Jetzt anmelden für die 4. internationale Expertentagung 

BAHN-PRM 2017

zum Thema BARRIEREFREIE MOBILITÄT 

im ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR!!

 

 


.

JETZT ANMELDEN!

– Anmeldeschluss: 10.10.2017 –

.


Download >>> Tagungsprospekt.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf

.

Veranstaltungsübersicht:


 

Tagungsprogramm / Ablaufplan:


.

Anmeldung:


.

Haben Sie Fragen? 

Bereits vor Veranstaltungsbeginn können Sie Ihre fachlichen bzw. organisatorischen Fragen stellen:

  • an den Arbeitskreis BAHN-PRM zum Thema BARRIEREFREIE MOBILITÄT
  • an den IFV BAHNTECHNIK e.V.; zum Beispiel: 

Wir möchten SPONSOR der Veranstaltung werden und wünschen eine Konditionenübersicht.

Wir möchten dem ARBEITSKREIS Bahn-PRM beitreten und benötigen ein Antragsformular.

Wir möchten dem FIRMEN-NETZWERK des IFV BAHNTECHNIK e.V. beitreten und benötigen einen Mitgliedsantrag.

Wir benötigen eine Liste mit HOTELEMPFEHLUNGEN am Veranstaltungsort.

Ich wünsche eine GÄSTEKARTE (Behörden, Verbände, Wissenschaft) und benötige einen persönlichen EINLADUNGSCODE.

 

Kontakt per E-Mail >>> tagung@ifv-bahntechnik.de

Telefonische Kontaktaufnahme >>> 030 31429298

 

.


.

Veranstaltungsrückblick
in Bildern:

.

Vorausgegangene Veranstaltungen BAHN-PRM als FOTOALBUM / DIASHOW ansehen:

  • Fotoalbum >>> 

 

 

.


.

FACHLITERATUR
zum Thema BARRIEREFREIHEIT // BAHN-PRM:

                                                      .

Die Fachbücher aus dem Themenbereich „BAHN-PRM – BARRIEREFREIE MOBILITÄT“ der Schriftenreihe BAHNTECHNIK AKTUELL können Sie hier bestellen:

BUCHBESTELLUNG

.

BAHN-PRM 2015

Tagungsdokumentation der 3. Interdisziplinären Expertentagung BAHN-PRM 2015
People with Reduced Mobility – Barrierefreie Mobilität im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV)  –
Berlin, 8. – 9. Oktober 2015
ISBN 978-3-940727-50-3, Preis: 120,00 Euro
Umfang: Viele Abbildungen und Tabellen (Format: DIN A4)
high quality, Farbdruck, gebunden
.

ONLINE-BESTELLFORMULAR

.

.


.

BUCHBESTELLUNG

.

PRM 2012

Tagungsdokumentation des 2. Interdisziplinären Fachsymposiums BAHN-PRM 2012
Barrierefreiheit bei Bahnhöfen und Schienenfahrzeugen
Berlin, 8. – 9. November 2012
ISBN 978-3-940727-34-3, Preis: 120,00 Euro
Umfang: 199 Seiten mit vielen Abbildungen und Tabellen (Format: DIN A4)
high quality, Farbdruck, gebunden
.

ONLINE-BESTELLFORMULAR

.


.

BUCHBESTELLUNG

.

PRM 2010

Tagungsdokumentation des 2. Interdisziplinären Fachsymposiums BAHN-PRM 2012
Barrierefreiheit bei Bahnhöfen und Schienenfahrzeugen
Berlin, 8. – 9. November 2012
ISBN 978-3-940727-24-4, Preis: 120,00 Euro
Umfang: 176 Seiten mit vielen Abbildungen und Tabellen (Format: DIN A4)
high quality, Farbdruck, gebunden
.

ONLINE-BESTELLFORMULAR

.


.


.

Arbeitskreis Bahn-PRM:

 

.


.

Info-Telefon:

030 31421698 bzw. 030 81898731

..

