TAGUNGSINFORMATION === TSI 2016


..

INFO === Tagungsinformation

17. Expertentagung TSI 2016

zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG – Schienenfahrzeuge & Infrastruktur

– Termin: 09. – 10. Juni 2016

– Ort: Berlin (Tagungshotel in Berlin-Steglitz)

Alle Veranstaltungsinformationen auf einen Blick: Fachprogramm, Rahmenprogramm und Anmeldeformular >>> Tagungsprospekt.pdf DOWNLOAD (pdf)

.


.

TAGUNGSKONZEPT

BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG – TSI 2016

Das Tagungsthema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT ist aktuell und relevant für alle Unternehmen der Bahnbranche:

– Schienen-Fahrzeuge,

– Fahrwege (Bahn-Infrastruktur),

– Dienstleistungen.

.

Der Bahn-Markt ist ein ZULASSUNGSMARKT:

OHNE ZULASSUNGSPAPIERE – KEIN BAHNVERKEHR!

.

Daher kommen während der 17. Expertentagung TSI 2016 alle aktuellen Entwicklungen bei den TSI (neuster Stand) zur Sprache.

Referenten und Diskussionspartner gehen der Leitfrage nach: Wie findet man einen möglichst schnellen, kostengünstigen und evtl. unkomplizierten Weg durch den vielzitierten „Zulassungs-Dschungel“?

Neben den rechtlichen Grundlagen der Zulassung kommen auch organisatorische und technische Aspekte zur Sprache.

Mit der 17. Expertentagung zum Themenkreis TSI setzt der Veranstalter eine erfolgreiche Tagungsserie fort, die den Teilnehmern alle relevanten Informationen AUS ERSTER HAND liefert.

.

LEIFRAGEN zum Tagungsthema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT

  • WAS IST NEU bei den nationalen und internationalen Regelungen der Zulassung?
  • WIE kann man die Zulassungsverfahren optimal bewerkstelligen – das bedeutet: schnell, preiswert und prozesssicher
  • WELCHE Zulassungs-Erfahrungen aus der Praxis liegen vor, aus welchen man für konkrete Zulassungsverfahren lernen kann?

.

SIE SOLLTEN DABEI SEIN, wenn es um das TOP-THEMA BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT geht!

.

 


.

VERANSTALTUNGSPROGRAMM

.

PROGRAMM-ÜBERSICHT TSI 2016 – 17. Expertentagung

  • Fachprogramm am 09. Juni 2016: Schwerpunktthema BAHN-INFRASTRUKTUR****
  • Rahmenprogramm am Abend des 09. Juni 2016 Networking-Event***
  • Fachprogramm am 10. Juni 2016: Schwerpunktthema SCHIENENFAHRZEUGE****
  • Networking-Möglichkeiten: Während 10 Veranstaltungspausen besteht ausreichend Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung. Offizielle Veranstaltungs-Sponsoren und ausgewählte Partner des IFV BAHNTECHNIK e.V. können sich und ihre Leistungen durch Broschürenauslage am Büchertisch bzw. in Form von Ausstellungsständen präsentieren.

*** Die Teilnahme am Networking-Abend ist in der Tagungspauschale bereits enthalten. Zusätzliche Abendgäste können bis zum 02. Juni 2016 angemeldet werden.

**** Die Veranstaltungstage können SEPARAT oder in KOMBINATION gebucht werden.

.

PROGRAMM

Tagungsinhalte TSI 2016 – Thematische Säulen:

  • Allgemeine Aspekte der BAHNTECHNISCHEN ZULASSUNG
  • NEUE ENTWICKLUNGEN in Deutschland bzw. Europa
  • Die Technical Specifications for Interoperability (TSI) – aktueller Stand
  • Zulassung von FAHRZEUGEN
  • Zulassung von INFRASTRUKTUR
  • Zulassungsprojekte in der Praxis (und daraus abgeleitete Empfehlungen)
  • Internationale Erfahrungen (lessons learnt)
  • Optimale Vorbereitung auf die Zulassung
  • Nachweisführung (technische Aspekte)
  • Organisatorische Aspekte (Kosten und Nutzen)
  • Rechtliche Aspekte
  • Künftiger Regelungsbedarf
  • SONSTIGE Aspekte der Bahntechnischen Zulassung in Deutschland und Europa

.

Tagungsprospekt TSI 2016 zum Download >>> prospekt.pdf DOWNLOAD (pdf)

 

.

REFERENTEN / CO-AUTOREN

 

  • REFERENTENLISTE (A - Z)

 

.


.

ANMELDUNG

.

Anmeldefrist beachten: 20.04.2016 bis 02.06.2016 (Anmeldeschluss!)

