ARBEITSKREIS Bahn-KLIMATECHNIK


Arbeitskreis
# 10 >>> Bahn-KLIMATECHNIK

Interdisziplinärer Arbeitskreis Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Bauwerken

Working Group Rail HVAC

.


.

Wichtige Informationen zum Arbeitskreis BAHN-KLIMATECHNIK

 

  • Definierter Teilnehmerkreis:

.

Anbieter und Nachfrager von Bahn-Klimatechnik treffen sich in diesem Arbeitskreis, um aktuelle Themen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik bei Schienenfahrzeugen sowie Bahn-Bauwerken zu erörtern.

 

  • Arbeitskreisinternes Arbeitsprogramm:

.

Eine dynamisch fortgeschriebene Agenda greift die wichtigsten Fragen der Auftraggeberseite rund um das Thema Bahn-KLIMATECHNIK auf und leitet daraus eine Arbeits- bzw. Forschungsprojektliste ab.

 

  • Persönliche Networking-Veranstaltungen:

.

Anzahl der realen Treffen: 2 – 4 Mal pro Jahr, welche an wechselnden Orten stattfinden

Die Arbeitskreistreffen können mit einer Firmenbesichtigung kombiniert werden.

 

  • Virtuelle Netzwerkbildung und Online-Aktenschrank:

.

Ein komfortabel zugänglicher 24/7-Intranet-Service stellt die relevanten Dokumente bereit und organisiert  die interne Kommunikation der Mitglieder. (Zugriff nur für Arbeitskreismitglieder mit Zugangscode!)

 

  • NETWORKING 4.0:

.

Im Rahmen der umfassenden Initiative zur systematischen Vernetzung von bahnrelevanten Firmen und Experten bietet Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik e.V. ein System von rd. 25 Arbeitskreisen an, welche auch gemeinsame Treffen von ausgewählten Arbeitskreisen, Thinktanks, Führungskräftezirkeln und Kompetenznetzen von Marktpartnern ermöglicht. Die Organisationsstruktur ist auf maximale Effizienz des Netzwerks von Bahntechnik-Firmen sowie Experten ausgerichtet.

 

.

  • Anmeldeschluss: 30. August 2017

 

.


.

.

_

Die Status-Ampel für den Arbeitskreis steht seit dem 31.08.2017 auf BLAU:

  • BLAU bedeutet: Arbeitkreis-Arbeitsphase (September 2017 – September 2018)

Während dieser Zeit sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich, weil eine geschlossene Gruppe von Mitgliedern ein gemeinsam definiertes Arbeitsprogramm abarbeitet.

Das ist vergleichbar mit dem Hochgeschwindigkeits-Rennsport der Formel Eins: Wenn das Rennen gestartet ist, können keine weiteren Fahrer als „Seiteneinsteiger“ mehr dazu kommen, um nur noch auf der sinnbildlichen Zielgeraden mitzufahren.

(Anfragen von interessierten Firmen sind grundsätzlich möglich und potenzielle Neumitglieder können sich jederzeit auf eine Vormerkliste setzen lassen, um sofort dabei zu sein, sobald eine Neuauflage des Arbeitskreises ansteht.)

..


.

_

INFO-VIDEO  zum Arbeitskreis BAHN-KLIMATECHNIK

_

auf dem Bahntechnik-Kanal bei YouTube  ANSEHEN

_

 

 

_

.


.

Allgemeine Informationen zu diesem Arbeitskreis ANSEHEN

__________

Spezielle Informationen zu diesem Arbeitskreis ANFORDERN

__________

Mitgliedschaft in diesem Arbeitskreis BEANTRAGEN

__________

Kontakt >>> ANSPRECHPARTNER

__________

Themenliste des Arbeitskreises >>> AGENDA

__________

Terminkalender des Arbeitskreises >>> TERMINE

__________

Dokumente-Server (virtueller Aktenschrank) >>> INTRANET

__________

Kontakt-Koordinaten der Arbeitskreismitglieder >>> KONTAKTE

__________

Zugang zum passwortgeschützten Bereich >>> LOGIN

__________

Passwort vergessen? >>> NEUES PASSWORD ANFORDERN

__________

Haben Sie noch Fragen? >>> Ansprechpartner für direkten KONTAKT

.

.


 

MITGLIEDSANTRAG für eine aktive Mitgliedschaft in diesem ARBEITSKREIS:

.

Die Mitgliedschaft in einem oder mehreren Arbeitskreisen kann mit einem einfachen Antragsformular beantragt werden:

>>> Download >>> MITGLIEDSANTRAG für ARBEITSKREISE >>> ak.pdf DOWNLOAD [pdf]

>>> Den ausgefüllten Mitgliedsantrag bitte einscannen (abfotografieren) und per Telefax 030 31425452 oder per E-Mail an verwaltung@ifv-bahntechnik.de senden.

.

.

Wie geht es danach weiter?

1. Sie bekommen eine BESTÄTIGUNGSNACHRICHT, sobald Ihr MITGLIEDSCHAFTSANTRAG angenommen wurde.

2. Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten für den LOGIN-BEREICH, wo Sie weitere Informationen einsehen können:

  • Termin-Informationen >>> Einladung zu Treffen
  • Themen-Informationen >>> To-Do-Liste für Mitglieder der jeweiligen Netzwerk-Gruppe
  • Kontakt-Informationen >>> Kontaktdaten der Mitglieder im Netzwerk

.

.

.

Notwendige Voraussetzung für die Mitgliedschaft in den Arbeitskreisen des IFV BAHNTECHNIK e.V. ist die Mitgliedschaft im FIRMENFÖRDERKREIS.

>>> Download >>> Mitgliedschaft im Firmenförderkreis >>> ffk.pdf

 







Was können Sie jetzt machen?


Wenn Sie noch nicht Mitglied sein sollten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • BASIS-INFORMATIONEN zu den Arbeitskreisen  >>>  LESEN
  • WEITERGEHENDE INFORMATIONEN  >>>  ANFORDERN
  • MITGLIEDSCHAFT in einem oder mehreren Arbeitskreisen >>>  BEANTRAGEN
  • DIREKTEN KONTAKT mit dem Netzwerk-Management  >>>  AUFNEHMEN
  • INHALTLICHE VORSCHLÄGE für Gastvorträge oder Forschungsprojekte >>> EINREICHEN








Wenn Sie bereits Mitglied sind: HERZLICH WILLKOMMEN!

.

… …


LOGIN für den VOLLEN ZUGANG zu allen relevanten Informationen für Arbeitskreis-Mitglieder.


Bitte beachten Sie, dass nur ein kleiner Teil der in den ARBEITSKREISEN erarbeiteten Informationen und Dokumente für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Sicher werden Sie Verständnis für die Tatsache haben, dass sich die zahlenden Mitglieder des ARBEITSKREISES einen exklusiven INFORMATIONSVORSPRUNG erarbeiten, den sie NICHT mit "Jedermann" und gewiss NICHT zum "Nulltarif" teilen möchten.

Kostenlos zugängliche Informationen zum Thema BAHNTECHNIK finden Sie z. B. bei  WIKIPEDIA






Haben Sie Fragen?



.

Sie können gerne mit uns Kontakt aufnehemen.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Ideen.


  • email@ifv-bahntechnik.de

  • TELEFON 030 81898731

.

KONTAKT / ANSPRECHPARTNER für alle Arbeitskreise

.

.