.

  • 4. interdisziplinäre Expertentagung
  • BARRIEREFREIE MOBILITÄT // BAHN-PRM 2017
  • Tagungstermin: 12. – 13.10.2017
  • Tagungsort: Tagungshotel in Berlin

 

.

.

.


 

Was können Sie jetzt machen, um DABEI zu sein?

>>> TEILNEHMER >>> verbindliche Anmeldung >>>Tagungsprospekt.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf

>>> INTERESSENT >>> unverbindliche Informationen anfordern

>>> Optional: MITGLIEDSCHAFT IM ARBEITSKREIS BAHN-BRANDSCHUTZ >>> ak.pdf

>>>Tagungshomepage >>> www.ifv-bahntechnik.de/prm

 

#

.


 

.

 

..

TAGUNGSINHALTE

BARRIEREFREIE MOBILITÄT ist gesetzlich vorgeschrieben und für Betreiber-Gesellschaften von Öffentlichem Personenverkehr maßgeblich bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und beim Neu- und Umbau von Bahn-Infrastruktur: 

Während der zweitägigen Expertentagung erfahren Sie alles über BARRIEREFREIE  MOBILITÄT und zur Umsetzung der Anforderungen aus nationalen Gesetzen bzw. aus der TSI PRM (People with Reduced Mobility).

 

 

Warum ist RAIL-PRM im Bahnsektor wichtig, teuer und zeitkritisch?

Das Thema Barrierefreiheit wird uns früher oder später ALLE betreffen: Entweder durch Einschränkungen der eigenen Mobilität im Alter, nach Sportunfällen im Urlaub oder aus anderen (zumeist gesundheitlichen) Gründen – oder aber durch die berufliche Beschäftigung mit dem Thema MOBILITÄT für PRM (deutsch: People with Reduced Mobility).

Die einschlägigen europäischen Vorschriften (TSI PRM) sind der Bahnbranche hoffentlich bereits hinreichend bekannt. Erhöhter Termindruck kommt durch die Anforderungen des § 8 Abs. 3 Satz 3 des Personenbeförderungsgesetzes, der bis zum Stichtag 1. Januar 2022 die Erreichung >>> vollständiger Barrierefreiheit <<< vorschreibt. Über die damit verbundenen Anforderungen planerischer, technischer und organisatorischer Art werden wir auf der 4. Expertentagung RAIL-PRM – Barrierefreie Mobilität im ÖPNV vom 12. – 13. Oktober 2017 eingehend diskutieren können.

Die Themenstellung der 4. Expertentagung RAIL-PRM betrifft Experten für Schienenfahrzeuge wie auch Spezialisten für Bahnbauwerke aller Wertschöpfungsstufen der Verkehrsbranche, denn häufig ist es die Lücke zwischen Schienenfahrzeug und Bahnsteigkante, die den nahtlosen Übergang erschwert oder gar verhindert. Daneben müssen Anzeigetafeln hinsichtlich ihrer Sichtbarkeit optimiert und Bahnsteig-Durchsagen bezüglich ihrer akustischen Verständlichkeit verbessert werden. Auch diverse digitale Helferlein leisten softwareseitig wichtige Dienste bei der virtuellen Absenkung von Mobilitäts-Barrieren.

Sie können bei der kommenden Expertentagung wahlweise als Teilnehmer, als Aussteller oder als Referent teilnehmen. Referenten, deren Vortragsvorschlag angenommen und veröffentlicht wurde, erhalten sogar eine FREIKARTE für die zweitägige Fachkonferenz plus ein Networking-Event am Abend des ersten Veranstaltungstages.

 

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung ist die von DB Station&Service AG fachlich geführte Exkursion durch einen aus PRM-Perspektive besonders interessanten Bahnhof: Berlin-Gesundbrunnen.

 

Sie sollten dabei sein!

Tagungshomepage:
>>> www.ifv-bahntechnik.de/prm

Unverbindliche Informationen für Teilnehmer — ab sofort abrufbar über dasinteraktive IFV-Internetportal:
>>> www.bahntechnik-netzwerk.info/teilnnehmer

Verbindliche Anmeldung für Tagungsteilnehmer — Anmeldeschluss: 10. Oktober 2017:

>>> www.ifv-bahntechnik.de/prm/prospekt.pdf

Freuen Sie sich auf eine interessante Fachveranstaltung RAIL-PRM, bei der Sie alle wichtigen Akteure des Themas BARRIEREFREIHEIT treffen können: Vertreter der Auftraggeber bzw. der Auftragnehmerseite, Planer, Dienstleister und sonstige Experten, die sich beruflich mit diesem Themenkreis beschäftigen.

Wenn Sie sich mehr Informationen zum Thema BARRIEREFREIHEIT im BAHNSEKTOR sowie eine stärkere Vernetzung mit anderen Akteuren wünschen, könnte für Sie die Internetseite des Arbeitskreises BAHN-PRM von Interesse sein.
Siehe >>> www.ifv-bahntechnik.de/startseite/arbeitskreis/bahn-prm

.

.

 

.


 

Wenn Sie sich mehr Informationen zum Thema BARRIEREFREIHEIT im BAHNSEKTOR sowie eine stärkere Vernetzung mit anderen Akteuren wünschen, könnte für Sie die Internetseite des Arbeitskreises BAHN-PRM von Interesse sein. 

Arbeitskreis
# 12 >>> Bahn-PRM

Interdisziplinärer Arbeitskreis Barrierefreier Bahnverkehr für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Working Group Rail PRM (ACCESSIBILITY and MOBILITY for People with Reduced Mobility)

.

_

#

WILLKOMMEN
AKTIVITÄTEN


1. INFORMIEREN Sie sich über den IFV BAHNTECHNIK e.V.



2. ABONNIEREN Sie den kostenlosen Informationsdienst zur Bahn- und Verkehrstechnik an



3. RESERVIEREN Sie die relevanten Termine für Tagungen oder Workshops im Terminkalender



4. REGISTRIEREN Sie sich unverbindlich als Tagungsteilnehmer bei Fachtagungen, Symposien, Workshops oder Seminaren



5. REAGIEREN Sie auf neue Ausschreibungen und Aufrufe zur aktiven Beteiligung (call for papers / call for presentations)



6. MELDEN Sie einen Vortrag oder Workshop als REFERENT an.



7. BEANTRAGEN Sie die Mitgliedschaft im Verein und fördern Sie die satzungsmäßigen Ziele. Vereinsmitglieder profitieren von attraktiven Sonder-Konditionen bei Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Mitgliederservices.
  • Mitgliedsantrag für natürliche Personen (ma.pdf)
  • Mitgliedsantrag für juristische Personen (ffk.pdf)



8. PROFILE von Bahntechnik-FIRMEN und Bahntechnik-EXPERTEN finden Sie hier: 



9. LESEN Sie die Fachliteratur aus der Schriftenreihe BAHNTECHNIK



10. KONTAKTIEREN Sie den Vereinsgeschäftsführer, wenn Sie Fragen zum Verein oder zu den Vereinsaktivitäten haben sollten.






Weitere AKTIVITÄTEN: 









.

Terminfahrplan (Timetable.pdf)

Aktuelle Terminübersicht zum Download 

>>> timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 


>>> DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 



.

IFV Bahntechnik e.V.

IFV BAHNTECHNIK e.V.

Informationsdienst Bahntechnik
NACHRICHTEN
NETWORKING 4.0

Bahntechnik-Termine.info




   Terminvorschau Bahntechnik

   DOWNLOAD >>> timetable.pdf

Download >>> IFV-Timetable.pdf DOWNLOAD >>> timetable.pdf 






www.Bahntechnik-Termine.info




twitter @bahntechnik

Alle Bahntechnik-Tweets finden Sie auf einen CLICK >>> twitter.com/bahntechnik