Essen
- Umweltfreundlicher
Bahnverkehr im Spannungsfeld von innovativer Bahntechnik, Ökonomie, Verkehrs-
und Umwelt-PolitikN.N.
IFV BAHNTECHNIK e.V.; Berlin
___________________________________________________________________________________
NETWORKING-EVENT
Abendveranstaltung in einem Berliner Restaurant
___________________________________________________________________________________
RAIL-NOISE-2016 – (Freitag, 19. Februar 2016)
Bahnlärm im NAH- und FERNVERKEHR
- Ökonomische Maßnahmen
zur Lärmminderung als Herausforderung für die Bahnbranche: Betreiber (EVU,
EIU), Hersteller (Systemhäuser und Zulieferer), Dienstleistungswirtschaft sowie
für Forschung und EntwicklungDiplom-Volkswirt E. SCHULZ [Geschäftsführer]
IFV BAHNTECHNIK e.V.; Berlin
- Erschütterungs- und
Sekundärluftschallimmissionen infolge der Anregung aus dem Straßenbahnverkehr: Vorgehensweise
zur Prognose des Erschütterungs- und Sekundär-Luftschalleintrages für geplante
Neubauten (mit Projektbeispielen aus Berlin, Stuttgart und Krakau)Dr.-Ing. Silke APPEL – [GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin]
{Co-Autoren: Prof. Dr.-Ing. Stavros SAVIDIS [Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik – Technische Universität Berlin] und M. Sc. Emmanuel PARAIRE [GuD]}
- Akustische
Optimierung eines Straßenbahnantriebs: Strukturierte messtechnische Analyse von
Schallquellen und Transferpfaden sowie Ableitung und Überprüfung von Maßnahmen
zur GeräuschreduktionDipl.-Ing. Vadim KIRSCH [Wiss. Mitarbeiter im Bereich
Antriebstechnik am Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung]RWTH Aachen
{Co-Autoren: Dipl.-Ing. Martin-Christopher NOLL und
Dipl.-Ing. Björn JURETZKI [IME Aachen GmbH Institut für Maschinenelemente und
Maschinengestaltung]}
- Akustische Abnahme
von Fahrzeugen gemäß VDV 154 (2011) und Vorschläge zu deren WeiterentwicklungDr.-Ing. Friedrich KRÜGER
Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. (STUVA); Köln
Aktuelle Projekte, Produkte und
Dienstleistungen zur wirkungsvollen Lärmminderung
- Passiver Schallschutz an bahnfremden Eigentum im Rahmen der Lärmvorsorge
Dipl.Wirtschafts-Ing. Matthias NIEDER – I.IVE 34 (1) Akustik und Erschütterungen
DB Systemtechnik GmbH; München
- Rollgeräuschsimulationen
für neue Oberbautypen: Prädiktion (und Validierung) von Abklingraten mit
FE-ModellenDr. Benjamin BETGEN [Engineer railway department]
VIBRATEC; Ecully (Frankreich)
- Überwachung von
Radlagersätzen an bewegten Schienenfahrzeugen: Condition Based MonitoringDipl.-Ing. (FH) Rüdiger WEDOW (et al.)
Brüel & Kjaer Vibro GmbH; Darmstadt
- Lärmschutz im
Schienenverkehr: Stand und Perspektiven, Fortschritte und DefiziteDipl.-Ing. Michael JÄCKER-CÜPPERS, (Stellvertr.
Vorsitzender Arbeitsring Lärm)Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA); Berlin
- Ausblick und
Perspektiven für die Bahnbranche: Internalisierung von negativen externen
Effekten unter Einsatz von innovativer LärmminderungstechnologieDiplom-Volkswirt E. SCHULZ [Fachkoordinator Kompetenznetz
Bahntechnik]IFV BAHNTECHNIK e.V.; Berlin
___________________________________________________________________________________
www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise (Aktualisiert: 03.02.2016)
.
…
Tagungsprospekt RAIL-NOISE 2016
Tagungs-Information und Anmeldeformular zum DOWNLOAD (prospekt.pdf):
Download >>> RAIL-NOISE-TAGUNGSPROSPEKT.pdf
…
.
..
Was können Sie jetzt machen?
.
1. TAGUNGSDOKUMENTATION LESEN
2. FOTOALBUM BETRACHTEN
.
.
Tagungsdokumentation des 5. Fachsymposiums RAIL-NOISE 2016 in Berlin
– Lärm-Entstehung und innovative Maßnahmen zur Lärm-Minderung bei Schienenfahrzeugen und Schienenfahrwegen
Berlin, 18. – 19. Februar 2016
IBN 978-3-940727-51-0; Preis 180,00 Euro
Umfang: 219 Seiten – Viele Abbildungen und Tabellen (Format: DIN A4) Farbdruck (high quality), gebunden .
|
BLICK-INS-BUCH (INHALTSVERZEICHNIS):
>>> RAIL-NOISE-2016_INHALTE-der-Tagungsdokumentation_>>> Blick-ins-Buch [pdf]
.
>>> RAIL-NOISE-2016 bei www.fachpublikationen-online.de
.
.
.
Fachliteratur der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL
>>> BAHNLÄRM / RAIL-NOISE
.
Die Fachbücher aus dem Bereich „RAIL-NOISE – Bahn-Akustik bei Schienenfahrzeugen und Schienenfahrwegen“ der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL können Sie
hier bestellen:.
.
.
.
.
.
.
Fotoalbum des Fachsymposiums RAIL-NOISE 2016
.
.
RAIL-NOISE 2016
- For the detailled Conference Information in ENGLISH language see:
- PROGRAMME >>> http://www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise/prospekt.pdf
- PUBLICATION >>> RAIL-NOISE 2016
- FOTOS >>> FOTO-ALBUM RAIL-NOISE 2016
- PROGRAMME >>> http://www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise/prospekt.pdf
.
.
- RAIL-NOISE 2016 — Haben Sie Fragen zur Tagung? >>> Ansprechpartner — Tagungsinformationen >>> Prospekt.pdf
#
.
Wenn Sie mehr zum Thema BAHN-LÄRM erfahren möchten:
>>> Themen-Dossier >>> BAHN-LÄRM (Stand: Januar 2016)
#