TEILNAHMEINFORMATION === ANMELDUNG

  • ANMELDEFORMULAR für TEILNEHMER
  • Das Anmeldeformular finden Sie auf der letzten Seite vom Tagunsprospekt >>> Tagungsprospekt.pdf DOWNLOAD (pdf)
  • Ergänzende Hinweise: Die Veranstaltungstage können EINZELN oder als KOMBINATION gebucht werden.
  • In der Veranstaltungspauschale sind folgende Leistungen enthalten: Teilnehmerunterlagen, Tagungsverpflegung, 10 Networking-Pausen, Stadtrundfahrt, Abendveranstaltung mit Restaurantbesuch (Visitenkarten-Abend) und eine hochwertige Tagungsdokumentation (gedruckter Tagungsband im Wert von 120 €; Buchhandelspreis)
  • Das reservierte Tagungshotel* in Berlin (Steglitz) bietet eine gewisse Anzahl von Hotelzimmern (für SELBSTBUCHER / SELBSTZAHLER).
  • Teilnehmer, deren Anmeldung angenommen wurde, erhalten eine Anmeldebestätigung, eine Liste mit Hotelempfehlungen sowie eine Teilnehmerrechnung (wichtig für Einhaltung der Zahlungsfristen)
  • Sonderkonditionen für IFV-Mitglieder gemäß folgender >>> Sonderkonditionen-Tabelle.pdf
  • Anträge auf Mitgliedschaft werden noch bis zum 02.06.2016 angenommen >>> Mitgliedsantrag_Firmenförderkreis_ffk.pdf DOWNLOAD (pdf)
  • Aussteller und Pressevertreter wenden sich bei allen Fragen direkt an die Tagungsleitung per Telefon 030 81898731 bzw. per E-Mail
    • Anfragen zur Anmeldung für AUSSTELLUNGS-PARTNER >>> Herr E. SCHULZ >>> Telefon 030 31421698
    • Anfragen zur Anmeldung für SPONSOREN / WERBE-PARTNER >>> Herr E. SCHULZ >>> Telefon 030 31421698
    • Anfragen zur Anmeldung für MEDIEN-PARTNER >>> Herr E. SCHULZ >>> redaktion@ifv-bahntechnik.de
    • Anmeldung bzw. Rückmeldung für REFERENTEN / CO-AUTOREN >>> Beachten Sie die Angaben im Referentenleitfaden des Veranstalters.

.

ZEIT bis zum Anmeldeschluss am 02. Juni 2016:

TAGSTUNDE MINUTESEKUNDE

Tagungsprospekt (inklusive Anmeldeformular) zum Download >>> 

.


.

SONDERKONDITIONEN fuer VEREINSMITGLIEDER

Vorteilhafte Sonderkonditionen für Mitglieder und Förderer des IFV BAHNTECHNIK e.V.

Für Vereinsmitglieder des IFV sind vergünstigte Teilnahmetickets verfügbar.

Die Sonderpreistabelle ist gestaffelt:

(1.) nach dem Level der Mitgliedschaft (Networking-Info: networking.pdf) und

(2.) nach dem Zahlungstermin (Frühzahlerkonditionen)

>>> Sonderkonditionen-Tabelle.pdf <<<

Sie können die Mitgliedschaft beantragen, um alle Vorteile nutzen zu können.

.


.

Werden Sie jetzt MITGLIED im größten Netzwerk für Experten und Firmen der Bahn- und Verkehrstechnik!

>>> Mitgliedsantrag >>> ma.pdf <<<

[Bei Fragen zur Mitgliedschaft genügt eine formlose E-Mail an >>> verwaltung@ifv-bahntechnik.de]

[Wer ist bereits Mitglied? >>> Mitgliederliste ]

[Mitgliedschaft beantragen >>> Mitgliedsantrag >>> ma.pdf ]

.

.


.

DOKUMENTATION

Die Tagungsdokumentation ist erst NACH dem ENDE der Veranstaltung verfügbar.

 

DOKUMENTATION === Tagungsband / Tagungsfotos

  1. Publikation: Der Tagungsband kann nach der Veranstaltung im Buchhandel erworben werden.
  2. Fotoalbum: Die Tagungsfotos werden nach der Veranstaltung ONLINE gestellt.
  3. Bei Fragen wenden Sie sich an den Veranstalter :

Telefon: 030 81898731 (Hr. Schulz)

bzw. E-Mail: redaktion@ifv-bahntechnik.de

 

.


.

Haben Sie Fragen zur Fachveranstaltung bzw. zur Fachausstellung?
Nehmen Sie einfach mit uns KONTAKT auf!

.


.

.

TAGUNGSINFORMATION
WAS = Veranstaltungsprogramm
WO = Tagungsort / Anfahrt
WIE = Teilnahmeinfo / Anmeldung

INFO = Tagungsinformation
FACHPROGRAMM 1. Konferenztag
FACHPROGRAMM 2. Konferenztag
RAHMENPROGRAMM = Visitenkartenabend
DOKUMENTATION

TAGUNGSBAND = LESEN

TAGUNGSFOTOS = ANSEHEN

 PRESSEINFORMATION = AKKREDITIERUNG

VERANSTALTER = Kontakt / Impressum
IFV = IFV BAHNTECHNIK e.V.

NETWORKING

#

 

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik