.
.
Zielsetzung dieses Arbeitskreises:
Systematische FACHLICHE VERNETZUNG von Unternehmen (bzw. Organisationen), die auf dem Gebiet
Bahn-RECHT / EISENBAHNRECHT
professionell tätig sind.
.
.
Ergebnisse der Zusammenarbeit in diesem Arbeitskreis:
- Sammlung und Auswertung von fachlichen Informationen zum Themengebiet Bahn-RECHT
- Erarbeitung von gemeinsamen Positionen (arbeitskreisinterne Dokumente, Empfehlungen zu „Standards“)
- Ggf. Vorbereitung von gemeinsamen Forschungsprojekten
- Fachliche Begleitung von Umsetzungsprojekten
.
.
.
THEMENLISTE des Arbeitskreises:
(1.) GENERELLE THEMENLISTE BAHN-RECHT
_
RECHTLICHE ASPEKTE des EISENBAHNWESENS
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
.
_
(2.) SPEZIELLE AGENDA des Arbeitskreises Bahn-RECHT
_
Die Mitglieder des Arbeitskreises definieren die Agenda des Arbeitskreises durch eine Arbeitsliste, die bei jedem Treffen aktualisiert wird.
NOTA BENE!
Die INTERNE ARBEITSLISTE (AGENDA) des Arbeiskreises ist nur für Mitglieder des Arbeitskreises [nach erfolgreichem LOGIN] sichtbar.
_
.
.
_
![]() |
Die Anmelde-Ampel für den Arbeitskreis 14 Bahn-RECHT steht auf GELB:
Anmeldungen sind WILLKOMMEN, bis entweder alle Plätze besetzt sind oder das Ende des finalen Anmeldezeitraums erreicht ist. (Weil die maximal mögliche Anzahl der Arbeitskreismitglieder begrenzt ist, wird möglichst frühzeitiges Anmelden empfohlen.)
Danach wird die Arbeitskreis-Ampel auf GRÜN geschaltet: Während der finalen Anmeldephase vom 13. Oktober 2018 bis zum 13. November 2018 können noch Anmeldungen eingereicht werden – sofern noch Plätze vorhanden sind. >>> Download >>> MITGLIEDSANTRAG für diesen Arbeitskreis >>> ak.pdf |
.
..
.
- Zurück zur STARTSEITE dieses Arbeitskreises:
.
- Zurück zur Startseite für ALLE ARBEITSKREISE:
.
.
.
- Zurück zur Startseite für das SYSTEMATISCHE NETWORKING 4.0: